Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Session) NINETEEN - der Bericht

Hallo bzw. Guten Morgen

(ausgeschlafen ist anders.....)

Wie alle Sessions war auch diese wunderbar.

Vorab: vielen Dank an Brigitte, Lothar, Helmut und Peter für die wunderbare Organisation. Ich weiß, wie viel Arbeit so was ist. Die Eifel ist es das immer wert. Für mich jedenfalls meine Lieblingslocation.

Freue mich jedesmal, alte Bekannte wiederzusehen. (Ich nenne mal keinen, sonst vergesse ich wieder wen....hihi) Und jedesmal gibt es wieder Aussensaiter, die man evtl. "kennt", mit denen man aber nach der 3. oder 5. Session zum ersten Mal ins Gespräch kommt. Matthias und Manuel seien an dieser Stelle erwähnt.
Und die neuen, die sehr schnell schon keine neuen mehr sind. Richard, Dirk und Helge. Nett, Euch nunmehr auch mal gesehen zu haben. Ähhh...traut Euch mehr zu spielen....ja, ich weiß, das Griffbrett-Wettwichsen ist beängstigend...aber no problem. Wenn man schon mal so eine tolle Live-Backing-Band Atmosphäre hat, dann darf man auch mal solieren......;-)

GAS. Hmmmm? Hab ich nicht.
Mein neuer Sandzwerg (Sandberg California JM4 RW LPB) ist dermaßen geil.....yam yam yam.....(und dermaßen LAUT, wenn Michael ihn bedient höhöhö...)
Mein Koch. Ja, Geil. Macht alles, was ich will. Der Koch und der Rodenberg. Mehr brauch ich nicht....
Die Gitten, die ich mithatte, brauch ich auch nicht...daher....wer mag, darf zugreifen...Lothy, brauchste nicht ne Baja Tele?
Das Line6 M13 kann zwar auch viel mehr, als ich brauche, ist aber dennoch toll. Mit Delaylaylay kann ich sogar mal langsam.....haha

Nein. Bei aller Funktionalität .... ein Echsefechs brauche ich nicht.

Zur Musik:
Ja. Es war zu laut !
Ähhh ... die Wichserei bis zur Decke habe ich am Bass miterlebt....*fettesgrins*

Der magischste Moment war Hallelujah. Jonas ganz allein an Gitte und Gesang. Da wollte mer nur noch lausche. Jeder weitere Ton wäre zu viel gewesen. Boah, war das geil....

So, nun reichts erst mal...vielleicht gibts ja noch einen Nachschlag....

Bis später Jungs....

Und Waufel: Roch nittesuu vill (bliev jesund Jung !)


Uli

Es lebe der Koch Studio-Ton -- Re: (Session) NINETEEN - der Bericht

Tach Uli,

: Mein Koch. Ja, Geil. Macht alles, was ich will.

genau - ich habe das Ding ja mal kurz gespielt und war echt von den Socken, das Ding hat doppelt so viel Druck wie mein Groove Tubes (ist halt ein Mädchenamp mit Mädchen 6l6) und klang verzerrt sehr klasse. Hätte gerne mal einen Cleansound gecheckt, kam aber irgendwie nicht mehr dazu.

Wie klingt der denn Clean?!? Fendrig?!?!

Mhhh, jetzt habe ich mir in guter Erinnerung an Lothys Sound bei der vorletzten Eifelsession, glatt für nen sehr günstigen Kurs nen Peavey Deltablues erbuchtet. Vielleicht verballer ich den auch schnell wieder und sollte mir so einen kleinen Studiotone holen. Mhhhh... grübel....GAS???

So als Ersatz des Ersatzamp, falls mir wieder massiv die Röhren verpuffen?!?! Gnarz!!!

LG
Rolli




Re: Es lebe der Koch Studio-Ton -- Re: (Session) NINETEEN - der Bericht

Hallo rolli,

Vielleicht verballer ich den auch schnell wieder und sollte mir so einen kleinen Studiotone holen.

Ja, mach, unbedingt. Wenn er Dir dann nicht gefällt, kaufe ich ihn Dir für ein paar Öre ab.

Scherz beiseite. Clean klang der okay und tendenziell fenderig. Alles aber mit gewissen Einschränkungen, denn an dem Ding sind doch eine Menge Regler/Schalter, die wirklich viel Einfluß nehmen. Ich denke, dass es möglich ist, damit die gewünschte Charakteristik hinzubekommen.

Doch, ich bin schwer beeindruckt. Zusammen mit geringem Gewicht und brauchbaren D.I.-Out geht das für meine Ansprüche sehr in Richtung "heiliger Gral".

Gruß

erniecaster

Re: Es lebe der Koch Studio-Ton -- Re: (Session) NINETEEN - der Bericht

Hallo Leute,

"heiliger Gral" ?

Halte ich für ein bisschen hochgegriffen. Aber ein sehr brauchbarer, vielseitiger, rückenfreundlicher Amp ist das schon.

Klar, 20 Watt ergeben clean nicht gerade üppigen Headroom.
Klar, wirklich puristisch klingt der auch nicht.

Aber mit dem Rodenbarg 728 davor habe ich folgende Optionen:

Clean Rhythmus
Crunch Rhythmus (d.h. den Overdrive Kanal und Gain etwa auf die Hälfte)
Und dann entweder Rodenberg Booster für gleiche Sounds in Laut oder Rodenberg Zerrer, für laut und mehr Gain....

Ich (und das heißt Amateurmuscker in einer Amateurband) bin damit mehr als zufrieden und brauche nichts anderes.
Habe daher (bis auf ein sehr kurzes Gastspiel an Rollis Amp) keinen anderen Amp auf der Session gespielt.
Wie der Koch sich als Recording Amo macht, konntet ihr ja auch schon bei dem ein oder anderen Aussenjam hören....

Liebe GRüße

Uli