Hallo liebe Gemeinde!
Gestern fand in Detmold ein Breedlove-Akustukgitarren-Workshop statt, zusammen mit dem Gitarristen Martin Moro.
Natürlich, es ist eine Werbeveranstaltung, es wird öfter mal darauf hingewiesen, dass Breedlove super gute Instrumente baut...
Aber davon abgesehen, bekommt man wirklich einen wunderbaren Vortrag über die Entwicklung der Gitarre seit dem letzten Jahrhundert geboten. Und das nicht nur theoretisch, sondern immer gleich mit dem passenden Modell zur Hand und vom Gitarristen praktisch demonstriert.
Die Kurzversion der Veranstaltung:
Es werden verschiedene Bauformen (quasi von klein nach groß, von diesen kleinen Bluesgitarren, OM, Dreadnuts, Jumbos...) gezeigt, die alle komplett aus dem gleichen Holz vom gleichen Stamm und zur selben Zeit gebaut wurden. Da kann man die Unterschiede im Klang schon sehr deutlich heraushören.
Dann gibt es im zweiten Teil der Veranstaltung immer die gleich gebaute Dreadnut, aber mit unterschiedlichen Deckenhölzern. Auch sehr interessant zu hören.
Das ganze wurde locker und nett moderiert von einem Menschen, dessen Namen ich leider wieder vergessen habe (sorry...), hat er gut gemacht, und nebenbei eine Menge Fachwissen zum Gitarrenbau weiter gegeben. Und Martin Moro ist ein Wahnsinns Gitarrist, der die Unterschiede, Stärken und Schwächen der jeweiligen Bauformen auch gut durch sein Spiel aufzeigen konnte.
Zwischendurch gabs immer mal wieder kleinere "Leckerlies" fürs Publikum. So sind alle (!) Teilnehmer mit einem frischen Satz Saiten für akustik Gitarre nach Hause gegangen, und wer zwischendurch mal eine interessante Frage gestellt hat, bekam dann auch gleich mal ein Jahresabo von Gitarre & Bass (oder auch anderen akustik Gitarren Zeitschriften, konnte man sich teilweise aussuchen). (@Marc: Du brauchst mir deine G&B jetzt also nicht mehr mit in die Schule bringen :-) )
Weitere Infos zu dieser Workshoptour (auch mit Terminen) findet ihr hier. Auch wenn es eine Werbeveranstaltung ist, wenn ihr die Möglichkeit habt hinzugehen, macht das! Es ist wirklich eine lohnenswerte und beeindruckende Veranstaltung!
Gruß Martin