Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

hallo liebe aussensaiter!

wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

eigentlich dachte ich bis jetzt, ich wäre mit allerlei kleinen und kleinsten imbusschlüsseln ganz gut ausgestattet. aber für meine mexico 60s strat habe ich nichts passendes gefunden. bei thomann habe ich auch nichts gefunden...

wahrscheinlich liegt das an den merkwürdigen amerikanischen maßen. wo kann ich den so etwas bestellen?

gruß martin


Re: wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

Moin.

Das Zauberwort könnte hier "Zollmaße" sein. Ich hatte das Problem bei einer Charvel.

Meine Lösung: den nächst größeren Inbusschlüssel(imho mit n und nicht mit m) im Zentimetermaß nehmen

und dann vorsichtig jede Kante etwas runterschleifen. Evtl. helfen dann noch Flugzeugmechaniker

(habe inzwischen einen kompletten Satz Zollwerkzeuge über einen Freund bei den Marinefliegern erhalten), HarleyDavidsonWerkstätten

oder Werkstätten für englische Autos.

Ob es bei Dick Zoll-Inbusschlüssel gibt, habe ich noch nicht geguckt. Im normalen Baumarkt gibt es sowas nicht.

Gruß

Ugorr

PS: Etwaige Rechtschreibfehler sind zu ignorieren, komme gerade von einem Weihnachtskonzert inkl Bier und Punschverköstigung.



Re: wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

Hi Martin!

http://www.pigtailmusic.com/Features.php könnte helfen.

In Werkstätten für englische Autos würde ich mein Glück nicht versuchen, zumindest habe ich so kleine Imbus-Schlüssel noch bei keinem Auto gebraucht.

Kannst ja auch metrische Gewinde schneiden und dann neue Schrauben reintun,-)))

Mach's gut!


Re: wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

hallo ugorr!

Evtl. helfen dann noch Flugzeugmechaniker (habe inzwischen einen kompletten Satz Zollwerkzeuge über einen Freund bei den Marinefliegern erhalten), HarleyDavidsonWerkstätten oder Werkstätten für englische Autos.

tja nun, in meinem umfeld tummeln sich meist nur musiker...

aber anschleifen müsste zur not gehen.

gruß martin

p.s.:

also ich habe mir jetzt mehrfach die vorschau angesehen und weiß nicht, warum immer wieder der rest des textes (nach dem zitat) in kursiv erscheint, obwohl ich es im editor jedesmal wieder wegklicke.

mac os 10.5.6 und safari


Re: wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

Tach Martin

Ist inzwischen nicht mehr so topaktuell aber trotzdem; so oft stellt man das ganze ja nun doch nicht ein, daher folgender (Not)Vorschlag.

Saite ein bisschen entspannen, dann mit einem kleinen Schraubzieher den Reiter von unten ein bisschen anhebeln damit die Madenschrschrauben entlastet sind. Anschliessend mit einem Zahnstocher in das Loch von der Madenschraube und passend rauf oder runter drehen.

Wenn die Madenschrauben nicht unter Druck im Gewinde sitzen lassen sie sich meist ohne grosse Kraft drehen, da reicht oft bereits ein reingedrücktes Zahnstocherende. Zahnstocher weil die spitz zulaufen und weich genug sind um sich dem Sechskant anzupassen und hart genug um anschliessend Drehmoment auf die Schraube auszuüben. Und man kann mit diesen Dingern auch nicht viel kaputt machen.

Aber eben; die Schraube muss entlasstet sein und darf auch sonst nicht festsitzen. Hat mir schon geholfen in der Not.

Schöne Festtage, liebe Grüsse Manuel


Re: wo bekomme ich einen imbus-schlüssel her, mit dem ich die saitenreiter meiner strat einstellen kann?

Servus martin,

beim blauen C gibts passende Inbussätze, zöllig 800115 - 6, metrisch 816639 - 62.

Alternativ kannst Du auch einzeln kaufen, mit Griff und Kugelkopf aber ich mag die Kugelkopf bei so kleinen Größen nicht da sie zu leicht abreißen und Kugelköpfe prinzipiell gern die Schrauben ruinieren. Deine Mexico Strat sollte aber normalerweise metrische Schrauben haben (kA warum die das so machen), mit 1.5mm solltest Du da richtig liegen. Ansonsten passt 0.05" oder 1/16 (je nachdem welches Vibrato). Für den Halsspannstab 9/64 oder 5/32...

Gruß und noch schöne Restfeiertage

Stefan