Re: (Gitarre) Jazz Standards


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom Januar 23. 2001 um 12:31:42:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Jazz Standards geschrieben von Matthias am Januar 23. 2001 um 11:56:44:

Tach Mathias
:
: Spielen und hören sind schon unterschiedliche Dinge.

Sorry, aber da muss ich Dir ganz energisch wiedersprechen. Ein Instrument lässt sich erlernen wie man z.B. auch Schreibmaschine erlernen kann. Hier drücken, da zupfen und es macht, richtig ausgeführt, den gewünschten Ton. Das ist ein rein mechanischer Vorgang. Allerdings hat das mit Musik noch nicht all zuviel zu tun.

Musik selbst vergleiche ich mit einer Sprache. Neben der reinen Grammatik gibt's noch andere Eigenschaften wie semantische und pragmatische Eigenheiten. Wenn man einen Satz eins zu eins von einer Sprache in die andere übersetzt wirkt das doch meist sehr merkwürdig. Aber auch dass lässt sich noch erlernen, wenn auch schon schwieriger.

Wo es aber endgültig klemmt, ist bei den Gedanken und Ideen die Du via Sprache, oder eben Musik, transportieren willst. Erst wenn man in einer Sprache denken und fühlen kann, wirkt es echt und authentisch. Und das geht nur über erleben und erfühlen. Einfach nur erlernen lässt sich das nicht.

Was nun die Session betrifft. Was wir da gemacht haben, war ja in dem Sinne kein Jazz. "Little Wing" ist so betrachtet einiges komplizierter als "mercy, mercy, mercy" oder "Watermelon man". Aber gerade deswegen bieten sich die beiden letzteren ja so schön an für Sessions. Ein bisschen Thema ohne grosse Akkordwechseln, ne Bridge, ein Refrain und hopp... wieder von vorne.

Leider ohne mich an der nächsten Session. Berlin kann ich leider nicht. Mein Papi/Tochter-Urlaub fällt genau in die anvisierte Woche. Jetzt hoffe ich ganz fest auf die Bayern-Bauer-Ranch-Session im Herbst.

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.