Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Moin Mr. Hayman,

da es bei der diesjährigen Session eigentlich keine oder kaum Bluesorgien gab, habe ich mir das sehr gerne angehört und mir gefällt das.
Alles stimmig, es klingt sehr entspannt und "bastelergebniszufrieden" - Glückwunsch ! 

>> ... ich hasse bluesbackingtracks, geht einfach nicht ab damit..
ne ne, das muss so ... wenn ein langsamer Blues ab geht, dann ist er zu schnell gespielt ;-) 

Gruß
Stoffel 


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Hallo Wolfgang,

hatte erst jetzt gerade Zeit zum Hören, und nach deiner Ankündigung irgendeinen langweiligen Blues erwartet...

Aber von wegen, Wahnsinn, das ist ja sowas von mega gut und authentisch eingespielt, Hut ab!!! Das ist soooooooo viel geiler als nur irgendwie Blues Pentatonik rauf und runter, da könnte ich bei dir von vorne bis hinten alles komplett wegklauen!

Und Sound ist auch mega geil, ich brauche tatsächlich auch eine P90 Gitarre :-)

Respekt, Bluesman!

Gruß Martin


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

: Hallo Wolfgang,
: hatte erst jetzt gerade Zeit zum Hören, und nach deiner Ankündigung irgendeinen langweiligen Blues erwartet...
: Aber von wegen, Wahnsinn, das ist ja sowas von mega gut und authentisch eingespielt, Hut ab!!! Das ist soooooooo viel geiler als nur irgendwie Blues Pentatonik rauf und runter, da könnte ich bei dir von vorne bis hinten alles komplett wegklauen!
: Und Sound ist auch mega geil, ich brauche tatsächlich auch eine P90 Gitarre :-)
: Respekt, Bluesman!
: Gruß Martin

Hi Martin

danke der netten Worte. Sind schon noch ein paar "Grüne" drin. War ja auch nur ein einziges Take. Ja, klau doch, würd mich freuen. Ist eigentlich auch ganz einfach, Pentatonik als Grundlage und dann akkordisch denken/spielen. Da biste doch fit drin.....

Sag ich doch, du brauchst ne Peh Neunzisch! Die Höfner war sch..billg, ist aber leider nicht mehr zu kriegen.

Die hab ich mal ausprobiert. Das Interessante dran ist - neben 3xP90 und Stratschaltung 5-fach + Hals/Neck  - dass die Klampfe die Mensur einer Strat hat, müsste für dich ja sehr passen. Ich musste mich als "Strater" doch sehr an die Paula-Mensur gewöhnen. Tremolo hat se auch!

Hier ein Demo-Vid. Spielt geile Sachen, der Typ.

Bye Bye.............................sorry für´s Anfixen...................;-))

Wolfgang


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

: Moin Mr. Hayman,
: da es bei der diesjährigen Session eigentlich keine oder kaum Bluesorgien gab, habe ich mir das sehr gerne angehört und mir gefällt das.
: Alles stimmig, es klingt sehr entspannt und "bastelergebniszufrieden" - Glückwunsch !  jep, I´m happy
: >> ... ich hasse bluesbackingtracks, geht einfach nicht ab damit..
:
ne ne, das muss so ... wenn ein langsamer Blues ab geht, dann ist er zu schnell gespielt ;-)  stimmt, für life. aber backings blues sind trotzdem sch........, die band geht nicht mit, die hören einfach nicht zu...............;-))
: Gruß
: Stoffel 

Danke der Worte

Gruß Wolfgang


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Hi Wolfgang,

du hast jetzt nicht nur den Martin angefixt ...
Nun ist mir eingefallen, dass ich da ja noch eine schwarze Strat im Keller stehen habe, bei der ich wenig bis keine Skrupel hätte da mit einem Fräser die Pickupfräsungen etwas breiter zu machen... hm, man muss überlegen was man tun kann.
So könnte die dann aussehen ...

http://s6.photobucket.com/user/voided3/media/DSC00817.jpg.html 

Welche P90 würde denn ein Auskennbert für eine derartige Aktion kaufen ?

Gruß
Stoffel 


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Hi Stoffel

Mach das! Fräs die Strat. Hast es auf jeden Fall einfacher als ich, is ja ein Pickguard über den Löchern. Aber es müssen unbedingt 3 P90s da rein !

Ich bin leider kein P90Auskennbert..........Die "Werkspickup" sind in der Höfner drin, die haben jeder 7,49 Ohm, hab von nem Freund einen 3. Pickup gekommen, der hat auch 7,49 Ohm.

Ausgleich hab ich über die Pickuphöhe gemacht, Hals ziemlich Tief, Mitte so mittig und Bridge nen Takken höher als Mitte. Is abba Geschmackssache.

Viel Spaß beim Basteln! Bin sehr gespannt drauf.

Gruß Wolfgang


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Hi Andreas, hallo Wolfgang,

ich habe eben eine Email von PayPal mit folgendem einleitenden Satz bekommen:

"Wir haben unsere Untersuchung Ihres Falls abgeschlossen und eine Entscheidung zu Ihren Gunsten getroffen."

Bingo ! Eigentlich wollte ich ja nur einen kleinen "Holy Grail" Reverbtreter via eBay Kleinanzeigen kaufen, leider ist dieser aber nie bei mir angekommen und mittlerweile will ich den auch gar nicht mehr haben.
Die nun zurückbekomme und gedanklich schon fast abgeschriebene Kohle stecke ich jetzt lieber in ein Pärchen P90. Andreas du meinst diese hier oder ?

Hm, wie werden die Dinger denn in der Höhe justiert ? Muss ich da verschieden tief fräsen oder unterlegen und dann zwei Schrauben durch die Löcher in den PUs in den Body reindrehen ?

@Wolfgang
So toll ich deine Gitarre mit den drei P90ern finde - ich denke bei ner Start wird das zu viel des Guten. Ich denke ich starte erst mal mit einem Pärchen.

Machts gut
Stoffel 


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote


: Hm, wie werden die Dinger denn in der Höhe justiert ? Muss ich da verschieden tief fräsen oder unterlegen und dann zwei Schrauben durch die Löcher in den PUs in den Body reindrehen ?

Hi Stoffel

Die Pickups haben ungefähr ne Höhe/Dicke von 2 cm. Ne Fräsung 3 cm tief sollte reichen. In dieses Fach kommt das mitgelieferte (bei Rockinger) Moosgummi. Die mitgelieferten Schrauben (ca. 35mm lang) werden durch den Pickup gesteckt und werden dann ins (leicht vorgebohrte) Holz geschraubt. Durch´s Moosgummi kannst du die Höhe dann einstellen.

Die sind auch nicht schlecht, eher vintagemäßig.  Als Päärchen haben die verschiedene Polaritäten (north&south), also kein Brumm, wenn beide aktiv. Um die 85 €/Stück.

Gruß Wolfgang


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Grüssdich Stoffel,

eine Strat mit P90 klingt bestimmt phänomenal (und aussehen tuts auch geil).

Wie Du weißt, habe ich das Thema mit P90 ja auch gerade durch. Meine Erkenntnisse: originale Gibsons aus neueren Modellen (meine Goldtop ist Baujahr 2008) sind nicht der Brüller, weil nicht transparent und nicht sauber auflösend.

Testweise hatte ich einen Satz Barknuckle Blue Note in der Gitarre, die klangen besser, hatten aber mehr Output als ein Humbucker und waren kaum beherrschbar. Außerdem waren sie nicht besonders gut über das Volumepoti steuerbar.

Jetzt ist ein Pärchen Häussel 1953 in der Gitarre. Das ist der absolute Hit mit allem, was dazugehört. Transparent, schmatzend, drahtig, wunderbar auflösend und nahezu ohne Höhenverlust regelbar von 10 bis 1. Ein Traum. Klar, auch teurer als die Rockinger.

Wo Du auch noch schauen könntest, ist hier:

http://www.teslapickups.com/?products=vr-p90

Die haben schon viel Lob bekommen, selber ausprobiert habe ich sie allerdings nicht.

Die Höhenjustierung bei P90 kannst Du mit Moosgummi machen, das ist aber eher grob. Die Feinjustierung, die noch deutliche Unterschiede ergeben kann, machst Du über die sechs Einzelschrauben im Pickup.

Viel Spaß beim Schrauben, ich bin gespannt aus Ergebnis.

Grüße,
Michael


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Moin Stoffel,
: "So toll ich deine Gitarre mit den drei P90ern finde - ich denke bei ner Start wird das zu viel des Guten. Ich denke ich starte erst mal mit einem Pärchen."

ach, "zuviel des Guten"?, neeee, neee, neee, bei ner Strat ist das eigentlich auch ganz gefällig, sieht dann so aus:

und wenn man dann noch einen passenden Gurt und Amp hat so:

Klanglich bleibt es eine Strat auch mit den P90ern.

Herzlichen Gruß

Jochen


Re: (Gitarre) P 270 die Zwote

Lieber Jochen,

als ich da jetzt deinen Namen las habe ich ja mit allem möglichen gerechnet, nur nicht mit sowas ...  ei ei ei ...sag an, was war das denn für ein Projekt ? Hast du da mal an Karneval in einer Muppets Show Band gespielt ?

OK, dieser Zottellook hat was und ich mag skurrile Geschichten, aber dieser Satz hier hat mich jetzt wirklich nachdenklich gemacht:
"Klanglich bleibt es eine Strat auch mit den P90ern."
Wahrscheinlich hast du recht - ich lass das besser sein und übe lieber wieder ein bisschen "My Funny Valentine" ... und wenn das nix wird, dann spiel ich eben wieder blowin' insewind - dafür brauchts keine P90.

Und nein, Rock'n roll ist das auch nicht... aber gegen ein Pils auf dem Amp hätte ich jetzt nichts einzuwenden... ;-)

Viele Grüße
Stoffel