Moin,
Betreff sacht ja alles...
Gruß, Burkhard
Moin,
Betreff sacht ja alles...
Gruß, Burkhard
Danke für den Tipp,
ich war bisher nie dazu gekommen mir den Film mal anzusehen. Da schmeiß ich doch mal den Recorder an.
Gruss, Klaus
: Danke für den Tipp,
: ich war bisher nie dazu gekommen mir den Film mal anzusehen. Da schmeiß ich doch mal den Recorder an.
: Gruss, Klaus
Ich danke auch für den Hinweis-
ich habe mich dann mal solange wach gehalten und die ersten 20 min. des viel gelobten Stones-Films angeguckt. Zu weiterem Verkürzen der Nacht konnte ich mich dann angesichts der Darbietung nicht durchringen.
Beeindruckend war bei dieser Sequenz vor allem die beneidenswerte Fitness des Mick Jagger - seine Performance hätte einer Jane Fonda zu besten Aerobic-Queen-Zeiten Ehre gemacht.
Zum Aufspielen der Herren Wood und Richards verkneife ich mir mal jeden weiteren Kommentar. Ich war halt auch noch nie ein großer Fan dieser Band, aber irgendwie möchte man doch mal auf die Spur kommen, wie´s zu diesem Legendenstatus kam. Waren´s einige epochale Songs? Oder der prototypische Rock´n Roll-Lifestyle? Oder ein sozialpsychologisches Phänomen?
Isch weeß es nit .....
teleman
: ich habe mich dann mal solange wach gehalten und die ersten 20 min. des viel gelobten Stones-Films angeguckt. Zu weiterem Verkürzen der Nacht konnte ich mich dann angesichts der Darbietung nicht durchringen.
Hi,
also ich sah das Konzert als gelungene Unterhaltung an.
Keith und Ronnie waren gut drauf und ihr Sound imho sehr geil (Tweed).
Du hättest vielleicht länger als besagte 20 Minuten dran bleiben sollen...
Ist bei mir allerdings auch so: Wenn ich ne Band nicht sonderlich mag und schau
sie mir trotzdem im TV an, find ich sie danach auch nicht unbedingt besser. :-)
Bin seit Ewigkeiten Stones Fan und stufe dieses Konzert als gelungen ein.
Nicht mehr und nicht weniger.
In diesem Sinne
Gruß Peter
hmm?
bin erst um 1:07 eingestiegen, habe mühsamst bis 1:42 durchgehalten, dann hat´s aber auch endgültig gereicht!!!
die jungs und mädels im background (bläser, chor, keys, bass, drums/perc.) haben nen verdammt guten job gemacht.
der jagger auch, vor allem konditionsmäßig und auch seine kommunikative art, das publikum zu beherrschen. gut, seine bewegungen find ich immer noch ungelenk albern, aber so isser halt.
und die herren keith und ronnie?
ja, schöne gitarrensounds, ja doch ja. reicht abba nicht!
auch nicht, wenn man geniales posing drauf hat wie die beiden. wirkt auf mich so albern und selbstverliebt. kann ma ja nich hingucken.
wenn dann wenigstens gitarrenmäßig noch was käme - aber nee, auch noch falsche töne, mit überzeugenden posen gespielt! und - noch schlimmer - falsche chords.
gut, keith sagte selber, sie wären beide: lousy guitarplayers, but we togehter, unbeatable.
ja, warum haben se in all den jahren nich was geübt? lorberen?
mich macht so ne guitarposingshow überhaupt nicht an und das gehoppel von jagger macht mich nach ner gewissen zeit dizzy.
also: kiste aus, geschafft!
(ich stell mir grade ne amateurband in diesem format vor, die armen, keine chance beim publikum)
btw: die stones sind ja nun teil meiner jugend, war damals schon kein großer fan, konnte es mir anhören, aber anschauen - ging damals auch nicht.
einziger unterschied zu heute, damals fand ich das genial, was die and den gitten gemacht haben. es sind aber mittlerweile einige jahrzehnte ins land gezogen - und - spurlos vorbei an ronnie und keith. schade auch!
my 3 cents
hayman
Aloha!
Ich habe auch nur vllt. 30 Minuten gesehen, aber da war lustiges dabei. Z.B. als Scorsese mit seinem Mädchenfüralles gesprochen hat, und das MfA meinte "Wenn der Jagger länger als 18 Sekunden in dem Schweinwerfer steht, dann brennt er". Scorsese "Was meinst Du? Heiß? Oder Flammen?" MfA" Flammen, brennen halt" S" Okay, das können wir nicht machen. Wir können keinen Mick Jagger verbrennen. Wir wollen zwar den Effekt, aber verbrennen wollen wir Ihn nicht".
Das war schön,-))) Hatte glaube ich Michael (J) auch schonmal geschrieben hier.
Toll auch, die Clinton Family, jaja, da warten die Stones noch extra auf Hillary's Mutter und Bill stellt den Stones dann noch Kwasniewski vor "Schaut mal her, der da, das ist Kwasniewski, der alte Präsi von Polen!" und tut das ganze, als würde er irgendein Kuriosum vorführen.
Und Bill's Ansage, herrlich, das die Stones ja genau wie auch er selbst voll Angst haben vor der Klimaerwärmung und so. Wenn man sich den ganzen Stones Tourneen Aufwand der letzten Jahre betrachtet glaube ich das sofort ,-)))
Und der ganze Quatsch mit der Setlist am Anfang, auch schön die schauspielerische Leistung aller Beteiligten.
Also, das war schon weit vorne, fand ich. Gut, die gitarristische Leistung von K&R fand ich jetzt auch eher auf der schlechteren Seite für Stones Verhältnisse, aber das ist dann eben auch Tagesform. Und den Jagger, neee, den kann ich nicht mehr hören, das war dann irgendwie auch echt zu heftig aufgesetzt mit seinem Cockney da imo, und irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass da die Texte auch nicht so richtig sitzen ab und an.
Aber egal, ist halt eine Institution, ich habe sie 98 mal gesehen und fand's toll. Und solange die ihren Spaß daran haben und die Zuschauer auch (und genug Geld fließt,-))) ist doch alles super. Und wie war das noch? Wenn es nur Leute gibt die einen Künstler lieben oder hassen, dann ist es ein Großer, weil er eben jeden berührt hat,-)))
....aber verdammt verdammt, die schwarze ES 355 vom Keith da und die weisse ES345, verdammt verdammt, das ist schon geil sowas, muß man ja auch eigentlich haben, so eine ES, nenenenenneneneenne....
Macht's gut!