Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Off Topic) Pop around the clock

Hallo beisammen,

ich eröffne hier mal nen Sammelthread rund um Pop around the clock -  vielleicht will ja der eine oder andere nen Kommentar zu einem der Konzertmitschnitte loswerden.

Ich für meinen Teil hab eben meinen Frühstücks-Kaffee mit den Stones geteilt...
Seit ein paar Minuten schrabbeln nun die Scorpions u.a, auf ner Akustik-V und bevor ich jetzt Pickel bekomme gehe ich lieber mit meinen Kids Schlitten fahren...

Servus
Stoffel


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Salü,

(ist übrigens nicht "off topic", finde ich.)

Ich geb mir grad Crossroads.

Die aller-aller-aller-coolsten finde ich die beiden alten Männer mit den langen Bärten. Die haben 1) die besten Klamotten an und klingen 2) am ehesten nach Aussensaiter-Session. (Und das ist ja wohl das einzige, worum es bei so einem Event geht: nach einer AS-Session zu klingen.)

Eine Frage beunruhigt mich: Ich hab gedacht, der alte Mann am Anfang war Albert Lee. Dann kommt Lay Down Sally, und der alte Mann dort ist Albert Lee. Wer war aber dann der alte Mann am Anfang?

Gruß & Neujahrs-Kuss,

Michael (Jacuzzi)


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Hi,

kaum vom Schlittenfahren heimgekehrt haben meine Kids nun ZZ-Top (Papa der sieht aus wie der Nikolaus) und Clapton (der hat ne kurze Hose an) toleriert - aber jetzt bei John Mayer war erstmal Schluss mit lustig...

Zitat: "Papa ich kann diese Gitarren nicht mehr hören ... immer nur Gitarren... "
Tja und nun muss ich hören wie der Räuber Hotzenplotz die Bratwürste von der Großmutter klaut, weil der Wachtmeister Dimpfelmoser nicht aufgepasst hat ...

Man man ... ;-)
Servus Stoffel


Re: (Off Topic) Pop around the clock

: ... sorry - ich vergass - die haben mit D. Haselhof die Wiedervereinigung eingeführt !
: GruZZ *

JB ist grad wieder da gewesen... an der Strassenkreuzung mitm Klappstuhl... aber irgendwie kann ich mitm JB nix anfangen.. höchstens mit seiner Bassistin gnihihihi.. (ok, 5€ in die Chauvikasse)

Fröhliche Grüße

Stefan


Re: (Off Topic) Pop around the clock

... Tja und nun muss ich hören wie der Räuber Hotzenplotz die Bratwürste von der Großmutter klaut, weil der Wachtmeister Dimpfelmoser nicht aufgepasst hat ...

Zu der Zeit, als meine Jungs noch Kiddies waren, gab es den Hotzenplotz auf Cassette. Teil 1 bis 6 !

So überstand man Autofahrten in den Urlaub nach Südfronkroich....

Ich fand die total klasse !

GudnRutsch

Uli


Re: (Off Topic) Pop around the clock

n'abend !

Als bekennender Xroads Fan muss ich sagen: alle 3 waren für mich gleich gut - nur eben Anders - ein bißchen.

Grade die Tele-Fraktion um Vince Gill ist für mich immer das Hilight !

Vorallem die coolen Backing-Player - da könnten sich manche 1 Scheibe abschneiden...

GruZZ *

P.S. Beeindruckend Simon&Garfunkel (früher hab ich die gehasst) - die können Singen - Hut ab und Schapo !!!


Re: (Off Topic) Pop around the clock


: das ist Fergie von den Black Eyed Peas... die hätt eigentlich Rocksängerin werden sollen..

Danke. Ich dachte an Fergie, aber die war bisher eher blond....naja, bei den Mädels kann man sich auf solche Details ja nicht verlassen.....haha

Ja, die rockt ordentlich los, bloß die BEP gefallen mir nicht....


Re: (war: Pop around the clock) ist: Kinder vor der Glotze

N Abend noch mal:


: kaum vom Schlittenfahren heimgekehrt (...)  "Papa ich kann diese Gitarren nicht mehr hören ... immer nur Gitarren... " .....



Ich hab auch mit meinem Sohn geschaut. Der ist schon sechs und aus dem Hotzenplotz raus. Ein paar Sachen kennt er schon, aber er kann zur Zeit nichts stehen lassen, was ich sage, und muss einfach IMMER widersprechen. So zB:


Ozzy Ozzbourne betritt die Bühne.
Ich (um ihm klarzumachen, dass es jetzt etwas schräg wird): "Das ist der Aller-Krasseste."

Er: "Stimmt nicht, du hast gesagt, Keith Richards ist der allerkrasseste... "
Jetzt schaut er Michael Jackson.


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Sodele, guten Morgen,



..... und das was ihr da draußen seht, ist übrigens 2011. Hättet ihr ihn euch so vorgestellt?


: ich eröffne hier mal nen Sammelthread rund um Pop around the clock...


Jetzt hatte ich ja eine halbe Nacht Gelegenheit, darüber zu schlafen, und das Ergebnis ist: Mich hat nur ein Gitarrist als Gitarrist beeindruckt, und das war ausgerechnet The Edge von U2. Wenn der das wirklich alles spielt, was da rauskommt, dass ist er echt gut. Hat alles im Griff, weiß, was er tut. (Ich hab allerdings zwischendrin immer mal wieder den Verdacht, dass da hinten noch ein Dummy-Gitarrist steht, der gelegentlich ein bisschen aushilft.)



Habt ihr auch Neujahrsvorsätze gefasst? Ich hab mir vorgenommen, während 2011 ein bisschen Gitarre zu spielen und etwas Musik zu machen.



Gruß,



Michael (J.)


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Ebenfalls guten Tag...
Mich hat nur ein Gitarrist als Gitarrist beeindruckt, und das war ausgerechnet The Edge von U2.

Das bisschen, was ich im TV nebenbei gesehen habe, hat mich überhaupt nicht beeindruckt. Und The Edge habe ich immer dann bewusst wahrgenommen, wenn der mal soliert hat. Und das fand ich grauenhaft ....

Ich hab mir vorgenommen, während 2011 ein bisschen Gitarre zu spielen und etwas Musik zu machen.

Ich auch. Habe von Barbara zu Weihnachten "Pentatonic Khancepts" bekommen. Für mich tolle neue Ansätze dabei, die ich nunmehr täglich üben will.

Die dom7 Pentatonik kannte ich ZB noch gar nicht.

Und Gm Penta über Ebmaj7 klingt auch spannend...

Gruß Uli


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Hallo Uli,



: Und Gm Penta über Ebmaj7 klingt auch spannend...



Jou: Was soll man bei Major-Akkorden auch anderes machen als Mollpentatoniken zu spielen? Wir Gitarristen spielen ja sowieso den ganzen Tag nichts anderes als Mollpentatonik, warum also nicht auch, wenn mal ein maj7 vorbeikommt (was ja ohnehin nur selten der Fall ist)?

Dabei ist das, was du da machst (Mollpentatonik auf der III. Stufe) noch nicht das allerspannendste. Versuch mal auf der siebten! Also dm-pentatonisch über Eb-maj7. Das "floatet" so ein bisschen (und der Unterschied liegt ja nur in einem einzigen Ton: Du hast das "A", und das ist die übermäßige IV, und die kommt in maj7 immer besonders gut. Darum spielen die meisten Skalenhengste über maj7 auch nie ionisch, sondern lydisch).



Brrrrrrrruuaaahhh. Geht ja gut los, das neue, mit Musiktheorie und Gedoens.



Viele Grüße,



M (J.),



der jetzt versuchen wird, einen Gitarrenpart einzuspielen, den sich ein Keyboarder ausgedacht hat. Das gibt ein Gemetzel!


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Guten Morgen Michael, dir und allen anderen Aussensaitern auch von mir alles Gute für 2011!

Mich hat nur ein Gitarrist als Gitarrist beeindruckt, und das war ausgerechnet The Edge von U2. Wenn der das wirklich alles spielt, was da rauskommt, dass ist er echt gut. Hat alles im Griff, weiß, was er tut. (Ich hab allerdings zwischendrin immer mal wieder den Verdacht, dass da hinten noch ein Dummy-Gitarrist steht, der gelegentlich ein bisschen aushilft.)

So ein Dummy-Gitarrist hätte ja hinter seiner Anlage auch reichlich Platz, sich zu verstecken :-) Mich hat die Konsequenz beeindruckt, mit der er auch bei einer "Nicht - nur - U2 - Show" seine komplette Anlage auf die Bühne schleppt, für jeden Song eine andere Gitarre nimmt und auch die Fremdsongs in seinem Sound spielt. Die kurzen Soli fand ich auch eher interessant...

Vielleicht kennst du die Videos schon, hier und
hier erklärt er ein wenig, was er mit den ganzen bunten Maschinen im Hintergrund so treibt.

Bei dem was ich gestern gesehen habe, fand ich Derek Tucks (in der Crossroads Aufzeichnung hat der ein tolles Slide-Solo gespielt) für mich am interessantesten, der schaut bloß immer so unfröhlich beim Spielen, außerdem Abe Laboriel jr. am Schlagzeug in der Paul McCartney - Band, großartig!

Viele Grüße,

Andreas


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Jetzt hatte ich ja eine halbe Nacht Gelegenheit, darüber zu schlafen, und das Ergebnis ist: Mich hat nur ein Gitarrist als Gitarrist beeindruckt, und das war ausgerechnet The Edge von U2. Wenn der das wirklich alles spielt, was da rauskommt, dass ist er echt gut. Hat alles im Griff, weiß, was er tut. (Ich hab allerdings zwischendrin immer mal wieder den Verdacht, dass da hinten noch ein Dummy-Gitarrist steht, der gelegentlich ein bisschen aushilft.)

Hi,


ich bin ja ein bekennender großer The Edge Fan, obwohl er ja im klassischen Sinne nicht gerade ein genialer Solo-Virtuose ist.
Soweit ich weiß stand oder steht da nie ein Dummy-Gitarrist irgendwo rum, sondern der Eindruck entsteht durch seine spezielle Art Delays einzusetzen. Er spielt da quasi immer mit sich selber und benutzt Delays als eine Art Mini Looper. Häufig hat er auch zwei seperate Delays mit unterschiedlichen Zeiten am Start.


Dinge die mir gestern aufgefallen sind:
Ich kann einer Michael Jackson Show immer noch nichts abgewinnen, Thriller, Beat it und Billie Jean sind geile Stücke das wars dann aber auch.
Wenn ich mich nicht verquckt habe, hatte Keith Rs Gitarre bei Honky Tonk Woman nur 2 Saiten.
Eine Menge Telecasters Gestern am Start und ich habe immer noch keine, das sollte ich dieses Jahr mal ändern:-)


Frohes neues
Guido


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Guten Mo..äh...Tag,
: ich bin ja ein bekennender großer The Edge Fan, obwohl er ja im klassischen Sinne nicht gerade ein genialer Solo-Virtuose ist.

ja, ich auch. Er ist seinem Sound und seiner Art zu spielen absolut treu geblieben, klingt dabei für meine Ohren sehr klasse und übernimmt sich nicht an wilden Soli.
: Er spielt da quasi immer mit sich selber und benutzt Delays als eine Art Mini Looper. Häufig hat er auch zwei seperate Delays mit unterschiedlichen Zeiten am Start.

Letztes Jahr erschien "It might get loud", der mich in Summe eher enttäuscht hat. Interessant sind unter anderem die Abschnitte, in denen The Edge erklärt, wie aus simplen Schrammel-Akkorden der U2-Sound wird.
: Eine Menge Telecasters Gestern am Start und ich habe immer noch keine, das sollte ich dieses Jahr mal ändern:-)

Guter Vorsatz, das!

Gutes Neues euch allen,
Michael


Re: (Off Topic) Pop around the clock

Salute, Andreas,


: Bei dem was ich gestern gesehen habe, fand ich Derek Tucks (in der Crossroads Aufzeichnung hat der ein tolles Slide-Solo gespielt) für mich am interessantesten, der schaut bloß immer so unfröhlich beim Spielen,....


Zu dem wollte ich auch noch schnell was schreiben: Auf der früheren Crossroads ist Derek Trucks für mich The Man. Ich war total begeistert von ihm und finde, dass man immer, wenn man dem zugeschaut hat, hinterher genau den Grund kennt, warum man Gitarre spielt.

Besonders gut hat mir an Derek Trucks gefallen, dass er so eine Art "Dienst" an der Gitarre verrichtet. Nicht so wie andere, die sagen: "Ich bin der Musiker, und du musst so klingen, wie ich will", sondern eher: "Ich weiß, dass es dich schon vor mir gegeben habt und nach mir geben wird, und ich bin jetzt gerade dazu da, das beste aus dir zu machen."


Das mit dem Dienst kann man aber auch übertreiben: Der Trucks wirkte gestern auf mich wie ein blasser Priester, der zu viele Rosenkränze gebetet hat. Außerdem dient er offenbar nicht nur seiner Klampfe, sondern auch dieser Frau, und ich weiß nicht, ob ihm das so gut tut. Geht mich aber natürlich auch nichts an......


Prost Neijoahr!


M. (J.)