Re: (JET) Tabakgenuss und Secondhand-Tisch
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Dezember 18. 2007 um 13:23:14:
Als Antwort zu: (JET) Tabakgenuss und Secondhand-Tisch geschrieben von erniecaster am Dezember 17. 2007 um 21:38:48:
Tach,
meine Meinung zum Thema Rauchen - nochmal, das ist meine Meinung als Teilnehmer, nicht mein Votum als Gastgeber - sieht so aus: warum nicht die Cafeteria Rauchfrei halten und Aula und Foyer freigeben?
Dann hätten wir einen rauchfreien Raum, dann schmeckt auch das Essen besser, nach dem Essen kann man dann im Foyer eine rauchen, nen Kaffee einwerfen und weiter geht's.
Für die restlichen Räume sehe ich kein Problem:
wir sind ca. 30 Personen, die Aula hat eine Fläche von ca. 500m², eine gute Deckenhöhe, eine Lüftungsanlage und zur Not könnten wir sogar die Notausgänge öffnen und durchlüften. Rauchverbot an der Theke klingt wie das Ende aller Tage. ;-) Ich weiß, die Iren, die Italiener und andere haben das schon hinter sich, aber ich habe keine roten Haare und am Mittelmeer war ich auch schon lange nicht mehr. Solange man noch am Tresen rauchen darf, sollte man das nicht ausnutzen?
Mal im Ernst, das Foyer hat ca 130m², auch dort könnten wir gut lüften und die Türen zur Cafeteria geschlossen halten.
Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Wenn wir mehr als nur die Cafeteria (ca. 135m²) rauchfrei halten wollen, dann wäre mir sogar lieber, an der Theke rauchen zu dürfen, als in der Aula.
Viele Grüße
Jochen PS: ferdi, bitte nicht.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|