Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Bass) Sinneswandel

Liebe Mitstreiter

Relic ist ja mächtig in Mode, wenn ich mir so die einschlägige Fachliteratur anschaue. Gerade bei  Modellen die es damals, als alles besser war, auch schon gab. Vor allem also F's und G's.

Sollte zB jemals eine total vermackte PRS Single Cut Ed Mc Carty oder so auftauchen, war der Vorbesitzer entweder ein drogensüchtiger und jähzorniger Zahnarzt oder sonstwas ging total schief.

Egal weiter im Kontext. Auch als Bassist schaut man immer mal wieder in Richtung Grundausstattung, und da ist ein Jazz Bass schon mal eine gute Basis. Auch wenn ich als eingefleischter Mehrsaiter da eine gewisse Skepsis ob der mageren vier Saiten hatte.

Zurück zum Thema. Relic konnte ich mir nicht leisten und für selber machen fehlte mir die Geduld. Blieb also nur die Variante ein tatsächlich mies behandeltes Teil von damals aufzutreiben. Dort wo  F draufsteht, ging ebenfalls finanztechnisch nicht, da noch teurer als nachgemacht.

Da kam dieses Angebot in der Bucht gerade recht. Japanischer Nachbau aus den 70’ern.  MacCormic? Nie gehört aber egal.

Irgendjemand hatte das gleiche Bedürfnis wie ich, also kostete mich das Gerät statt 1 Euro deren 280, was mehr war als ich ausgeben wollte, aber eben, die Bucht und das Leben.

Die Bucht ist ja immer mit Risiko behaftet, aber wie der Zufall wollte war der Verkäufer nicht nur gleich um die Ecke, nein, wir kannten uns sogar von Früher. Lustig.

Der Bass war auf den ersten Blick so naja. Saiten zu hoch Ton dünn pff. Zuhause dann erst mal untersucht und geschruppt sowie korrekt eingestellt und dann sah das Gerät ganz anders nämlich so aus.

 

 

Der Body ist einteilig aus ….. ähh hellem Holz und Artgerecht bunt bemalt, hier und da fehtl ein bisschen Lack, Relic eben. Der Hals ebenfalls einteilig und bombengerade, ich denke mal Ahorn mit irgenwelchen Jahresringen die stehen oder liegen, kommt drauf ob es Tag oder Nacht ist. Frets original mit leichten,  tolerierbaren Spielspuren, die Mechaniken ausgetauscht, ein bisschen jünger von Gotoh aber auch sehr vintage und vor allem vollständig im Gegensatz zu den Originalen (mitgeliefert). Neu sind der Chromaschenbecher und der Bügel (bleibt beides drauf, Markus Miller hat das auch so) sowie die Potigeschichte samt Platte. Macht nicht, das unterstreicht die Kitschen und Macken im Lack umso hübscher. Die Potis und der ebenfalls ausgetauschte Steg PU wurden ebenfalls als defekt mitgeliefert. Ich werde bei Gelegenheit mal schauen wie fest defekt die tatsächlich sind.

Und wie schon gesagt; es ist kein F, also auch kein echter Sammlerbass.

Aber aussehen tut er wie ein echter, bis ins letzte Detail. Das ging ja damals noch in den 70’ern. Mit 17 war ich einer Schülerband, damals an der Gitarre, und der Bassist (schon ein bisschen älter) hatte genau so einen, nur halt neu und ohne Beulen, dafür mit F.

Und jetzt das wichtigste. Klingen tut er SAGENHAFT, und spielen lässt er sich BUTTERWEICH. Wozu brauch ich 5 oder, igitt 6, Saiten??!!!  Oder aktive Elektronik ?!!! J

Ich bin glücklich.

Gruss Manuel 

 

 


Re: (Bass) Sinneswandel

Hi  manuel,

Sinneswandel ist zZt auch mein Thema.

Ich finde, du hast da einen schönen J gekauft und soviele macken muss ein Instrument schon fast haben, damit man sich damit wie verwachsen fühlen kann (das Leben hat an uns schließlich auch seine Spuren hinterlassen).

Gruß, ferdi


Re: (Bass) Sinneswandel

Hallo Manuel,

das ist ein total sexy Apparat, den du da geschossen hast. Wäre ich Bassist, wäre  so einer das Erste, wonach ich suchen würde. Genau besehen muss so ein Bass in jedem gut sortierten Musiker-Haushalt stehen. Direkt neben der Tele :-)

Viel Spaß damit. Grüsse,
Michael


Re: (Bass) Sinneswandel

: Hallo Manuel, : das ist ein total sexy Apparat, den du da geschossen hast. Wäre ich Bassist, wäre  so einer das Erste, wonach ich suchen würde. Genau besehen muss so ein Bass in jedem gut sortierten Musiker-Haushalt stehen. Direkt neben der Tele :-) : Viel Spaß damit. Grüsse, : Michael

Ja, eine Tele, die Urmutter aller Gitarren. Komischerweise wollte ich nie eine Strat haben und ne LP, ich weiss nicht. Aber wenn's nur eine Gitarre seine dürfte dann wär das eine Tele, eine Richtige, also mit zwei Singles und Dreiwegschaltung und Einfarbig. Weil Sunburst gehört auf ne Strat oder eben einen J-Bass.

Gruss Manuel


Re: (Bass) Sinneswandel

Hi Manuel,

auch von mir Glückwunsch zur neuen "Alten" ;-)

Mir geht es ähnlich: Spiele eigentlich auch nur Fünfsaiter, aber so ein Ding muss man halt haben! Wie schwer ist es denn?

Kleine Klugscheißerei am Rande: Der Marcus hat doch nur vorne den Bügel drauf, der Aschenbecher passt doch gar nicht mehr, da er diese Sadowsky-Elektronik mit großem - und unglaublich hässlichen - Pickguard drauf hat.

Wie der mit dem Bügel so unglaublich geil slappen kann, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.

Viele Grüße!

Gerald


Re: (Bass) Sinneswandel

 Wie der mit dem Bügel so unglaublich geil slappen kann, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. : Viele Grüße! : Gerald

Das geht, obwohl ich kürzlich einen youtube geschaut habe und genau gleich dachte "das geht doch gar nicht". Aber doch, geht :-)

Gewicht ist absolut ok. ich muss aber sagen, dass ich auf "schwere" Instrumente steht, weil ich sonst das Gefühl habe "da ist nichts drin".

Und das mit den fünf Saiten; ich habe gemerkt, es gibt wenig Sachen wo ich tatsächlich das tiefe B brauche. Aber ja, logisch ist das B eigentlich schon. Ich so zwischen "Alt" und "Neu".  Vermutlich geht beides :-)

Gruss, Manuel


Re: (Bass) Sinneswandel

Das Leben hat an uns schließlich auch seine Spuren hinterlassen

Oh ja, aber das ist auch eine der ganz schönen Seiten an diesem Forum. Wir altern gemeinsam! Eines Tages, werden auch Du und ich unsere schwer erarbeiten "Fürs" und "Widers" bequatschen/betrinken. Diese Session fehtl mir noch :-)) Ok?!

Gruss Manuel


Re: (Bass) Sinneswandel

Tag,

na der ist aber hübsch.

Ich gestehe aber das ich bei Bässen auch hoffnungslos altmodisch bin und auf die Herren J und P vom großen F stehe.

Einzig der Aschenbecher sollte seiner namensgerechten Verwendung zugeführt werden.

Die mochte ich auf keinem Intrument vom großen F bisher leiden.

Aber nur ein kleiner Einwand zum schönen Holz.


Re: (Bass) Sinneswandel

In dem Zusammenhang fällt mir noch einer ein.

War ich kürzlich in so einem Laden wo die neuen Gitarren schon so aussehen wie die alten.

Ein Typ nimmt sich so ein angerostetes Gerät von der Wand und will gerade loslegen, da sagt doch der Verkäufer tatsächlich, er solle bitte mit der Gürtelschnalle aufpassen!

Ich bin mir heute noch nicht sicher, ob die das einstudiert haben um mich zu verarschen :-)

Gruss Manuel


Re: (Bass) Sinneswandel

: Sers Manuel! : Glückwunsch! Der Bass sieht total verschärft aus! Sogar die schwarzen Inlays passen super ins Bild, obwohl ich die sonst nicht leiden kann. : Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Schätzchen! : Mach's gut!

Ja die schwarzen Inlays sind in der Tat schwierig, aber so war das nunmal damals. Und die seh ich wenigstens!

Ich hatte kürzlich einen Gig wo die Lichtanlage deffekt war und auf der Bühne war's wie im Saal; schummrig dunkel. Und die Bühnenakustik war auch mies.

Was habe ich da zum teil für einen Käse gespielt weil mein Griffbrett keine Markierungen hatte und die Minidots auf der Seite plötzlich weg waren.

In der Pause habe ich dann dick weissen Klebstreifen bei 5, 7 und 12 auf die Seite geklebt. War das peinlich :-)

Gruss Manuel


Re: (Bass) Sinneswandel

Hi Manuel,

Eines Tages, werden auch Du und ich unsere schwer erarbeiten "Fürs" und "Widers" bequatschen/betrinken. Diese Session fehtl mir noch :-)) Ok?!

versprochen! ich komme eh nicht zum Musizieren zu Sessions... ich finde 2 Gitarren pro Bühne das Maximum...  also eher zum Quatschen. Die nächste Session ist aber wieder nur für Nichtraucher, oder?

SCNR :D

Gruß, ferdi


Re: (Bass) Sinneswandel

Moin Manuel,

mal ne Frage von einem Nicht-Bassisten: wozu sind denn eigentlich, ganz ernsthaft,
der Überrollbügel und die VW Käfer Motorhaube auf so 'nem Gerät gut? Haben die
irgendeinen Zweck, oder ist das bloss (brrrrr, wenn's so wäre) "Design"?

Grüße,

Andreas


Re: (Bass) Sinneswandel

: Moin Manuel,
: mal ne Frage von einem Nicht-Bassisten: wozu sind denn eigentlich, ganz ernsthaft,
: der Überrollbügel und die VW Käfer Motorhaube auf so 'nem Gerät gut? Haben die
: irgendeinen Zweck, oder ist das bloss (brrrrr, wenn's so wäre) "Design"?
: Grüße,
: Andreas

Tach Andy

So weit ich weiss sind das frühe, verzweilfelte Versuche mittels Abschirmung den Single Coils das Brummen abzugewöhnen.

Und da ich auf Chrom stehe und Markus Miller das wie schon gesagt auch hat, bleiben die solange drauf bis ich mich das erste mal während eines Gigs ernsthaft verletze :-)

Gruss Manuel


Re: (Bass) Sinneswandel

Hi Manuel,

herzlichen Glühstrumpf auf von mir zu deinem Neuerwerb. Sch**ß was drauf ob da das große F*ck drauf steht oder nicht, hauptsache es klingt und sieht gut aus. Ich mag die Dinger mit schlechtem Preis/Leistungsverhältnis (wie der Pedro immer so schön schreibt, wenn er mich damit meint) ja ohnehin nicht.

Ich selbst habe auch wieder leichtes GAS, nachdem ich mit den geringen Gagen der Bluesband ein paar hundert Euro zusammen gespart habe. Ich bin ja ein Thunderbird-Fän, und obwohl ich einen Epi IV habe, überlege ich mir mit der Kohle einen diesere neuen Epi Pro IV mit geleimten Hals zu holen, denn meiner, den ich immer noch sehr gerne spiele, hat ja "nur" geschraubt. Oder doch den Squire Telebass mit dem einsamen HB in der Mitte aber dann auch mit explodierender Sonne?

Und relic ist ja gar nichts für mich, find sogar abartig, neue Klampfen absichtlich kaputt zu machen. Relic müssen sie schon selber werden.

Ach ja, die Chrom-Dinger sind das Einzige was mir an deinem neuen (alten) J-Bass nicht gefällt, aber da bin ich ja offensichtlich nicht alleine, wenn ich die Postings so überfliege...

Viel Spaß mit dem Ding....

CU

Helmut


Re: (Bass) Sinneswandel

Hallo Manuel,

erinnert optisch dank Chrom ein wenig an Raumpatrouille Orion, die waren ja ebenfalls stets sehr unterhaltsam und zudem auch nicht das Original (oder?). Insofern viel Spaß mit Deinem Jähzorn gewohnten Einteiler Mr MacCormic!

Gruß,

Klaus


Re: (Bass) Sinneswandel

: So lässt sich auch Sonnenbrand ertragen :)

Sach mal, willst Du uns neidisch machen, oder was? :-) Where the intercourse are you?

Wobei, ich seh gerade ein bisschen blau durch die Wolken. Kann aber auch noch ne Nachwirkung von Jacuzzis Jam 100 sein.

Gruß, Klaus


Re: (Bass) Sinneswandel

: Hallo Manuel, : erinnert optisch dank Chrom ein wenig an Raumpatrouille Orion, die waren ja ebenfalls stets sehr unterhaltsam und zudem auch nicht das Original (oder?). Insofern viel Spaß mit Deinem Jähzorn gewohnten Einteiler Mr MacCormic!

Nenee, Jähzorn greift nur bei PRS und Konsorten. Bei Produkten der Firma F gehört das mackenerzeugende Handling zum Standardverfahren. Nicht durcheinanderbringen :-))

Gruss Manuel