(Empfehlung) bandtauglicher Einsteiger-Amp
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Dezember 17. 2006 um 21:25:58:
Aloha, liebe Gemeinde.
Gleich zur Sache: der fast 14-jährige Sohn einer Freundin spielt seit März E-Gitarre. Z.Zt. noch auf einem knapp-100-Euro-Harley-Benton-Set. Die Strat-Kopie geht noch so gerade durch, bei dem Möchtegern-Amp kann man aber gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte.
Ich war mit ihm los, um nach einem gitarristischen Weihnachtsgeschenk zu suchen.
Zwischenbemerkung: einziger mir tauglich scheinender Antest-Amp war ein HotRod Deluxe.
So, jetzt haben wir erstmal das Weihnachts-Pensum an für eine Gitarre verbraten, natürlich eine Strat, eine Mexiko-Strat aus leichter Esche, 2-teilig, Ahornhals, Seymour Duncans für 450 Piepen. Das war schon mal ein guter Kauf.
Jetzt werden die Ex-Schwiegereltern seiner Mutter wohl auch nochmal ein bisschen was springen lassen, und da könnte man ja noch ein Amp anzahlen... ... nur bin ich absolut nicht firm in Sachen Einsteigeramps. Der HotRod ist mit 700 Euro jenseits des Erreichbaren, und ob man als ersten richtigen Amp gleich ne fast Vollröhre... obwohl... alle richtigen Amps sind Vollröhre... kurzum: ich habe keine Ahnung, was man da so nimmt.
Ich würde mal sagen, 50 Transenwatt an 1x12 bei mindestens 2 Kanälen ist Mindestfiguration, was kostet sowas? Hab mal beim Musicstore geguckt:
Es gibt ja für 279 schon einen 2x50W Modelling-Amp von Behringer (Behringer GMX-212), ich schätze, die klingen zum Schreien scheiße?
Oder für 377 den CRATE VTX 65 B (65 Watt, 1x12)??? Kann das denn was sein?
Der Fame GTA-40 kostet als 1x12 40 Watt Vollröhre 333 - aber einkanaliger Purismus für einen 14-jährigen? Der 15-wattige Bruder scheidet aus, er soll ja einem Drummer Paroli bieten können, und Cleansounds müssen auch mal sein.
Der Fame Tube 84 Combo (RAD III) 50 W. ist mit 555,-- schlicht zu teuer.
Oder sowas: Fender Frontman FM 212 R Combo, 100 Watt,2x12" Speaker,3 Kanäle - für 295 Euro kann der doch eigentlich nur scheiße sein, oder?
Vielleicht am ehesten der hier: Hughes & Kettner Edition Blue 60-DFX 60 Watt 2 Kanäle mit Effekten.... 299 Euro...
Ratet mir was. Der Bengel steckt viel Zeit in seine Klampfe und hat trotz Harley Benton bis jetzt tapfer durchgehalten und ist begeistert bei der Sache. Er nimmt Unterricht und möchte gerne besser klingen. Gute Klampfe kriegt er jetzt, zu welchem Amp würdet ihr raten in der 300+ Euro-Klasse?
Hastalavista, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|