Re: (Philosophie) musikalische Leichenfledderei


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Silvio vom September 25. 2000 um 01:46:03:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) musikalische Leichenfledderei geschrieben von The stooge am September 22. 2000 um 21:39:10:

Hi stooge

: Ich selber könnte jedesmal meinen von der Prüfungskammer approbierten Gewaltverzicht vergessen, wenn ich höre, wie Musik, auf die ich stehe, von irgendwelchen gehirn- und gehöramputierten DJs zu schwachsinnigen Remixen zugerichtet wird.

Die Frage ist halt immer, wer darf wen als gehirn- und gehöramputiert bezeichnen und wer kann urteilen, ob der ehrenwerte Verstorbene das noch gewollt hätte. In solch heiklen Fragen richte ich mich meist nach dem rechtsstaatlichen Grundsatz "Freiheit geht so weit als dass sie die Freiheit des anderen nicht beeinträchtigt" und da dieser Kenny G. mit seinem Zeug meinen musikalischen Möglichkeiten absolut nichts Böses tut soll er doch machen was er will. Der Louis hat inzwischen wohl anderes zu tun als sich über seinen irdischen Nachlass zu sorgen und seine Erben/Nachlassverwalter sind schliesslich in ihrer Entscheidung frei.
Was mir natürlich auch sauer aufstösst ist wenn etwas unter einem falschen Etikett verkauft wird - ich meine mich erinnern zu können dass hier jemand schrieb, es seien viele billig-Hendrix-Sampler auf dem Markt wo nachträglich noch von irgendwelchen nobodys Zeugs über die Originalrecordings gespielt wurde. Sowas sollte man wegen Etikettenschwindel verklagen. Information ist alles, und wenn er sowas offen deklariert wird kann von mir aus jeder seine Hendrix-Jams und seine Louis-Duette auf den Markt werfen.
Wenn sie auch nur einem Menschen Freude bereitet so hat jede Musik ihre Daseinsberechtigung, Geschmackspolizei ist grundsätzlich fehl am Platz.

Gruss

Silvio

NP Slayer - Raining Blood (live)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.