Re: (Akustik, FX-Modding, Pedale...) UPDATE & Technik-Problem
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Catz vom Juni 08. 2008 um 21:59:04:
Als Antwort zu: Re: (Akustik, FX-Modding, Pedale...) UPDATE & Technik-Problem geschrieben von Oli am Juni 08. 2008 um 20:44:21:
Hallo Oli,
zu den Effekten kann ich wenig sagen, ich nutze keine, aber wenn ich richtig gelesen habe ist alles o.k. wenn du die Effekte ausgeschaltet hast. Die Verzerrung setzt nur ein, wenn sich das Input-Signal am Powermixer erhoht, richtig? So, nun kommt es darauf an:
Tritt die Verzerrung auch auf, wenn du ganz alleine spielst, oder nur im Zusammenspiel mit anderen? Nutz ihr einen 212S, einen 312SC oder einen 512SC?
1. Fall: Wenn es nur im Zusammenspiel auftritt, dann ist an der Gesamtmischung was falsch, d.h. schau nach, ob sich nicht Instrumente in diversen Frequenzbereichen überlagern und versuche sie zu trennen. Bei Powermixern älterer Natur kommt es übrigends auch zum Zerren, wenn sie an ihrer Belastungsgrenze, sprich z.B. alle Kanäle voll belegt, betrieben werden.
2. Fall Tritt es auch auf, wenn du alleine bist, dann liegt der Fehler bei deinen Einstellungen, sprich in deinem Signalweg. Beim 212S würde ich mal mich an einen der Kanäle 1-4 hängen und mit dem Schalter für Mic/Line rumspielen, beim 512SC bzw. 312SC desgleichen und zusätzlich mal schauen, ob es vieleicht an dem internen Kompressor des Gerätes liegt.
Jetzt kommen noch ein paar Algemeinplätze, deswegen bitte entweder versprechen nicht zu hauen oder einfach drüber weg zu lesen: Es bringt i.A. nichts, wenn man die Tone-Regler alle gleichmäßig hochdreht, dafür ist der Volumeregler da. Im übrigen sind alle Effekte immer nur dann Effekte, wenn sie nicht ständig oder übertrieben eingestellt verwendet werden. Auch ein Kompressor kann ein Klangverformender Effekt sein, wenn man ihn verkehrt einstellt.
Gruß Catz
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|