Re: (Gitarre) Gebrauchte Gitarre


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Dezember 27. 2000 um 19:20:27:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gebrauchte Gitarre geschrieben von Chicago am Dezember 27. 2000 um 09:49:35:

: Na ich schätze, das dauert noch ein Weilchen. Wie ist das eigentlich, kann man auch die Grundlagen auf der E-Gitarre lernen, anstatt auf Akustik ?

Aloha³ Chicago-
wenn du tendenziell musikalisch gen Blues und Verwandtes steuerst, dann ist eine Akustische Gitarre bestimmt eine Alternative. Von der Stimmung der Saiten her ist die Akustikgitarre ja identisch mit der E-Gitarre. Ich hab' zB auf einer alten Wandergitarre mit Nylonsaiten angefangen und das Ding klang gruselig (besonders, weil ich, als ich anfing, eher wie Sex Pistols klingen wollte, und nicht nach der "fröhlichen Wandersmann"...) Für die ersten 3 Akkorde hat's jedenfalls gereicht und irgendwann hab' ich mir meine erste E-Gitarre gegönnt (für 80,-- eine Höfner aus den 60er Jahren, die noch schlechter war als meine Wandergitarre ... das wußte ich aber damals noch nicht ... da gab' es das Aussensaiterforum noch nicht und der Webmaster Benjamin lag wohl noch in den Windeln ;-))

: Du meinst wahrscheinlich die Wilhelmshöher. Richtung Innenstadt oder zum Schloß hin (nach draußen) ? Ich guck mal ins Buch. WOW, sie an www.bluevalley.de !!!
: Haben die nur Filmmusik ? Die Flashversion funzt nicht . . sowas.


Genau, Willemshöher hieß die ... ob Bluevalley nur noch Filmmusik haben, weiß ich allerdings nicht ... früher (vor ca. 4 Jahren, als ich das letzte mal da war) hatten sie E-Gitarren, Verstärker und Keyboards.

: Kras ! Sprichst du aus Erfahrung oder ist das halt so der Ruf ? Ich tendiere Richtung Ibanez oder Fernandes. Yamaha KLINGT schon so japanisch :-) *fg*. Wenn ich also bei gebrauchten die Wahl habe, kann ich auch ruhig bei Fernandes zugreifen ?

Ich hätte fast mal für den Vertrieb von Fernandes gearbeitet (Fenandes hat des öfteren den Vetrieb in Europa gewechselt und bei der Firma, bei der ich damals arbeitete, wurde überlegt ob die den Vertrieb übernehmen ... daraus wurde dann doch nichts). Ich hab' ein paar Fernandes Gitarren damals auch zum Testen in der Hand gehabt und fand die Qualität ok. Eben ähnlich wie Ibanez (wobei ich kein Ibanez Fan bin ... aber das tut deren Qualität keinen Abbruch :-))

: Apropos Slide: Kennst du Dave Hole ?

Ist der Papst katholisch? :-)) Klar kenn ich den guten Mann von Downunder. Ich hab' ihn mehrmals Live gesehen und ich 2 CD's von ihm hier. Live ist er übrigens Welten besser als auf Platte (die beiden CD's finde ich eher mittelmäßig bis gruselig ... Live ist der Mann aber superklasse und mit seiner verquerten Spieltechnik (eben downunder) bringt's auch richtig viel Spaß dem zuzusehen/hören).

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.