Re: (Technik) Check this out
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von rolli vom Oktober 18. 2007 um 12:58:10:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Check this out geschrieben von Legato am Oktober 18. 2007 um 00:33:43:
Salve,
: :Mich hat Technik nie groß interessiert, deswegen bin ich ja auch so limitiert, aber trotzdem sehr zufrieden. Mir gehts nie um Hipp oder Mainstream oder Avantgarde...alles Unsinn. Entweder machts rattazong und es schiesst dir ins Herz oder Hirn oder nicht! : Ich fuer meinen Teil habe schon immer recht intensiv Musik gehoert und da die technisch einfachen Sachen die 'rattazong' gemacht haben relativ frueh ausgeschoepft waren mussten Weiterentwicklungen folgen.. : ...,ich wuerde die Musik die ich hoere auch gerne spielen koennen.. Deswegen hoere ich ueberhaupt Musik.. : Die Zeiten wo ich Musik um des Hoerens willen gehoert habe waren vorbei als ich angefangen habe Gitarre zu spielen = selbst Musik zu machen. : Mittlerweile hoere ich Musik einzig und allein um mich musikalisch weiter zu bringen.
Mhh.. Du scheinst das jetzt sehr auf Gitarrenmusik zu beziehen. Ich sehe mich eher als Musiker der Musik genießt und nicht als Gitarristen der Gitarrenmusik analytisch konsumiert. Ich beziehe aus Musik, die mich berührt, erstmal Wohlgefühl, Trost, Freude oder auch Trauer - also irgend eine Art Emotion. Das reicht mir erstmal; dass manche Musik mich dann auch inspiriert und mich vielleicht als Musiker weiterbringt ist schön, aber meist nur in geringem Umfang sofort spürbar oder der Fall. Ich will die Matthaeus Passion von Bach nicht auf der Gitarre spielen. Baden will ich in dem Klang, in all den Stimmen.
Ich höre mir z.b eine CD seit 2 Jahre fast täglich (in diesem Fall Norwegische Chormusik) an und warte in diesem Fall jedes mal voller Vorfreude auf eine Bestimmte Gesangslinie des Basses. Oder bei einem Song eines Sängers loope ich nur einen gesungenen Endvocal, weil der den einfach so hammergeil gesungen hat. So viel zum intensiven Hören :-) Mein Leben wäre unendlich arm, würde ich nur Musik hören, die ich spielen können möchte. Ich hoffe wirklich, dass ich dich missverstanden habe.
: Ausserdem denke ich dass technisch anspruchsvoll nicht gleichzeitig Hipp oder Mainstream oder Avantgarde oder sonstiges Klischee/Unsinn bedeutet.
Hat ja auch niemand gesagt, das missverstehst Du hier ein wenig. Es ging eher an die Adresse von Michael J(acuzzi) Fox.
: Fuer mich persoenlich bedeutet es einfach musikalisch auf einem hoeherem Niveau, sofern die Technik der Kreativitaet dienlich ist..
Für mich überhaupt nicht. In meinen Sinnen befinden sich z.B. Shawn Lane, Scott Henderson, Alan Holdsworth oder Larry Carlton auch auf keinem musikalisch höheren Niveau als z. B Joni Mitchell oder James Taylor. Eher im Gegenteil! Gute Instrumentalisten alle erstgenannten...ja.. aber meist nicht viel mehr!
Schöne Zeit,
Rolli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|