Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Liebe Aussensaiter,

mein Recording PC ist nun schon recht betagt (Ein Dell von 2001 mit einem P4 2,5 Ghz). Manche Plugins laufen nicht mehr so gut.

Nun frage ich mich, mit welcher Technik ich hier updaten soll.

Einen IMac? (ich habe schon einen Macbook)

Einen Windows-basierten PC mit XP? Oder Windows 7?

Muss es denn ein neuer i5 oder i7 sein oder reicht auch ein DualCore mit 3 Ghz ...?

Ich würde ihn aussschliesslich zum Recording benutzen.

Eine Menge Fragen und sicher gibt es keine Patentlösung. Vielleicht habt Ihr einen guten Vorschlag oder gerade erst einen neuen PC gekauft?

Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar

Gracias muchachos (muchachas sind hier wohl eher keine, oder?)

Gruss

Sacapuntas


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

: Liebe Aussensaiter, : mein Recording PC ist nun schon recht betagt (Ein Dell von 2001 mit einem P4 2,5 Ghz). Manche Plugins laufen nicht mehr so gut. : Nun frage ich mich, mit welcher Technik ich hier updaten soll. : Einen IMac? (ich habe schon einen Macbook) : Einen Windows-basierten PC mit XP? Oder Windows 7? : Muss es denn ein neuer i5 oder i7 sein oder reicht auch ein DualCore mit 3 Ghz ...? : Ich würde ihn aussschliesslich zum Recording benutzen. : Eine Menge Fragen und sicher gibt es keine Patentlösung. Vielleicht habt Ihr einen guten Vorschlag oder gerade erst einen neuen PC gekauft? : Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar : Gracias muchachos (muchachas sind hier wohl eher keine, oder?) : Gruss : Sacapuntas

Dann kauf Dir einen guten Harddiskrecorder. Das war der Tipp von dem Menschen der bei im Quartier einen Laden ausschliesslich für Recording hat. Und zum editieren anschliessend auf das Betriebssytem Deiner Wahl.

Und wenn es nur eine Maschine sein soll/muss, dann halt einen Mac weil dort die Hardware aus einem Guss kommt. Die Software läuft heute auf allen Platformen identisch gut, in der Windows Welt gibt es mehr kleine Free Ware Helferlein, aber eben.

Gruss Manuel


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

: Buenas, lieber Spitzenzieher, : : eine erste aclaración könntest du hier finden. : : M (J.)

Und weisst Du was das beste ist? Du spühlst Deinen Mac und installierst einfach ein Win7 und gut ist. Dann hast Du einen schönen Computer mit perfekt aufeinander abgestimmter Hardware und ein gut funktionierendes Betriebssytem :-))

Gruss, Manuel (der zugegebenermassen diesen ganzen Rummel um Apple nicht mag)


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Hallo Sacapuntas,

wenn Du schon einen Laptop hast und den Heimcomputer nur für Recording verwenden willst, sind die Standalone-Geräte schon eine Überlegung wert. Ich habe mir z.B. vor mittlerweile über 10 Jahren ein Roland VS-880EX zugelegt. War damals nicht ganz billig, aber dieser HD-Recorder funktioniert heute noch ausgezeichnet und macht z.B. tadellose Probenmitschnitte in CD-Qualität.

Welcher Computer, ob Mac oder PC, läuft denn nach über 10 Jahren immer noch perfekt?

Was ich aufgrund meines VS880 aber auch weiß: wenn schon ein HD-Recorder, dann entweder mit grossem Display oder Anschluss für einen Monitor - denn das Minidisplay ist wirklich das absolut einzige, was ich an dem Ding verbessern wollen würde - und das nach über zehn Jahren. Ich bin immer noch begeistert davon, wie Du merkst.

Wenn es um Computer und Musik geht, aber mittlerweile überhaupt, wenn es um Computer geht: ich habe grad vor ein paar Tagen einen neuen Rechner für zuhause gekauft. Hatte davor ein Windows-Laptop von 2002 ... 1,77GHz-Celeron, 256MB Hauptspeicher und 20GB Festplatte ... also ein richtig altes Teil, das selbst mit diversen Tricks nicht mehr optimal lief. Habe dann lange überlegt und verglichen und bin bei der neuesten iMac-Generation gelandet.

Ohne auf die Recordingleistung einzugehen, zuerst allgemein: genial, echt toller Computer. Vollständig kompatibel zu Windows (Windows als zweites Betriebssystem darauf zu installieren kann man sich echt sparen). Und alles funktioniert so schön einfach. Dachte nicht, dass man mit einem neuen Computer auch sowas wie Honeymoon mit einer neuen Gitarre haben kann ...

Und hinsichtlich Musik: hab noch keine Profilösung, da ja mein HD-Recorder noch tadellos funzt. Hab aber zusätzlich zu GarageBand auch Audiacity installiert und alles was ich bisher getestet hatte, hat ohne Probleme funktioniert.

Ich war sehr skeptisch. Beruflich arbeite ich auf Windows und privat hatte ich auch immer Windows, schon seit Win 3.11. Ich scheute die Umstellung zuerst sehr. Aber nachdem ich den Rechner jetzt eingerichtet habe - Begeisterung pur.

Ich glaube aber, dass ein Windows-Rechner, wenn er nur für Musik verwendet wird, auch ganz gut funktionieren kann. Nachdem aber seitens Apple das Thema Kompatibilität so elegant gelöst wurde, stellt sich für mich eher die Frage, warum dann überhaupt noch Windows?

LG,

Wolfgang


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Moin -


: Und weisst Du was das beste ist? Du spühlst Deinen Mac und installierst einfach ein Win7 und gut ist. Dann hast Du einen schönen Computer mit perfekt aufeinander abgestimmter Hardware und ein gut funktionierendes Betriebssytem :-))

dem kann ich mich unbedingt anschliessen. Mein Macbook mit Windows XP darauf wird jetzt ein Jahr alt und es hat mich nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Windows läuft darauf meiner Erfahrung nach besser/stabiler als auf meinen anderen Rechnern der letzten 8 Jahre.

Am MAC OS nervt mich tierisch, dass ich da entmündigt werde und keine volle Kontrolle habe. Ausserdem kackt mir das System auf jeden USB-Stick diese dämlichen "Trashes" und "MACOSX"-Ordner drauf. Das nervt. Ansonsten isses ein schönes Betriebssystem. Nur nix für Kontrollfreaks...

Beste Grüße,

Felix


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Moin,


: Welcher Computer, ob Mac oder PC, läuft denn nach über 10 Jahren immer noch perfekt?


das bin ich dem gerät schuldig: Mein alter Fujitsu-Siemens im Metalltower, 550MHz Pentium 3, 10GB Harddisk. Läuft absolut einwandfrei seit mittlerweile fast 11 Jahren. heute steht er bei meiner Mutter, die darauf doch auch noch das Internet kennengelernt hat. Ja, Funjitsu-Siemens, das war ein verdammt geiles Gerät. Absolut solide ge- und verbaut, feinste Komponenten. Built to last. Die Zeiten scheinen allerdings leider vorbei zu sein...

*schnüff*

Viele Grüße,

Felix


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Hiho,

: Welcher Computer, ob Mac oder PC, läuft denn nach über 10 Jahren immer noch perfekt?

Mein alter Powermac G4/400 von 2000 läuft noch wie am ersten Tag. Von meinem Quadra 650 von 1994 ganz zu schweigen. Klar, beide sind nicht mehr in der Lage, heutige Anwendungen und Betriebssysteme zu wuppen und sind auch schon pensioniert, aber prinzipiell laufen beide Kisten noch anstandslos.

gruss
Tom


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Klar, beide sind nicht mehr in der Lage, heutige Anwendungen und Betriebssysteme zu wuppen und sind auch schon pensioniert, aber prinzipiell laufen beide Kisten noch anstandslos.

Hi Tom,

naja, der HD-Recorder läuft natürlich auch noch mit der gleichen SW wie vor 10 Jahren, also so betrachtet ein fairer Vergleich, aber bei einem Computer nutzt es wenig, wenn der Rechner noch funktionieren würde, aber nicht mehr mit der aktuellen Software, oder?

Jedenfalls kann ich da mit meinem alten Acer TravelMate dann wohl auch sehr zufrieden sein, hat der doch seit 2002 auch sämtliche Windows XP Updates verdauen müssen ...

Naja, bin mal neugierig, wie lange der iMac jetzt läuft ohne Mucken ...

LG,

Wolfgang


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Hallo Wolfgang,

ja, das VS-80EX leistet bei mir auch schon lange gute Dienste. Auch wenn mir die 8 Spuren manchmal etwas knapp werden und die Bedienung wegen des Displays manchmal etwas mühsam ist, wie Du ja schon sagtest.

Aber andererseits ist es ja auch gut, wenn man ein System hat, mit dem man vertraut ist, und einfach arbeiten kann, ohne sich Gedanken machen zu müssen über die neuesten Funktionen aus dem letzten Update (oder ob es nach dem nächsten Update noch läuft).

Viele Grüsse!
Johannes


Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?

Hi,


: klingt gut, aber erlaube mir die Frage:

aber klar.

welche Windows-Version bzw. sind da alle Updates ausgeschaltet oder etwas dergleichen?

Hmm...müsste ja angefangen haben mit Win98, bin dann aber zügig auf Win2000 umgestiegen. Damit lief der Rechner einige Jahre. Dann habe ich WinXP drauf gepackt mit SP2. Wirklich nötig war der Betriebssystem aus technischen Gründen nicht. Nur Win98 war halt auch kein Ausbund an Stabilität und Features...

Liebe Grüße,

Felix