Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom Mai 25. 2005 um 18:48:31:

Als Antwort zu: Re: (aussenjam) #28 - Apologies from Pearly geschrieben von Striker am Mai 25. 2005 um 14:36:51:

Hallo Steffen,

"klarer Fall: Wer so relaxt inner Mittagspause so nen genialen Beitrag dudeln kann, ist entweder unterbeschäftigt oder Bademeister anne Copa Cabana."

vielen Dank. :-)

Du wirst vielleicht lachen, aber ich habe schon einige Zeit als Bademeister (also strenggenommen sind Bademeister Angestellte, die mehr so im Sauna und Heilbereich arbeiten, daher wäre korrekt Schwimmeister *g*) gejobbt und mir so mein erstes Auto finanziert. Einen Lancia Beta HPE in einem wunderbaren rosso mit Kompressorhupe, 122 PS und noch etwas Holz im Innenraum, sehr schöner Wagen, aber ich gleite ab. Das war auch nicht an der Copa Cabana sondern an der Sechs-Seen-Platte. :-)

"Feiner Teil, die rote. Was isn das und wasn das fürn PU?"

Ich hatte hier schonmal was zu ihr geschrieben und zitere mich daher selbst:

"Das ist eine ostgotische Klangpappe (®Friedlieb) also wahrscheinlich aus Ostdeutschland, hat den dicksten Hals aller meiner Gitarren, ist dank der schlechten Bünde recht hakelig, da muß ich was probieren oder sie doch mal endlich zum Neubundieren geben. Der Body ist etwas dünner als bei einer "normalen" Archtop und die ganze Gitarre ist mit diesem geilen roten Perloid überzogen.

Der Pickup ist ein Attila Zoller, der macht sich ganz gut auf der Gitarre. Ich hatte ihn erst direkt ohne Potis getestet, da war er noch nicht so toll, aber mit den beiden Potis, selbst wenn sie voll aufgedreht sind, klingt er gut. Potis klauen halt doch mehr, als man meinen könnte und diesem Pickup steht das sehr gut, sonst ist er zu spitz, nicht so rund."

Als ich sie "restauriert" hatte, gab es mal ein Posting dazu, das findest Du hier

Viele Grüße

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.