Re: (Empfehlung) bandtauglicher Einsteiger-Amp
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Dezember 17. 2006 um 22:07:38:
Als Antwort zu: (Empfehlung) bandtauglicher Einsteiger-Amp geschrieben von ferdi am Dezember 17. 2006 um 21:25:58:
Mojn ferdi,
Zwischenbemerkung: einziger mir tauglich scheinender Antest-Amp war ein HotRod Deluxe.
;-)))
So, jetzt haben wir erstmal das Weihnachts-Pensum an für eine Gitarre verbraten, natürlich eine Strat, eine Mexiko-Strat aus leichter Esche, 2-teilig, Ahornhals, Seymour Duncans für 450 Piepen. Das war schon mal ein guter Kauf.
Hätte ich kaum anders erwartet. ;-)
ob man als ersten richtigen Amp gleich ne fast Vollröhre... obwohl... alle richtigen Amps sind Vollröhre...
Die Frage hast Du Dir schon beantwortet.
Der Fame GTA-40 kostet als 1x12 40 Watt Vollröhre 333 - aber einkanaliger Purismus für einen 14-jährigen?
Aber ja. Erstmal mit Volumepoti, Anschlagsdynamik etc. und einem 'kompromisslosen' Sound umgehen zu lernen, anstatt an Knöpfen rumzudrehen - was ist dagegen einzuwenden? Das eine oder andere Effektgerät kann er ja von Papa leihen.
ne schöne Jrooß, Mathias
NP: Lightnin Hopkins, Trouble Blues
PS: Hast Du eine Empfehlung für einen bezahlbaren 8" Speaker, der 'fendrig' klingt ?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|