Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac?
Beitrag von Rick_plays_the_blues vom Januar 03. 2010 um 09:46:14:
Als Antwort zu: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? geschrieben von Sacapuntas am Januar 02. 2010 um 11:49:55:
Hallo Sacapuntas,
wenn Du schon einen Laptop hast und den Heimcomputer nur für Recording verwenden willst, sind die Standalone-Geräte schon eine Überlegung wert. Ich habe mir z.B. vor mittlerweile über 10 Jahren ein Roland VS-880EX zugelegt. War damals nicht ganz billig, aber dieser HD-Recorder funktioniert heute noch ausgezeichnet und macht z.B. tadellose Probenmitschnitte in CD-Qualität.
Welcher Computer, ob Mac oder PC, läuft denn nach über 10 Jahren immer noch perfekt?
Was ich aufgrund meines VS880 aber auch weiß: wenn schon ein HD-Recorder, dann entweder mit grossem Display oder Anschluss für einen Monitor - denn das Minidisplay ist wirklich das absolut einzige, was ich an dem Ding verbessern wollen würde - und das nach über zehn Jahren. Ich bin immer noch begeistert davon, wie Du merkst.
Wenn es um Computer und Musik geht, aber mittlerweile überhaupt, wenn es um Computer geht: ich habe grad vor ein paar Tagen einen neuen Rechner für zuhause gekauft. Hatte davor ein Windows-Laptop von 2002 ... 1,77GHz-Celeron, 256MB Hauptspeicher und 20GB Festplatte ... also ein richtig altes Teil, das selbst mit diversen Tricks nicht mehr optimal lief. Habe dann lange überlegt und verglichen und bin bei der neuesten iMac-Generation gelandet.
Ohne auf die Recordingleistung einzugehen, zuerst allgemein: genial, echt toller Computer. Vollständig kompatibel zu Windows (Windows als zweites Betriebssystem darauf zu installieren kann man sich echt sparen). Und alles funktioniert so schön einfach. Dachte nicht, dass man mit einem neuen Computer auch sowas wie Honeymoon mit einer neuen Gitarre haben kann ...
Und hinsichtlich Musik: hab noch keine Profilösung, da ja mein HD-Recorder noch tadellos funzt. Hab aber zusätzlich zu GarageBand auch Audiacity installiert und alles was ich bisher getestet hatte, hat ohne Probleme funktioniert.
Ich war sehr skeptisch. Beruflich arbeite ich auf Windows und privat hatte ich auch immer Windows, schon seit Win 3.11. Ich scheute die Umstellung zuerst sehr. Aber nachdem ich den Rechner jetzt eingerichtet habe - Begeisterung pur.
Ich glaube aber, dass ein Windows-Rechner, wenn er nur für Musik verwendet wird, auch ganz gut funktionieren kann. Nachdem aber seitens Apple das Thema Kompatibilität so elegant gelöst wurde, stellt sich für mich eher die Frage, warum dann überhaupt noch Windows?
LG,
Wolfgang
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Johannes 04. Januar 2010 08:41:45
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Tom(2) 03. Januar 2010 10:43:53
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Rick_plays_the_blues 04. Januar 2010 07:41:38
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Rick_plays_the_blues 04. Januar 2010 07:41:38
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Der Felix 03. Januar 2010 10:02:37
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Rick_plays_the_blues 04. Januar 2010 07:36:42
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Der Felix 04. Januar 2010 08:53:12
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Rick_plays_the_blues 05. Januar 2010 07:36:56
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Rick_plays_the_blues 05. Januar 2010 07:36:56
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Der Felix 04. Januar 2010 08:53:12
- Re: (Technik) Welcher Prozessor / Computer / Mac? Rick_plays_the_blues 04. Januar 2010 07:36:42
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.