Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Metallica, Kölnarena, 16.12.03

So, war ich also gestern bei Metallica in Kölle. Ich muss vorausschicken, dass ich kein Metallica-Fän bin. Die Karte habe wir (ihre Holdigkeit und ihr Untergebener, also ich)dem ältesten Filius als zu früh gekommenes Weihnachtsgeschenk gemacht, weil der ist Fan und noch nie auf einem großen Konzert gewesen. Es gibt allerdings ein paar Stücke, die mir auch gefallen, am besten gefällt mir Nothing else mätters als unplugged-Version (versuch mich auch dran und ich meine, eins der ganz wenigen Stücke wo meine Stimme passt). Scheiß-Kontrolle am Eingang Süd-Ost, ein Türchen steht auf und tausend Leute davor. Godsmack macht schon lose als ich gerade von einer Maus am Körper abgestastet werde. Das entschädigt *sfg*, wenigstens ein bisschen. Endlich drinnen. Von Godsmack höre ich nur ein Grollen. Gut, der Jünsten einer bin ich nicht, aber ich habe trotz ca. 150 Konzertbesuchen immer versucht mein Gehör zu schonen. Also....die Akustik ist total beschissen, beschließe ich. Das kann ja für Metallica eiter werden...wir sitzen 1. Oberrang in der Kurve. Wenn ich die Finger hochnehme sind die Männlein auf der Bühne ca. 5 cm groß, also Fernsehen was die armen Augen hergeben. Halb zehn dann Metallica. Zunächst auch nur ein Soundbrei. Scheinbar lernt das Ohr trotzdem Teile herauszuhören, die man als Musik bezeichnen kann. Vielleicht bin ich auch nur durch den Laden um die Ecke verwöhnt, da passen nur 100 Leute rein und der Tonkutscher ist meistens gut drauf. Viertel vor 11 wollen sich die Kerle verabschieden ---> bad thing! Aber der kleine Lars hat Geburtstag, also singen wir ihm was, danach gehts in die Verlängerung, erst mal 20 Mins, dann Feuerwerk. Dachte das war's, aber noch gehts weiter und kurze Pause und das Übliche...wir in Köln sind das beste Publikum etc....das wissen wir doch schon, das kölner Publikum war immer das beste und wird es immer sein...Tolle Show, scheiße Sound...soll ich mir Erich Clapptschon im April bei dieser blöden Akustik antun? Als Strafe? Selbstgeißelung?
By the way (ich mag diese blöden Kürzel nicht): Junior war ultra-begeistert. Sound hat ihn gar nicht gestört, das was er sich zu Hause anhört klingt eigentlich immer so, auch aus der Stereo-Anlage (ich weiß, der Generationen-Konflikt). Hat auch noch draußen auf der Straße eine T-Shirt für zehn Eurodollars bekommen, das brachte ihn nahe Ausflippens und musste natürlich heute in der Schule rumgezeigt werden, trotz Temperaturen um die 5 Grad Celsius! So sind sie, so waren wir! Bin ich eigentlich zu anspruchsvoll, was den Sound angeht, oder ist's so wie ich beschrieben habe. Also es war für mich das erste laute KOnzert in der Arena, d.h. ich habe schon zweimal Michael Flatley dort gesehen und auch die tolle Live-Bänd von ihm gehört (als Huldigung an die Holde, weil's ihr gefällt und ich zugeben muss, dass ich für keltische Musik gemixt mit Rock-Elementen einen weak spot habe), da war der Sound wesentlich besser. Vielleicht weil nicht so laut?
Wenn mir noch was einfällt reich ich's nach.
Kommentare, wüste Beschimpfungen, Belobigungen bitte jetzt hier hinein:

CU (See You)
therocker

Re: (Meinung) Metallica, Kölnarena, 16.12.03

Hi,
wir waren auch da und ja - der Sound der alten Blechdachschachtel ist u.a.S.
Allerdings hatten wir auch den Eindruck, dass die Männer am Mixer erst während des Gigs zu einem vernünftigen Gesamtsound hingemischt haben.
War in den ersten 4 Stücken von James und Co nur ein grollender Downtune-Brei zu vernehmen, wurde es dann doch von Stück zu Stück besser.
Komischerweise scheint die Arena immer mit deftigeren Kapellen ihre Soundschwierigkeiten zu haben.
Dezenteres klingt noch immer ganz gut, aber Rockbands zumeist übel....
Zum Gig selbst.... werte die Aussage von den Jungs von wegen Köln war der beste Gig IN DEUTSCHLAND nicht so ab.
Denn ich bin schon der Meinung das man ihnen eine riesen Spielfreude angesehen hat und das war sicherlich auch ein Verdienst des gut mitgehenden Publikums.
Zumindest gibt´s nicht mehr viele Top Acts die noch lustige 2,5h spielen - muss also schon was dran sein mit dem guten Publikum in Köln.
Hey - und das sag ich als Düsseldorfer ;-)))

Grüße
MIKE

Re: (Meinung) Metallica, Kölnarena, 16.12.03

hier die Konzertkritik des Bonner Generalanzeigers:

Köln (dpa) - Vielleicht liegt es daran, dass Metallica schon 20 Jahre im Geschäft sind - oder vielleicht hatten die US-Rocker in der Kölnarena einfach nur einen nicht ganz so guten Tag. Jedenfalls boten sie beim Abschlusskonzert ihrer Deutschland-Tournee eine eher etwas müde wirkende Show.
Die Kölnarena war zwar ausverkauft und die Stimmung bei den rund 15 000 Zuschauern gut - aber Spielfreude wie bei anderen Hallen- Konzerten in Deutschland war auf der Bühne nur bedingt zu spüren. Schlagzeuger Lars Ulrich bearbeitete sein Instrument zwar wie gewohnt spektakulär, aber besonders Frontmann James Hetfield zeigte nicht den Biss vergangener Tage.

Auch die Bühne und die Effekte hielten sich für Metallica- Verhältnisse in Grenzen: Keine großen Konstruktionen, noch nicht mal ein Steg ins Publikum. Die Band setzte auf nur begrenzte Pyro- Effekte. Dass die Stimmung trotzdem gut war, liegt wohl daran, dass Metallica eine eingeschworene Fangemeinde hat.

Metallica kann sich aus einem reichen Fundus von Stücken bedienen, so auch in Köln. Die Band eröffnete den Abend nicht mit einem Song aus dem aktuellen Album, sondern mit «Fight Fire With Fire» - ein Hit, der immerhin schon stolze 19 Jahre alt ist. Insgesamt machte die Show am Dienstag, verglichen mit früheren Auftritten, eher einen provisorischen Eindruck. Möglicherweise hat die Band bei ihrer Stadiontour in Deutschland im kommenden Sommer mehr Effekte im Gepäck.

17.12.2003, 12:47

Re: (Meinung) Metallica, Kölnarena, 16.12.03

Hi,

: So, war ich also gestern bei Metallica in Kölle.

erstmal Glückwunsch zu der weisen Entscheidung, Deinen Nachfahren solche prägenden Erlebnisse zu ermöglichen und auch noch dabei zu sein. :-)

Was den Sound betrifft: die Kölnarena hat eine eigenwillige Akustik und dazu passend eine eigene PA. So mit Prozessorsteuerung, Laufzeitenkompensierung, penibel ausbalancierten Equalizern und alles drum und dran.

Jeder Act, der dort über die Haus-PA spielt, hat einen sehr sehr geilen Sound.

Viele der großen Kapellen finden es aber uncool, über die Haus-PA zu spielen und bringen lieber ihr eigenes Graffel mit. Und bekommen dann die Echos/Reflexionen und den ganzen Rest nicht in den Griff.

Könnte der Grund für Deine Erlebnisse sein.

Keep rockin'
Friedlieb