Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Tachchen,

erstmal Danke an muelrich für das relaxte Backing. :-)

Da Pearly schon im Proberaum war und der Womanizer auch schon wieder ganz leicht schmollend auf einen Einsatz wartete, habe ich eben in der Mittagspause mal nen Take zum aussenjam #28 aufgenommen.

Das ist ja mehr aus der Jazzecke und deshalb hier nun:

Apologies from Pearly - mein Beitrag zum aussenjam #28

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hi Tonemaster,

aha, mal so eben in' Proberaum gestolpert und kurz mal was eingespielt....;-) Pearly klingt so perlig, da hätte hätte ich dir auch den Hals Pu einer Strat abgenommen! Sehr relaxt gespielt, mit feinen Melodien und lockerer Phrasierung. Klingt angenehm "jazzfrei", also weder kopflastig noch angestrengt - einfach sehr, sehr schön!

Grüße,

Andi
(...du kriegst mich noch dran mit so nem *nizer, ich spüre es immer deutlicher.... ;-)

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Guten,

klarer Fall: Wer so relaxt inner Mittagspause so nen genialen Beitrag dudeln kann, ist entweder unterbeschäftigt oder Bademeister anne Copa Cabana.

Und die Copa Copana liegt nicht in Duisburg - also geh arbeiten! :o)

Feiner Teil, die rote. Was isn das und wasn das fürn PU?

Grüße von der arbeitenden Bevölkerung
Steffen


Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

MittagsPause ? Was...

Jetzt bin ich doch überrascht wie unjazzig man doch so einen AkkordMoster Jam bespielen kann. Als ich die Akkord-Tapette gesehen hab´ - dachte ich No-WAY !

Aber das klingt schön nach StrandBar, Strohhalm - Baccardi und einer rassigen schwarthaarigen gelockten ...

Ich glaub ich pumpe mir jetzt wenigstens meine Luftmatraze auf !!

GRuZZ *

P.S. Der Streichelnippel ist immer noch nicht da - langsam werde ich unruhig...

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hallo Andreas,

"aha, mal so eben in' Proberaum gestolpert und kurz mal was eingespielt....;-) Pearly klingt so perlig, da hätte hätte ich dir auch den Hals Pu einer Strat abgenommen! Sehr relaxt gespielt, mit feinen Melodien und lockerer Phrasierung. Klingt angenehm "jazzfrei", also weder kopflastig noch angestrengt - einfach sehr, sehr schön!"

vielen Dank. :-) Es mußte halt schnell gehen, daher sind noch ein paar krumme Hunde drin, aber wenn man vor Dir posten will.... :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hallo Steffen,

"klarer Fall: Wer so relaxt inner Mittagspause so nen genialen Beitrag dudeln kann, ist entweder unterbeschäftigt oder Bademeister anne Copa Cabana."

vielen Dank. :-)

Du wirst vielleicht lachen, aber ich habe schon einige Zeit als Bademeister (also strenggenommen sind Bademeister Angestellte, die mehr so im Sauna und Heilbereich arbeiten, daher wäre korrekt Schwimmeister *g*) gejobbt und mir so mein erstes Auto finanziert. Einen Lancia Beta HPE in einem wunderbaren rosso mit Kompressorhupe, 122 PS und noch etwas Holz im Innenraum, sehr schöner Wagen, aber ich gleite ab. Das war auch nicht an der Copa Cabana sondern an der Sechs-Seen-Platte. :-)

"Feiner Teil, die rote. Was isn das und wasn das fürn PU?"

Ich hatte hier schonmal was zu ihr geschrieben und zitere mich daher selbst:

"Das ist eine ostgotische Klangpappe (®Friedlieb) also wahrscheinlich aus Ostdeutschland, hat den dicksten Hals aller meiner Gitarren, ist dank der schlechten Bünde recht hakelig, da muß ich was probieren oder sie doch mal endlich zum Neubundieren geben. Der Body ist etwas dünner als bei einer "normalen" Archtop und die ganze Gitarre ist mit diesem geilen roten Perloid überzogen.

Der Pickup ist ein Attila Zoller, der macht sich ganz gut auf der Gitarre. Ich hatte ihn erst direkt ohne Potis getestet, da war er noch nicht so toll, aber mit den beiden Potis, selbst wenn sie voll aufgedreht sind, klingt er gut. Potis klauen halt doch mehr, als man meinen könnte und diesem Pickup steht das sehr gut, sonst ist er zu spitz, nicht so rund."

Als ich sie "restauriert" hatte, gab es mal ein Posting dazu, das findest Du hier

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hallo Mike,

auch Dir vielen Dank.

"Auch wenn mir Pearly schon ein wenig zu "Porno" ausschaut (...)"

"zu Porno" geht gaaaaaanicht. Pimp my Guitar. :-) Ich war alleine der Optik wegen auf sie scharf, nun klingt sie auch noch recht ordentlich, ich spiele sie einfach gerne, aber sie braucht unbedingt andere Bünde, so ist sie etwas widerspenstig, aber das kann man auch hören. ;-)

Was mir gerade noch einfälllt, es ging hier mal darum, ob nun Cutaway oder nicht, ich geniesse es, daß sie eins hat, sonst hätte ich gerade bei diesem Backing einige Sachen einfach nicht spielen können.

Viele Grüße

Jochen
PS: mein Pod hat definitiv ausgedient, gerade hier bei diesem Take denke ich, daß mir da mit dem Womanizer ein (für mich) richtig schöner Cleansound gelungen ist

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hallo Claus,

"Jetzt bin ich doch überrascht wie unjazzig man doch so einen AkkordMoster Jam bespielen kann. Als ich die Akkord-Tapette gesehen hab´ - dachte ich No-WAY !"

Ja, so ging es mir auch, als ich das Leadsheet zum ersten mal gesehen habe. Wenn man die Ohren ein wenig zukneift, dann kommt man aber irgendwie schon durch, aber man kann auch ganz gut die Orientierung verlieren. ;-)

"Aber das klingt schön nach StrandBar, Strohhalm - Baccardi und einer rassigen schwarthaarigen gelockten ..."

vielen Dank. :-)

Viele Grüße

Jochen
PS: der Nippel kommt schon noch - hoffentlich - eigentlich brauche ich ihn ja auch nicht (aber das hat hier hoffentlich niemand gelesen, die halten mich bestimmt schon alle für verrückt) ;-)

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hi Leute,
:
: "Jetzt bin ich doch überrascht wie unjazzig man doch so einen AkkordMoster Jam bespielen kann. Als ich die Akkord-Tapette gesehen hab´ - dachte ich No-WAY !"
:
: Ja, so ging es mir auch, als ich das Leadsheet zum ersten mal gesehen habe. Wenn man die Ohren ein wenig zukneift, dann kommt man aber irgendwie schon durch, aber man kann auch ganz gut die Orientierung verlieren. ;-)


Ich glaube, die Akkorde sehen viel schlimmer aus, als es ist. Irgendwann, beim Harmonielehrekurs, habe ich das Ding mal funktional auseinandergenommen und die entsprechenden Skalen zu jedem Akkord rausröseln müssen.

Irgendwo müsste ich das noch haben..... wenns jemanden (rein musikpädagogisch) interessiert?

Anm.: Die analytische BEschäftigung kann aber auch Fluch sein.... so nach dem Motto, b9 ? Kommt jetzt phrygisch? Oder wie?
Wenn Ihr wisst, wie isch meine....

Gruß Uli M

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hi Jochen !

Aaahhhh, da kommentiere ich Deinen 28ger, bevor ich mir die beiden 27ger vorgenommen habe...... kann man das verzeihen ? *g*

Sehr schön gespielt, insbesondere die melodie hat Wiedererkennungswert.
Der Sound ist auch klasse, aber für mich kein JAZZ. Bin noch am überlegen, wo ich das hinpacken soll, woran es mich erinnert, komme aber nicht drauf. Aber Jazz ist irgendwie wärmer, "bass-lastiger" oder so. Aber ist ja auch egal.

Im Vergleich zu Dan's track merke ich, dass drei Durchgänge ganz schön lang sind, um diese vollzuspielen....

Aber vollen Respekt für jeden, der sich an diesen Track ranmacht, denn ICH KANN DAS NICHT !

Ich kann mir zwar solch kranke Akkordfolgen ausdenken, aber das wars dann auch. Beim vielen Überlegen "Äh, 2-5-1 und dann modulierts nach D" komm ich halt nicht mehr hinterher...
Ist genauso, wenn ich italienisch höre. Beim Versuch Satz 1 grammatikalisch richtig einzuordnen hab ich keine Chance mehr, den nächsten Satz dann noch zu checken.... Scheiss-Analytiker....

Sollte das Ding also in Berlin gewünscht werden, bin ich das perpetuum mobile der Rhythmusgitarre, va bene ????

Gruß Uli M

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hi Jochen,

hier im Büro ist´s sowieso drückend heiß, nun höre ich auch noch Deinen relaxten Bahia-Take zum AJ28 und finde, jetzt kann ich Arbeit Arbeit sein lassen, die Gummipalme aufpumpen und das Eis für den Caipirinha aus dem Kühlschrank holen. Nur Womanizer müsste man sein, sich mit zwei Mädels zu dem Zaunträck zu aalen wäre noch netter...

Klaus



Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hallo Uli,

"Sehr schön gespielt, insbesondere die melodie hat Wiedererkennungswert.
Der Sound ist auch klasse, aber für mich kein JAZZ. Bin noch am überlegen, wo ich das hinpacken soll, woran es mich erinnert, komme aber nicht drauf. Aber Jazz ist irgendwie wärmer, "bass-lastiger" oder so. Aber ist ja auch egal.
"

erstmal vielen Dank. :-)

Jazz ist ja nunmal sehr vielfältig, mir gefällt der Sound so wie er dort ist sehr gut und es gibt ja zum Glück keine Vorgaben a la "man muß so und so klingen". Ansonsten mußt Du das vorher sagen. ;-)

Es sollte mehr in Richtung Westen gehen, das haben hier auch ein paar so empfunden, darüber habe ich mich sehr gefreut.

Viele Grüße

Jochen
Duisburg, 36 Grad, die Frisur ... da ist kein Halt(en) mehr


Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Hallo Klaus,

"hier im Büro ist´s sowieso drückend heiß, nun höre ich auch noch Deinen relaxten Bahia-Take zum AJ28 und finde, jetzt kann ich Arbeit Arbeit sein lassen, die Gummipalme aufpumpen und das Eis für den Caipirinha aus dem Kühlschrank holen. Nur Womanizer müsste man sein, sich mit zwei Mädels zu dem Zaunträck zu aalen wäre noch netter... "

vielen Dank. :-) Caipi war das Zauberwort, nun weiß ich endlich, was gegen diese Temperaturen hilft. Oder ein Yellow Fever.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly

Moinsens Jochen -

: ich kann garnicht sagen, wie sehr ich mich über Deine Worte gefreut habe.

die Freude war ja ganz meinerseits und inspirierend, bei der folgenden Probe, war dein Ribot-Ausflug scheinbar auch noch. Darf ich mal aus des Captains heutiger Elektrodepesche zitieren? "...da haben wir gestern aber eine nette kleine Ode aufgenommen, ich hab es noch ein paar mal gehört. und weißte was? wir können sehr schön Musik machen, so manche Band würde sich die Finger lecken nach dem, was wir da
zwiuschen zwei zigaretten eingespielt haben. Fein, das, macht mut..."


Aber ist nichts jazziges geworden, eher eine Art Coldplay meets Randy Newmann. *g*

slide on ...
bO²gie