Re: (Session) die 27te ....


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom April 26. 2015 um 18:00:48:

Als Antwort zu: (Session) die 27te .... geschrieben von JVStoffel am April 26. 2015 um 16:16:02:

Hallo ihr Lieben,

ich klinke mich hier mal ein.

Session war toll (wem sag ich das...), Jochen wie gewohnt der perfekte Organisator, herzlichen Dank dafür!

Mit Franco und Stephan am Bass und Hans und Stoffel an den Drums hatten wir wieder eine tolle Rhythmusgruppe dabei, danke Jungs! Und Tom Taste outstanding wie eh und je, wahnsinn!

Essen war gut, und am Samstag auch reichlich. Lieber Jochen, denkst du daran, das Rezept für das unglaublich leckere rote Pesto zu posten? Hammer!

Johannes, deine Idee mit der Minimal Music (In C) hat mir viel Freude bereitet. Ich denke, wenn da noch einige mehr auf der Bühne mitgemacht hätten, wäre das Ergebnis noch eindrucksvoller geworden. Würde ich beim nächsten mal gerne noch einmal wiederholen (was sind schon 5 Minuten in Relation zum gesamten Wochenende). Leider hatte ich den Loop nicht so 100%ig genau getroffen beim Einspielen, das hat uns im späteren Verlauf manchmal ein kleines bisschen aus der Bahn geworfen. Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf die Aufnahme!

Dank Lothar konnte ich sogar Gitarre spielen. Amps und Gitarren hatte ich ja genug dabei, aber eben kein einziges Plektrum. Angebote zum Aushelfen gab es reichlich, aber ihr spielt ja teilweise irrwitzige Materialien und Formen, das hat schon etwas gedauert, bis ein Plek für mich dabei war :-)

Tja, den Amp 1 hätte ich auch gerne ausprobiert, doch dazu kam es ja nicht mehr :-(

Jürgen, deine neue Strat ist absolut klasse! Wenn du irgendwann dein Interesse an ihr verlierst (sein wir doch ehrlich, irgendwann wandern wir immer weiter) dann melde dich doch bitte bei mir :-)

Kleiner Wehmutstropfen: keine Session-Novizen dabei diesmal. Ein wenig frischen neuen Wind könnte uns alten Säcken nicht schaden!

Wie auch immer, Aussensaiter Session heißt Musikmachen auf ungemein angenehmer menschlicher und musikalischer Ebene. Da diesmal kein Sänger dabei war, mussten wir instrumental über die Runden kommen, und das führte dann dazu, sich auch einmal an etwas schwierigeren Stücken zu versuchen. Die am Akustiktisch vorbereitete Funk-Rock-Jam (The Chicken, So What, Chamelion) hat mir dabei besondere Freude bereitet.

Ach ja, lieber Michl, du brauchst den kleinen Fender UND den Marshall. Ist so! :-)

Apropos Marshall, mein alter kleiner Silver Jubilee im neuen Gewand hat an der Voxbox mit den 2 x Celestion Bluedogs eine sehr gute Figur gemacht. Muss ich auch Zuhause in leiseren Umgebungen mal testen.

So, jetzt wieder zurück aufs Sofa, ich bin platt...

Herzliche Grüße
Martin 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.