Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Session) die 27te ....

Hi Jungens,

Session - nie war sie nötiger ....
Jochen, du bist klasse - vieen Dank dafür !


Körperlich der Erschöpfung nahe, aber in vollkommener Tiefenentspannung sitzen wir bei Kaffee ohne Bier und freuen uns, uns endlich mal wieder schöner Gitarrenmusik widmen zu dürfen ... ;-)


Seid alle herzlich geknuddelt 

Tom und Stoffel 


Re: (Session) die 27te ....

Hallo ihr Lieben,

ich klinke mich hier mal ein.

Session war toll (wem sag ich das...), Jochen wie gewohnt der perfekte Organisator, herzlichen Dank dafür!

Mit Franco und Stephan am Bass und Hans und Stoffel an den Drums hatten wir wieder eine tolle Rhythmusgruppe dabei, danke Jungs! Und Tom Taste outstanding wie eh und je, wahnsinn!

Essen war gut, und am Samstag auch reichlich. Lieber Jochen, denkst du daran, das Rezept für das unglaublich leckere rote Pesto zu posten? Hammer!

Johannes, deine Idee mit der Minimal Music (In C) hat mir viel Freude bereitet. Ich denke, wenn da noch einige mehr auf der Bühne mitgemacht hätten, wäre das Ergebnis noch eindrucksvoller geworden. Würde ich beim nächsten mal gerne noch einmal wiederholen (was sind schon 5 Minuten in Relation zum gesamten Wochenende). Leider hatte ich den Loop nicht so 100%ig genau getroffen beim Einspielen, das hat uns im späteren Verlauf manchmal ein kleines bisschen aus der Bahn geworfen. Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf die Aufnahme!

Dank Lothar konnte ich sogar Gitarre spielen. Amps und Gitarren hatte ich ja genug dabei, aber eben kein einziges Plektrum. Angebote zum Aushelfen gab es reichlich, aber ihr spielt ja teilweise irrwitzige Materialien und Formen, das hat schon etwas gedauert, bis ein Plek für mich dabei war :-)

Tja, den Amp 1 hätte ich auch gerne ausprobiert, doch dazu kam es ja nicht mehr :-(

Jürgen, deine neue Strat ist absolut klasse! Wenn du irgendwann dein Interesse an ihr verlierst (sein wir doch ehrlich, irgendwann wandern wir immer weiter) dann melde dich doch bitte bei mir :-)

Kleiner Wehmutstropfen: keine Session-Novizen dabei diesmal. Ein wenig frischen neuen Wind könnte uns alten Säcken nicht schaden!

Wie auch immer, Aussensaiter Session heißt Musikmachen auf ungemein angenehmer menschlicher und musikalischer Ebene. Da diesmal kein Sänger dabei war, mussten wir instrumental über die Runden kommen, und das führte dann dazu, sich auch einmal an etwas schwierigeren Stücken zu versuchen. Die am Akustiktisch vorbereitete Funk-Rock-Jam (The Chicken, So What, Chamelion) hat mir dabei besondere Freude bereitet.

Ach ja, lieber Michl, du brauchst den kleinen Fender UND den Marshall. Ist so! :-)

Apropos Marshall, mein alter kleiner Silver Jubilee im neuen Gewand hat an der Voxbox mit den 2 x Celestion Bluedogs eine sehr gute Figur gemacht. Muss ich auch Zuhause in leiseren Umgebungen mal testen.

So, jetzt wieder zurück aufs Sofa, ich bin platt...

Herzliche Grüße
Martin 


Re: (Session) die 27te ....

Hi Jungs,

war schön, sehr schön sogar.
Unglaublich viele schöne musikalische Momente. :-)

O. k., wäre noch schöner gewesen, wenn mein Amp1 nicht abgeraucht werde, aber was solls. Das Ding kann man reparieren...

Freue mich schon auf die nächste Session mit euch.

Und klar - Jochen, danke für die Orga, wie immer perfekt!!!
Gib bitte das Lob an deine Liebste weiter. Das Pesto war ganz großes Tennis.

LG
Uwe 


Re: (Session) die 27te ....

Hallo und guten Tag.

Es war nochmal sehr nett, zwar konnte ich nur Samstag, aber besser als gar nicht.

Neben einem kleinen Schnupfen durfte ich noch was ganz Feines mit nach Hause nehmen:


Mein Staubsauger, der war schon da, aber daneben der neue Laubbläser.

Ich musste feststellen, dass ich noch nichtemal mehr ein Gitarrenkabel im Fundus habe, geschweige denn eine funktionierende Box.

Aber Brüderchen hat mir eine geliehen und ein Kabel hab ich auf dem Gelände auch noch aufgetrieben.

Und: Das Gerät macht seeehhhrr schöne Geräusche, nun muss ich üben.

Danke Session, Danke Michael, Danke Jochen, Danke nochmal Michael, Danke Alle.

Grüße, präsi


Re: (Session) die 27te ....

Hallo zusammen

: Johannes, deine Idee mit der Minimal Music (In C) hat mir viel Freude bereitet. .....Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf die Aufnahme!

Huch! Wurde das aufgenommen, peinlich peinlich (für mich). Bin nicht gerade der Blattspieler- Hirsch, aber immerhin war ich zuerst fertig ;-)

Herzlichen Dank an alle, das Weekend war super!

Schönen Abend und herzliche Grüsse

Christoph


Re: (Session) die 27te ....

Hallo Christoph,

Huch! Wurde das aufgenommen, peinlich 

Nein, überhaupt nicht! Habe es gerade gehört und bin recht angetan davon. Du hättest ein wenig lauter spielen können, abr wenn man dich hört klingt das amtlich!

Johannes hat einen Link zur Aufnahme, schreib ihn an und hör selbst!

Gruß Martin


Re: (Session) die 27te ....

Hi Jungs,

es war schön, euch mal wieder zu sehen.

Meine persönlichen musikalischen Highlights waren das Georgel von Tom und das Bassspiel von Franco. Immer geschmackvoll - Chapeau! Auch soundlich gefiel mir das sehr sehr gut und war in dem großen Raum auch sehr gut zu hören (dank Ampeg 6x10 und HIWATT-Kommode).

Schön auch, dass (im Vergleich zu Durchschnitt der Sessions 1-26) recht viel gesungen wurde und viele Songs gespielt wurden.

Eine halbe Stunde habe ich fast allein Franco am Bass, Johannes am "Stick-through-all-of-his-effects" und Wilfried an der eintastigen Orgel bei Experimentalmusik zugehört - fand ich super. Raum, Atmosphäre, Improvisation, Unvorhersehbarkeit.

Mit Guido und Peter bin ich nicht ganz bis zur Sezierung der Unterschiede von Masse und Gewicht gekommen, aber fast.

Jochen hat die Orga super erledigt, auch da gab es nichts zu meckern und viel zu loben, ja, auch das rote Pesto! Gruß, Dank und Lob an deiner Frau!

Gruß, Ferdi


Re: (Session) die 27te ....

Hallo zusammen,

nachdem ich mich gestern bei der Arbeit und in der Chorprobe noch eher wie ein Aussenzombie gefühlt habe, sind heute die Lebensgeister wieder erwacht. 

Der Ausflug nach Duisburg war also anstrengend. Aber richtig schön. Es wurde wieder auf hohem Niveau Musik gemacht, und wie immer war das Beste daran, sich mit so vielen netten Leuten zu treffen und zu quatschen. Also ganz herzlichen Dank an Jochen!

Unsere kleine Minimal-Music-Einlage hat mir auch viel Spaß gemacht, nächstes Mal schaffen wir das bestimmt mit noch mehr Leuten, dann klingt es besser. Es ist gar nicht schwer, und wenn man sich verspielt, merkt das auch niemand, da die Patterns unterschieldich lang sind, und sich sowieso gegeneinander verschieben. Wenn man also mal eine Note zu viel oder zu wenig spielt, merkt das keine Aussensau.

Wer eine Aufnahme davon hören möchte, dem schicke ich gerne einen Link. Genauso habe ich auch einmal "So What" und einen Funk-Jam aufgenommen, beides mit Michael, Christoph, Falke und Hans-Jürgen, und noch einem dritten Gitarristen, bei dem ich leider nicht mehr weiß, wer es war. Auch hier verschicke ich gerne einen Link. 

Das Dumme ist, dass ich jetzt nach ca. 25 Jahren Abstinenz auf einmal Amp-G.A.S. habe. Ich habe mich in Jürgens Fender verliebt, aber ich glaube, der will ihn nicht hergeben. :-(

Viele Grüße, ich freue mich schon auf das nächste Mal (Lothar?)!
Johannes


Re: (Session) die 27te ....

Hallo Johannes,

 Das Dumme ist, dass ich jetzt nach ca. 25 Jahren Abstinenz auf einmal Amp-G.A.S. habe. Ich habe mich in Jürgens Fender verliebt, aber ich glaube, der will ihn nicht hergeben. :-( 

Ha ha, da hat es uns der Jürgen diesmal aber gut besorgt! Mir hat es ja sehr seine neue Strat angetan. Mal sehen, mit etwas Glück kann ich da schon nächstes Wochenende etwas zu beichten...

Und abgesehen davon braucht der Jürgen seinen Fender-Amp doch gar nicht mehr, der hat doch jetzt seinen gestoffelten Japan-Mesa-Nachbau wieder zurück, das ist doch sowieso der bessere Fender...

Gruß Martin


Re: (Session) die 27te ....


: Und abgesehen davon braucht der Jürgen seinen Fender-Amp doch gar nicht mehr, der hat doch jetzt seinen gestoffelten Japan-Mesa-Nachbau wieder zurück, das ist doch sowieso der bessere Fender...

Du hast natürlich vollkommen Recht. Und eine andere Gitarre hat er ja auch, also braucht er die Strat nicht noch dazu.

Jürgen, wann können wir vorbeikommen und die Sachen abholen?


Re: (Session) die 27te ....

Salü und einen wunderschönen Rest-April euch allen,

: Session - nie war sie nötiger ....

Das ist ein wahrer Satz. Erstaunlich nur, dass die Session gerade mal paar Tage vorbei ist und ich schon wieder das Gefühl habe, die *nächste* Session sei nie nötiger gewesen?

Ich durfte über Schockas und über Ferdis Line-Up spielen. (Das hätt ich vielleicht lieber mal nicht machen sollen, denn: Das Paket mit dem PedaltrainJunior und dem Archer ist schon unterwegs zu mir.) Egal - Wir haben ein paar tolle Sachen in ein paar wirklich coolen Besetzungen gespielt, und es ist genau so gekommen, wie ich mir das vorgestellt hatte: Kränklich angereist und kerngesund wieder heimgefahren (an Leib und Seele).

Danke Jochen, danke Franco/Hans, danke alle!

Michael (jacuzzi)


Re: (Session) die 27te ....

Hallo zusammen,

auch wenn´s für mich nur eine Session-Kurzausgabe (+ insofern ganz schön viel Gekurbel mit dem Auto bedeutete) war, hat es mir wieder super gefallen - sowohl die Stromer- als auch die hier etwas kleinere Akustiker-Fraktion zu treffen + zu hören!

Vielen Dank an Jochen für die - wie immer - beste Umsorgung + Orga!!

Bin zukünftig gern wieder dabei !! Und extra Dank noch an Stoffel für das geschickte Effekte-Köfferchen; konnte mich nichtmal von Euch verabschieden, da ihr Euch irgendwie absentiert hattet.

Grüsse an alle,

teleman / Thomas


Re: (Session) die 27te ....

Liebe Jungs,

auf diesem Bild sieht man drei wichtige Dinge:

Eines von Friedliebs Geknipse der Aussensaiter Session XXVII

Ferdis Marshall, Stoffels Vibrolux und meine Lesebrille...damit ich weiß, wieviel Uhr es auf dem Lautstärkeknopf ist. Ich hatte mir vorgenommen, für mich die Amp-Frage zu klären und – damit verbunden – die Frage, ob das, was mir an Gitarren-Sound fehlt, am Amp oder an den Gitarren liegt.

Wie Stoffel schon sagte: nie war die Session nötiger...wie wahr. Und ich bin glücklich nach Hause gefahren in der Gewissheit, beide Fragen zufriedenstellend geklärt zu haben.

Danke Jochen, für eine rundherum gelungene Orgnaisation. Danke euch allen, es ist wunderbar, mit euch Musik zu machen und über jeden Sinn und Unsinn zu sinnieren.

Bis bald,
Michael


Re: (Session) die 27te ....

Ich hatte mir vorgenommen, für mich die Amp-Frage zu klären und – damit verbunden – die Frage, ob das, was mir an Gitarren-Sound fehlt, am Amp oder an den Gitarren liegt.

Es liegt immer an Instrument, Effekten und Amp abwechselnd oder gleichzeitig. Das ist so, damit wir eine Entschuldigung haben, dass sich auf allen Ebenen das G.A.S.-Karussell drehen kann. :-)