Re: (Empfehlung) bandtauglicher Einsteiger-Amp
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von SerrArris vom Dezember 18. 2006 um 20:11:40:
Als Antwort zu: (Empfehlung) bandtauglicher Einsteiger-Amp geschrieben von ferdi am Dezember 17. 2006 um 21:25:58:
Der Fame GTA-40 kostet als 1x12 40 Watt Vollröhre 333 - aber einkanaliger Purismus für einen 14-jährigen? Der 15-wattige Bruder scheidet aus, er soll ja einem Drummer Paroli bieten können, und Cleansounds müssen auch mal sein.
Ferdi, ich glaube wirklich langsam, deine Ohren sind kaputt. Wahrscheinlich durch deine Monster-Amps ;-) Ich bin stolzer Besitzer eines 30Watt Vollröhrenamps, und damit kann man JEDEN Schlagzeuger gegen die Wand fahren. 15 Watt oder 40 machen da nicht viel Unterschied. Den 30Wätter daheim zu spielen (geschweige denn in meinem Studentenzimmer) ist mir auch kaum möglich, weil er schlicht viel zu laut ist - und das ab Drive 5 und Master auf 2. Damit kann ich mich der Band bei einem Solo (ist mein Solosound) auch schon gehörig durchsetzen. Gegen Piano, Bass und Schlagzeug. Und mein Cleansound ist auf Lautstärke 0,5 geregelt in der Band (Es lebe der "Bright" Schalter!). Ich würde dir (bzw. dem Sohn deiner Fruendin) eindeutig zu dem Fame raten, und evtl. auch den kleineren in die Auswahl miteinbeziehen. Ich habe den Fehler gemacht, mir einmal ein großen nocht-Vollröhrenamp zu kaufen. Mach ich nicht mehr. Vielleicht kannst du das dem Kleinen ersparen. Und vielleicht so ein billiges 80 Euro Multieffektteil davor, dann hat er auch noch was zum spielen, und klingt mit Sicherheit immer besser als eine 50Watt Transe.
Servus, Markus
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|