Re: (Gitarre) P 270 die Zwote


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michl vom Mai 03. 2015 um 09:04:33:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) P 270 die Zwote geschrieben von hayman am Mai 03. 2015 um 01:44:16:

Grüssdich Stoffel,

eine Strat mit P90 klingt bestimmt phänomenal (und aussehen tuts auch geil).

Wie Du weißt, habe ich das Thema mit P90 ja auch gerade durch. Meine Erkenntnisse: originale Gibsons aus neueren Modellen (meine Goldtop ist Baujahr 2008) sind nicht der Brüller, weil nicht transparent und nicht sauber auflösend.

Testweise hatte ich einen Satz Barknuckle Blue Note in der Gitarre, die klangen besser, hatten aber mehr Output als ein Humbucker und waren kaum beherrschbar. Außerdem waren sie nicht besonders gut über das Volumepoti steuerbar.

Jetzt ist ein Pärchen Häussel 1953 in der Gitarre. Das ist der absolute Hit mit allem, was dazugehört. Transparent, schmatzend, drahtig, wunderbar auflösend und nahezu ohne Höhenverlust regelbar von 10 bis 1. Ein Traum. Klar, auch teurer als die Rockinger.

Wo Du auch noch schauen könntest, ist hier:

http://www.teslapickups.com/?products=vr-p90

Die haben schon viel Lob bekommen, selber ausprobiert habe ich sie allerdings nicht.

Die Höhenjustierung bei P90 kannst Du mit Moosgummi machen, das ist aber eher grob. Die Feinjustierung, die noch deutliche Unterschiede ergeben kann, machst Du über die sechs Einzelschrauben im Pickup.

Viel Spaß beim Schrauben, ich bin gespannt aus Ergebnis.

Grüße,
Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.