Re: (JET) Tabakgenuss und Secondhand-Tisch
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von lauter vom Dezember 19. 2007 um 07:47:22:
Als Antwort zu: Re: (JET) Tabakgenuss und Secondhand-Tisch geschrieben von Marcello am Dezember 18. 2007 um 23:44:47:
Marcello -
: Wenn Nichtraucher sich nicht einschränken lassen wollen, dann ist das doch in Ordnung. Aber wieso sollen Raucher das jetzt tun?
Weil der Raucher derjenige ist, der das Gift in die Luft bläst, nicht der Nichtraucher.
Natürlich stimmt der alte Witz, daß Raucher die toleranteren Menschen sind - wann hat sich je ein Raucher mal über einen Nichtraucher beschwert?
Aber Fakt ist nun mal, daß auch durch das Passivrauchen die Krebsgefahr steigt. Diese Tatsache wird von Rauchern allzugern verdrängt, zumal der Raucher selbst sich ja einer noch größeren Krebsgefahr aussetzt (was wiederum auch gern verdrängt wird). Wie auch immer - der Raucher fügt den Menschen, die mit ihm im gleichen Raum sind, Schaden zu, das ist so. Übrigens auch im Winter.
Umgekehrt sondert der Nichtraucher genau diese Gifte nunmal nicht ab. Insofern braucht er sich da natürlich nicht einzuschränken, denn es gibt nichts einzuschränken.
Oder meinst Du mit Einschränkung, daß jemand bereit sein sollte, auch was von dem Gift abzubekommen, bloß weil ein anderer sich vergiften will?
lauter Grüße
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|