Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: Australische Stromgitarren Zusatzkonzerte VVK ab Mittwoch

Moin -

damit sie auf die Agenten Druck machen, endlich Personengebundene Tickets zu verkaufen!

tun sie schon - zumindest, wenn man die Tickets via Fanclub kauft. Für mich war das die einzige Möglichkeit, da überhaupt noch rankommen zu können.

Und dann bin ich ja auch einer, um das gleich zu beantworten, der die Tickets kauft und dann auch selbst da hingeht mit dem besten Rockerbegleitungsmädchen der Welt.

Jawohl.

Beste Grüße,

Felix


(War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hallo Andreas,

: hat hier eigentlich irgendjemand versucht, Karten zu bekommen und war damit auch erfolgreich?

Das endete genau dort, wo die Preise aufgerufen wurden. Bin dabei gewiß nicht repräsentativ, denn wir haben privat momentan eine Phase wo wir Generationen übergreifende Acts wie AC/DC gern auch mal zu Viert, mit unseren Jungs besuchen. Da sind dann sogar 676 Euro - Nein, Danke.

Für das Geld hole ich mir Live-DVD und aktuelle CD + gehe mit meinem Schatz zu irgendeinem internationalen Act wie sie hier regelmässig im Colossal, Centralstation oder Frankfurter Hof aufkreuzen, wobei ich die Musiker aus fünf Metern Entfernung sehen und hören kann + gehe mit der Familie Essen + kaufe dem Kollegen den SF Bandmaster für 500 ab.

Ich habe 1991 auf dem Airfield in MZ-Finthen 40 Mark bezahlt. Die Youngs spielten, und zwar an die Wand: Black Crowes, Queensryche, Motley Crue, Metallica. Letztere hatten es besonders schwer, weil sie direkt vor AC/DC auf die Bühne mußten. Ich verdiene heute etwa drei-viermal soviel wie damals und wie's der Zufall will, genau das wäre auch die gefühlte ratio für den Kartenpreis gewesen, 60 bis 80 Euro hätte ich heute auch investiert pro Karte.

Schade, dass das Thema Musik hier angesichts der Preistreiberei in den Hintergrund tritt. Vielleicht würde ich ja anders reden, wenn ich damals nicht bei MOR gewesen wäre, keine Ahnung. Bin ich nun satt und nicht mehr begeisterungsfähig oder will ich mich nur nicht ver....... lassen?

mfgm


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Tach Herr Chefkoch,

: Schade, dass das Thema Musik hier angesichts der Preistreiberei in den Hintergrund tritt.

jetzt bekomme ich's gleich wieder von allen Seiten, aber ich würde für die 5 Riffs keinen müden Euro ausgeben. Also zumindest nicht, nachdem ich die neue "Hitsingle" im Radio hören durfte. Sogar Elke war erschüttert und hat nur Unverständnis geäussert und die Frau ist tolerant.

Na ja... das Szegedinger Gulasch war lecker! Bis themnext,

Rolli


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hi Rolli,

: jetzt bekomme ich's gleich wieder von allen Seiten,

ach Quatsch, alles andere hätte mich von deiner Seite aus auch gewundert. Wobei, du kaufst ja neuerdings auch Preamps, denen rauhe britische Sounds nachgesagt werden ;-) (ist er schon da?).

Außerdem geht man zu AC/DC ja auch nicht wegen der neuen Songs :-)

Gruß,
Andreas


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hi Michael,

(...)gern auch mal zu Viert, mit unseren Jungs besuchen. Da sind dann sogar 676 Euro - Nein, Danke. : (...) 60 bis 80 Euro hätte ich heute auch investiert pro Karte. (...)

jetzt muss ich mal blöd nachfragen. Der reguläre Kartenpreis hätte doch eigentlich bei 75 - 85 EUR gelegen, oder? Zugegebermaßen habe ich das auch nur gelesen/gehört und selbst keine Angebote zu dem Preis gefunden. Es finden sich aber Angebote für 149 EUR/Ticket, bei denen darauf hingewiesen wird, dass der aufgedruckte Kartenpreis ein anderer sei.

Ich würde die Youngs auch gern mal live sehen, aber zum spontanen "Hinfahren und schauen, ob es vorm Stadion noch Karten gibt" sind alle Spielorte von mir zu weit entfernt. Ich lege das Geld jetzt in TV Jones - Classic PUs investieren, die in meine Carl Carlton schrauben und die fünf Riffs dann selbst spielen :-)

Gruß,

Andreas


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

..nicht Du fragst blöd, ich war offensichtlich blöd im www unterwegs, fand da für Hockenheim nur 159 bzw 169. Sehe ich mir nochmal an.  Aber meine Gegenrechnung ziehe ich trotzdem durch :-) mfgm

 : Hi Michael, : (...)gern auch mal zu Viert, mit unseren Jungs besuchen. Da sind dann sogar 676 Euro - Nein, Danke. : (...) 60 bis 80 Euro hätte ich heute auch investiert pro Karte. (...) : jetzt muss ich mal blöd nachfragen. Der reguläre Kartenpreis hätte doch eigentlich bei 75 - 85 EUR gelegen, oder? Zugegebermaßen habe ich das auch nur gelesen/gehört und selbst keine Angebote zu dem Preis gefunden. Es finden sich aber Angebote für 149 EUR/Ticket, bei denen darauf hingewiesen wird, dass der aufgedruckte Kartenpreis ein anderer sei. : Ich würde die Youngs auch gern mal live sehen, aber zum spontanen "Hinfahren und schauen, ob es vorm Stadion noch Karten gibt" sind alle Spielorte von mir zu weit entfernt. Ich lege das Geld jetzt in TV Jones - Classic PUs investieren, die in meine Carl Carlton schrauben und die fünf Riffs dann selbst spielen :-) : Gruß, : Andreas


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hellas Andreas,

:Wobei, du kaufst ja neuerdings auch Preamps, denen rauhe britische Sounds nachgesagt werden ;-) (ist er schon da?).

Ich gebs zu! Habe ja doppelt zugeschlagen. Zum einen nen Madamp MK15 und dieses THC Skater. Bin gespannt, wie ein Flitzebogen und wie das mit mir klingt und ob ich's mag? Gut, dass es schon 3 Interessenten für das THC Ding gibt.

: Außerdem geht man zu AC/DC ja auch nicht wegen der neuen Songs :-)

Puuuuh, dann bin ich aber froh. Das ist also so, wie die Buben, die zum Fußball ins Stadion gehen, auch nicht wegen der Kickerei, sondern wegen des Biers in Plastikbechern und der Gammelbockwurscht mit mildem Senf :o)

Schönen Abend,

Rolli


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Ich lege das Geld jetzt in TV Jones - Classic PUs investieren, die in meine Carl Carlton schrauben und die fünf Riffs dann selbst spielen :-) : Gruß, : Andreas

Genau deshalb kann ich den Hype und die Preise schon mal rein gar nicht verstehen... diese Kapelle ist doch fast schon so'n Langweiler wie Status Quo...(duck und wech)

Uli


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Moin Uli,

diese Kapelle ist doch fast schon so'n Langweiler wie Status Quo...(duck und wech) :

BANAUSE :-)))!

Ich denke, du bist im Nebenjob Basser? Ein besseres Beispiel für solide Bass-Schlagzeug-Rhythmus-Gitarren-Arbeit als die Australier gibt es ja wohl nicht?! Und dann dieser Vergleich mit Quo, tss...

Viele Grüße,
Andreas


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hallo Andreas,

BANAUSE :-)))!

Seit dem Fred mit den Thema...je älter ich werde, desto mehr finde ich scheisse....

...sind bei mir wieder Vorurteilswochen angesagt.....

Ja, ich habe: back in black

Ja, ich finde die gut

Nein, ich brauche keine zweite CD von denen

Ich denke, du bist im Nebenjob Basser? Ein besseres Beispiel für solide Bass-Schlagzeug-Rhythmus-Gitarren-Arbeit als die Australier gibt es ja wohl nicht?!

Solide.....?????  LANGWEILIG !

Als Basser steh ich mehr so auf Fusion/Funk, Groove....ähm Porcaro-Brothers...ähm Francis Rocco Prestia... Electric outlet !!!!!

Uli


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hi Uli,

:LANGWEILIG !

das sagt man immer so lange, bis man mal versucht, AC/DC - Songs richtig- also mit Groove und rollend - zu spielen.

Wenn wir AC/DC-Songs spielen habe ich auch nie das Bedürfnis, die Lead-Gitarre zu übernehmen, weil die Malcolm - Parts einfach Spaß machen. Außerdem kann mein Mitgitarrist Angus´ Stil einfach besser imitieren ;-)

Gruß,
Andreas


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hallo Andreas,

LANGWEILIG ! : das sagt man immer so lange, bis man mal versucht, AC/DC - Songs richtig- also mit Groove und rollend - zu spielen.

jedesmal, wenn ich den Jungs zuhöre, bin ich aufs neue beeindruckt, wie straight diese Rythmusgruppe ist.
Von all' dem, was ich bisher gehört habe mit weitem Abstand die tighteste Combo.

Grüsse,

Michael


Re: (War:Australische Stromgitarren) Ist Wieviel möchten Sie denn anlegen?

Hi Michael,

jedesmal, wenn ich den Jungs zuhöre, bin ich aufs neue beeindruckt, wie straight diese Rythmusgruppe ist.

wenigstens du verstehst mich :-)

Und heute morgen erzählt mir doch ein Kollege, er hätte direkt beim Hockenheimring Karten für die Australier zum REGULÄREN Preis (also um die 80 EUR) gekauft. Zwei hat er, eine hat er noch nicht fest vergeben :-)

Gruß,
Andreas


@schocka: Jetzt isser da!

:Wobei, du kaufst ja neuerdings auch Preamps, denen rauhe britische Sounds nachgesagt werden ;-) (ist er schon da?).

Hallo Andreas,

habe das Ding gerade bekommen und nur mal kurz angetestet. Meine Fresse, der geht ab. Auf die 12, genau zwischen die Augen!!! Solch eine Direktheit. UFF!!

Die Sounds RYHTHM und CRUNCH mag ich schon mal sehr, mit dem LEAD Sound weiss ich nocht nicht. Das ist wirklich sehr brutal!! Habe ihn aber erst mal nur vorm Peavey Deltablues geschaltet . Der hat ja eh EL84 inner Endstufe und ist nicht so arg amerikanisch. Bin gespannt wie er mit dem GT oder Fuchs kommt, das wäre ja mein Wunschsetup. Ohne THC schön Ami-westcoast-weichei-Sound und mit dem Skater dann die Britische Schippe! Vielleich gehts auch nicht, dann verklopp ich ihn wieder :o)

Morgen kommt ja noch der Madamp!

Schöne Grüße

Rolli


Re: @schocka: Jetzt isser da!

Rolli im Marshall - Fieber ;-)

Danke für den kurzen Bericht!  Wenn ich nicht mit britisch gefärbten Amps schon ausreichend ausgestattet wäre, würde ich versuchen, dir den Skater madig zu machen, du könntest bei dann vier Interessenten den Preis schön in die Höhe treiben ;-)

Da ich aber auch gerade ein paar vorweihnachtliche (Gitarrenzubehör)-Käufe getätigt habe, verhalte ich mich lieber ruhig!

Gruß,
Andreas