Hallo liebe Aussensaiter,
jetzt hab ich einfach mal ein Soundclick-Profil erstellt und meinen allerersten Jam hochgeladen.
Aus dem Stück wird auch ein Song meiner Band Mawkish, kann ich gerne verlinken, wenn er fertig aufgenommen ist. Das hier ist jetzt die guitars only version und ich hoffe, es gefällt Euch.
Ich habe alle Spuren mit meiner SX Telecaster mit NoName Mini-Humbucker am Hals und Häussel Hot Tele am Steg über mein Epiphone Valve Junior Top mit einem Jensen P10Q Speaker eingespielt. Auf der Solo-Linie ist noch ein Hall (SIR) und das Tremolo ist ein Effekt aus Reaper.
Freue mich auf ein paar Kommentare ;-), hier kommt der Link:
http://www.soundclick.com/bands/default.cfm?bandID=841285
Viele Grüße,
ritchi
Übersicht
- (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth - gestartet von gang_of_one 2. Juni 2008 um 10:27h
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Jochen
am 19. Juni 2008 um 15:02
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 19. Juni 2008 um 23:31
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Jochen
am 20. Juni 2008 um 09:32
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 20. Juni 2008 um 10:06
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
muelrich
am 20. Juni 2008 um 11:13
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Jochen
am 20. Juni 2008 um 10:19
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
muelrich
am 20. Juni 2008 um 11:13
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 20. Juni 2008 um 10:06
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Jochen
am 20. Juni 2008 um 09:32
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 19. Juni 2008 um 23:31
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Diet
am 3. Juni 2008 um 17:12
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Diet
am 3. Juni 2008 um 17:10
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 4. Juni 2008 um 08:27
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 4. Juni 2008 um 08:27
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
andi-o
am 2. Juni 2008 um 11:58
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 4. Juni 2008 um 08:16
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
gang_of_one
am 4. Juni 2008 um 08:16
- Re: (Aussenjam) Aussenjam 90 - Myth
- von
Jochen
am 19. Juni 2008 um 15:02
Moin Ritchie,
schön lyrisches Spiel, der glockige Gitarrensound gefällt mir
sehr gut (die Sprachfetzen mit der Roboterstimme stören mich
persönlich etwas, ist aber wohl Geschmackssache), im schnelleren
Teil fällt ein wenig auf, dass du melodiemässig etwas auf der
Stelle trittst, da wäre ein bischen mehr Mut zum (melodiösen) Risiko
ganz nett gewesen - ist aber trotzdem insgesamt eine runde Sache!
Grüße,
Andreas
schön lyrisches Spiel, der glockige Gitarrensound gefällt mir
sehr gut (die Sprachfetzen mit der Roboterstimme stören mich
persönlich etwas, ist aber wohl Geschmackssache), im schnelleren
Teil fällt ein wenig auf, dass du melodiemässig etwas auf der
Stelle trittst, da wäre ein bischen mehr Mut zum (melodiösen) Risiko
ganz nett gewesen - ist aber trotzdem insgesamt eine runde Sache!
Grüße,
Andreas
Hi Ritchi,
im zweiten Teil, dem schnelleren, kamen mir the cure in den Sinn. A Forest höre ich da an manchen Stellen.
Es ist immer interessant, wie unterschiedlich die Leute an die Backings herangehen. Insbesondere Deine Herangehensweise, weil Du ja der Urheber bist.
Du schreibst ja, dass da wohl noch ein Stück draus wird, bin gespannt drauf.
Ein paar Punkte, die ausdrücklich als konstruktive Kritik zu sehen sind, lass ich einfach mal los:
Momentan fehlt noch etwas der Kick, finde ich. Es ist etwas glatt und "Aufhorcher" fehlen noch. Etwas mehr Dynamik ins Spiel, das kannst Du bestimmt! Ein "Aufhorcher" im Backing waren für mich z.B. die Orgelsachen im ersten Teil. Die überspielst Du einfach, statt mit ihnen zu spielen. Das finde ich etwas schade, da würde ich noch was dran machen.
Dem zweiten Teil hätte meiner Meinung nach ein anderer Gitarrensound gut getan, damit er sich etwas mehr abhebt bzw. unterscheidet.
Die Tremolo Sachen finde ich absolut klasse!
Wie gesagt, ich bin gespannt, was draus wird. Vielleicht kannst Du das Endresultat hier ja posten, das mich interessieren.
Gruß Diet
im zweiten Teil, dem schnelleren, kamen mir the cure in den Sinn. A Forest höre ich da an manchen Stellen.
Es ist immer interessant, wie unterschiedlich die Leute an die Backings herangehen. Insbesondere Deine Herangehensweise, weil Du ja der Urheber bist.
Du schreibst ja, dass da wohl noch ein Stück draus wird, bin gespannt drauf.
Ein paar Punkte, die ausdrücklich als konstruktive Kritik zu sehen sind, lass ich einfach mal los:
Momentan fehlt noch etwas der Kick, finde ich. Es ist etwas glatt und "Aufhorcher" fehlen noch. Etwas mehr Dynamik ins Spiel, das kannst Du bestimmt! Ein "Aufhorcher" im Backing waren für mich z.B. die Orgelsachen im ersten Teil. Die überspielst Du einfach, statt mit ihnen zu spielen. Das finde ich etwas schade, da würde ich noch was dran machen.
Dem zweiten Teil hätte meiner Meinung nach ein anderer Gitarrensound gut getan, damit er sich etwas mehr abhebt bzw. unterscheidet.
Die Tremolo Sachen finde ich absolut klasse!
Wie gesagt, ich bin gespannt, was draus wird. Vielleicht kannst Du das Endresultat hier ja posten, das mich interessieren.
Gruß Diet
Das würde fehlt.
Das würde mich interessieren! So ists richtig.
Gruß Diet
Das würde mich interessieren! So ists richtig.
Gruß Diet
Morgen, Andi!
Vielen Dank, dass Du's Dir angehört hast! Danke für die Komplimente, bin auch sehr glücklich mit dem Gitarrensound :-)
Das mit dem Auf-der-Stelle-Treten ist mir auch schon aufgefallen, leider ist das bei mir im Moment musikalisch so. Wird sich aber auch noch ändern, hoffentlich. Muss nur mehr üben und mal wieder neues GAS ausleben ;-) dann kommt auch die melodiöse Risikofreudigkeit zu ihrem Recht.
Viele Grüße,
ritchi
Vielen Dank, dass Du's Dir angehört hast! Danke für die Komplimente, bin auch sehr glücklich mit dem Gitarrensound :-)
Das mit dem Auf-der-Stelle-Treten ist mir auch schon aufgefallen, leider ist das bei mir im Moment musikalisch so. Wird sich aber auch noch ändern, hoffentlich. Muss nur mehr üben und mal wieder neues GAS ausleben ;-) dann kommt auch die melodiöse Risikofreudigkeit zu ihrem Recht.
Viele Grüße,
ritchi
Hi Diet,
vielen Dank für's Anhören!
: im zweiten Teil, dem schnelleren, kamen mir the cure in den Sinn. A Forest höre ich da an manchen Stellen.
Boah, das ist doch mal cool! Ein The-Cure-Vergleich ist natürlich ein Riesenkompliment :-)
: Es ist immer interessant, wie unterschiedlich die Leute an die Backings herangehen. Insbesondere Deine Herangehensweise, weil Du ja der Urheber bist.
:
Find ich auch, deswegen hab ich's auch so gerne als Jam angeboten - um zu sehen, was anderen Leuten dazu einfällt. Mein eigener Beitrag ist dabei ziemlich "ritchi-trademark", will heißen: technisch geht bei mir kaum mehr, und melodiös kommt bei mir, wenn ich jamme, sehr oft so etwas in der Art heraus. Aber ich arbeite natürlich an meinem Vokabular ;-)
Danke auch für Deine kritischen Anmerkungen! Daran will ich gerne arbeiten, vor allem an der Dynamik. Ja, die Orgel hab ich niedergebügelt. Ich kann schon mal so viel verraten, dass die im fertigen Song wieder prominenter sein wird, allein dadurch, dass die Sängerin nicht so durchdudelt wie ich es an der Gitarre mache. Die Solo-Stimme wird wohl komplett rausfallen, oder vielleicht zu einem Teil als zweite Strophe, mal sehen.
Aber es ist gut, dass Du mich daran erinnerst, die Orgel sollte nämlich unbedingt ihren exponierten Platz im Backing behalten.
Und wegen des Gitarrensounds im zweiten Teil: da hast Du recht - leider habe ich mein Streßbrett im Proberaum und konnte deswegen nicht viel mit Zerre und ähnlichem machen. Um den Epiphone-Amp zum Zerren zu bringen hatte ich nicht genug Muße, mich mit meinen Mitbewohnern anzulegen ;-), auch wenn der natürlich eine sehr schöne rotzige Färbung reingebracht hätte. Naja,beim nächsten Jam dann - hab ja eh noch 89 Backings vor mir :-)
Viele Grüße,
ritchi
vielen Dank für's Anhören!
: im zweiten Teil, dem schnelleren, kamen mir the cure in den Sinn. A Forest höre ich da an manchen Stellen.
Boah, das ist doch mal cool! Ein The-Cure-Vergleich ist natürlich ein Riesenkompliment :-)
: Es ist immer interessant, wie unterschiedlich die Leute an die Backings herangehen. Insbesondere Deine Herangehensweise, weil Du ja der Urheber bist.
:
Find ich auch, deswegen hab ich's auch so gerne als Jam angeboten - um zu sehen, was anderen Leuten dazu einfällt. Mein eigener Beitrag ist dabei ziemlich "ritchi-trademark", will heißen: technisch geht bei mir kaum mehr, und melodiös kommt bei mir, wenn ich jamme, sehr oft so etwas in der Art heraus. Aber ich arbeite natürlich an meinem Vokabular ;-)
Danke auch für Deine kritischen Anmerkungen! Daran will ich gerne arbeiten, vor allem an der Dynamik. Ja, die Orgel hab ich niedergebügelt. Ich kann schon mal so viel verraten, dass die im fertigen Song wieder prominenter sein wird, allein dadurch, dass die Sängerin nicht so durchdudelt wie ich es an der Gitarre mache. Die Solo-Stimme wird wohl komplett rausfallen, oder vielleicht zu einem Teil als zweite Strophe, mal sehen.
Aber es ist gut, dass Du mich daran erinnerst, die Orgel sollte nämlich unbedingt ihren exponierten Platz im Backing behalten.
Und wegen des Gitarrensounds im zweiten Teil: da hast Du recht - leider habe ich mein Streßbrett im Proberaum und konnte deswegen nicht viel mit Zerre und ähnlichem machen. Um den Epiphone-Amp zum Zerren zu bringen hatte ich nicht genug Muße, mich mit meinen Mitbewohnern anzulegen ;-), auch wenn der natürlich eine sehr schöne rotzige Färbung reingebracht hätte. Naja,beim nächsten Jam dann - hab ja eh noch 89 Backings vor mir :-)
Viele Grüße,
ritchi
Hallo Ritchi,
ich war natürlich auch gespannt, wie Du selber an Dein Backing herangehen würdest und das Ergebnis hat mir gut gefallen.
Besonders im ersten Teil (der mir schon im Backing alleine besser gefällt) war die Idee mit dem Tremolo wirklich sehr gut, das geht ja sowas von gut zusammen und passt hervorragend zur Atmosphäre.
Die kurzen gesprochenen Einwürfe sind an sich prima, wirken aber noch (auf mich) ein bisschen wie ein Fremdkörper, ich würde es mal probeweise mit einer Telefonstimme versuchen.
Ich bin übrigens gespannt, wie das dann später als Song Deiner Band klingen wird, wäre schön, wenn Du das dann auch posten würdest.
Schön ist es geworden, danke nochmal für das Backing,
viele Grüße
Jochen
ich war natürlich auch gespannt, wie Du selber an Dein Backing herangehen würdest und das Ergebnis hat mir gut gefallen.
Besonders im ersten Teil (der mir schon im Backing alleine besser gefällt) war die Idee mit dem Tremolo wirklich sehr gut, das geht ja sowas von gut zusammen und passt hervorragend zur Atmosphäre.
Die kurzen gesprochenen Einwürfe sind an sich prima, wirken aber noch (auf mich) ein bisschen wie ein Fremdkörper, ich würde es mal probeweise mit einer Telefonstimme versuchen.
Ich bin übrigens gespannt, wie das dann später als Song Deiner Band klingen wird, wäre schön, wenn Du das dann auch posten würdest.
Schön ist es geworden, danke nochmal für das Backing,
viele Grüße
Jochen
Hi Jochen,
danke für das Lob! Ja, das Backing scheint relativ wenigen zu gefallen, aber dafür haben wir ja den Meinungs-Pluralismus ;-), die, die was daraus gemacht haben, gaben dafür alle tolle Stücke zum Besten!
- und hoffentlich ist dann das nächste Backing wieder AS-kompatibler.
freut mich wirklich wenn Du als Meister des stimmungsvollen Clean-Tons mir so ein Lob zukommen lässt. Die Idee mit dem Trem gefällt mir auch, leider ist es halt nur ein Plug-In - wird Zeit, das Effektbrett ein wenig aufzurüsten, fürchte ich :-)))))
Viele herzliche Grüße in den Norden,
ritchi
danke für das Lob! Ja, das Backing scheint relativ wenigen zu gefallen, aber dafür haben wir ja den Meinungs-Pluralismus ;-), die, die was daraus gemacht haben, gaben dafür alle tolle Stücke zum Besten!
- und hoffentlich ist dann das nächste Backing wieder AS-kompatibler.
freut mich wirklich wenn Du als Meister des stimmungsvollen Clean-Tons mir so ein Lob zukommen lässt. Die Idee mit dem Trem gefällt mir auch, leider ist es halt nur ein Plug-In - wird Zeit, das Effektbrett ein wenig aufzurüsten, fürchte ich :-)))))
Viele herzliche Grüße in den Norden,
ritchi
Hi Ritchi,
"Ja, das Backing scheint relativ wenigen zu gefallen, aber dafür haben wir ja den Meinungs-Pluralismus ;-), die, die was daraus gemacht haben, gaben dafür alle tolle Stücke zum Besten!
- und hoffentlich ist dann das nächste Backing wieder AS-kompatibler."
ich glaube, Du bekommst gerade was in den falschen Hals.
Zum einen gibt es im Moment so etwas wie eine (kleine) aussenjam-Flaute, da könntest Du auch ein Backing posten, welches vor vielleicht einem Jahr 10 oder mehr Leute dazu gebracht hätte einen Beitrag zu posten, es wären jetzt wohl auch nicht (viel) mehr als es gerade sind.
Zum anderen hat es ja Leuten gefallen, z.B. all denen, die etwas dazu aufgenommen haben, sieh mal, Diet z.B. hat es sehr gut gefallen, er hat nun schon so lange nicht mehr mitgemacht und durch Dein Backing konnten wir endlich mal wieder was von ihm hören. Dann gibt es immer noch viele Leute, die ein Backing runterladen, Spaß damit haben, aber halt ihre Ergebnisse nicht veröffentlichen wollen. Ich kann ja sehen, wie oft so ein mp3 heruntergeladen wird, es gibt viele Leute, die freuen sich, wenn hier ein neues Backing erscheint und sie zuhause damit spielen/üben/wasauchimmer können.
Außerdem geht es ja auch nicht darum, die meisten Beiträge auf ein Backing zu bündeln - natürlich freut man sich, wenn das eigene Backing sehr gut ankommt, aber mir persönlich sind eine Handvoll guter Ergebnisse, bei denen die Leute jeweils ganz anders an ein Backing herangegangen sind, wohl doch lieber, als 30 mal mehr oder weniger dasselbe Blueslick in leicht veränderter Form. Nichts gegen Blues, den wird es hier bestimmt auch wieder geben. Manchmal gibt es halt Backings, mit denen man ganz unterschiedliche Dinge anstellen kann und das finde ich persönlich sehr interessant.
Dann: Du glaubst gar nicht, was ich selber schon erlebt habe, da bekomme ich ein Backing und bin hin und weg, total begeistert, poste hier mit riesen Erwartungen, denke, gleich geht ein Sturm der Begeisterung durch die Jam-Gemeinde und dann kommt
Stille
und dann aber vielleicht ein "Hasse nicht mal so ..... was .... was anderes?".
Man kann es eh nie allen recht machen. Aber wir haben ja immer mal wieder etwas anderes, die Auswahl ist groß und die Backings sind so gut, wie wir sie machen, oder so gut wie das, was wir aus ihnen machen.
Abschließend noch kurz was zu dem, was ich selber geschrieben habe, nämlich, daß mir der ruhigere Teil besser gefällt. Für mich wirkte das wie ein Bruch, na und? So ist halt Dein Stück/Backing. Also kann ich es als Herausforderung annehmen oder lassen. Ich habe es versucht, fand es aber leichter, im ruhigeren Teil (melodisch) zu spielen, vielleicht war ich aber eben auch eher in der Stimmung für den ruhigeren Part.
Also, Danke für das Backing, mach' Dir keinen Kopf, Unkenrufe gibt es immer.
Viele Grüße
Jochen
"Ja, das Backing scheint relativ wenigen zu gefallen, aber dafür haben wir ja den Meinungs-Pluralismus ;-), die, die was daraus gemacht haben, gaben dafür alle tolle Stücke zum Besten!
- und hoffentlich ist dann das nächste Backing wieder AS-kompatibler."
ich glaube, Du bekommst gerade was in den falschen Hals.
Zum einen gibt es im Moment so etwas wie eine (kleine) aussenjam-Flaute, da könntest Du auch ein Backing posten, welches vor vielleicht einem Jahr 10 oder mehr Leute dazu gebracht hätte einen Beitrag zu posten, es wären jetzt wohl auch nicht (viel) mehr als es gerade sind.
Zum anderen hat es ja Leuten gefallen, z.B. all denen, die etwas dazu aufgenommen haben, sieh mal, Diet z.B. hat es sehr gut gefallen, er hat nun schon so lange nicht mehr mitgemacht und durch Dein Backing konnten wir endlich mal wieder was von ihm hören. Dann gibt es immer noch viele Leute, die ein Backing runterladen, Spaß damit haben, aber halt ihre Ergebnisse nicht veröffentlichen wollen. Ich kann ja sehen, wie oft so ein mp3 heruntergeladen wird, es gibt viele Leute, die freuen sich, wenn hier ein neues Backing erscheint und sie zuhause damit spielen/üben/wasauchimmer können.
Außerdem geht es ja auch nicht darum, die meisten Beiträge auf ein Backing zu bündeln - natürlich freut man sich, wenn das eigene Backing sehr gut ankommt, aber mir persönlich sind eine Handvoll guter Ergebnisse, bei denen die Leute jeweils ganz anders an ein Backing herangegangen sind, wohl doch lieber, als 30 mal mehr oder weniger dasselbe Blueslick in leicht veränderter Form. Nichts gegen Blues, den wird es hier bestimmt auch wieder geben. Manchmal gibt es halt Backings, mit denen man ganz unterschiedliche Dinge anstellen kann und das finde ich persönlich sehr interessant.
Dann: Du glaubst gar nicht, was ich selber schon erlebt habe, da bekomme ich ein Backing und bin hin und weg, total begeistert, poste hier mit riesen Erwartungen, denke, gleich geht ein Sturm der Begeisterung durch die Jam-Gemeinde und dann kommt
Stille
und dann aber vielleicht ein "Hasse nicht mal so ..... was .... was anderes?".
Man kann es eh nie allen recht machen. Aber wir haben ja immer mal wieder etwas anderes, die Auswahl ist groß und die Backings sind so gut, wie wir sie machen, oder so gut wie das, was wir aus ihnen machen.
Abschließend noch kurz was zu dem, was ich selber geschrieben habe, nämlich, daß mir der ruhigere Teil besser gefällt. Für mich wirkte das wie ein Bruch, na und? So ist halt Dein Stück/Backing. Also kann ich es als Herausforderung annehmen oder lassen. Ich habe es versucht, fand es aber leichter, im ruhigeren Teil (melodisch) zu spielen, vielleicht war ich aber eben auch eher in der Stimmung für den ruhigeren Part.
Also, Danke für das Backing, mach' Dir keinen Kopf, Unkenrufe gibt es immer.
Viele Grüße
Jochen
Hi Jochen,
: ich glaube, Du bekommst gerade was in den falschen Hals.
:
Nein, das glaube ich nicht. Sollte auch echt nicht so rüberkommen, das tut mir leid wenn es so ankam! Ich freu mich wirklich über jeden, dem's gefällt (und gerade Diets Version ist einfach Killer!), wer nicht mag, der macht halt nächstes Mal wieder. Ich verfolge das AJ-Treiben ja auch schon eine Weile (stummer Weise) und man sieht das ja, genauso wie Du es beschrieben hast: manchmal posten mehr Leute, manchmal eher wenige. Ist ja auch OK. Manchmal gibt es Grundsatzdiskussionen (wie war das damals mit ACY?), das gehört halt zu einem Forum.
Ich freu mich ja schießlich auch auf meinen nächsten Beitrag, hab ja noch 89 Backings vor mir... muss mich aber leider wegen Studienabschluss etc. noch bis Juli gedulden :-(
Ich wollte da wirklich keinen Vorwurf in meinen Post hineintragen.
Und auch wegen der "Zweiteilung" des Stückes: ich find es wirklich schön, wie alle damit umgegangen sind! Für mich ist dieser Tempowechsel im Stück sehr wichtig, der hat sich beim Spielen einfach ergeben, weil ich gerne mal so einen ganz durchgängigen Bassteppich mit lange ineinander klingenden Tönen legen wollte, und da kam mir das "Picking" über drei Saiten sehr gelegen.
Im Moment muss die "Band-Version" des Stückes noch ruhen (Grund s.o.), und vielleicht ändere ich noch etwas am Beat, aber sobald es fertig ist werde ich den Link posten, ist ja klar! :-)
Insofern ist mein Fazit: alles cool :-)
Vielen Dank auch für Deine ausgiebige Antwort an mich und überhaupt an die Aussensaiter, dass sie so eine offene Gemeinschaft bilden! Ehrlich, hier kommt man immer gerne hin.
Also dann, allen einen schönen Tag!
ritchi
: ich glaube, Du bekommst gerade was in den falschen Hals.
:
Nein, das glaube ich nicht. Sollte auch echt nicht so rüberkommen, das tut mir leid wenn es so ankam! Ich freu mich wirklich über jeden, dem's gefällt (und gerade Diets Version ist einfach Killer!), wer nicht mag, der macht halt nächstes Mal wieder. Ich verfolge das AJ-Treiben ja auch schon eine Weile (stummer Weise) und man sieht das ja, genauso wie Du es beschrieben hast: manchmal posten mehr Leute, manchmal eher wenige. Ist ja auch OK. Manchmal gibt es Grundsatzdiskussionen (wie war das damals mit ACY?), das gehört halt zu einem Forum.
Ich freu mich ja schießlich auch auf meinen nächsten Beitrag, hab ja noch 89 Backings vor mir... muss mich aber leider wegen Studienabschluss etc. noch bis Juli gedulden :-(
Ich wollte da wirklich keinen Vorwurf in meinen Post hineintragen.
Und auch wegen der "Zweiteilung" des Stückes: ich find es wirklich schön, wie alle damit umgegangen sind! Für mich ist dieser Tempowechsel im Stück sehr wichtig, der hat sich beim Spielen einfach ergeben, weil ich gerne mal so einen ganz durchgängigen Bassteppich mit lange ineinander klingenden Tönen legen wollte, und da kam mir das "Picking" über drei Saiten sehr gelegen.
Im Moment muss die "Band-Version" des Stückes noch ruhen (Grund s.o.), und vielleicht ändere ich noch etwas am Beat, aber sobald es fertig ist werde ich den Link posten, ist ja klar! :-)
Insofern ist mein Fazit: alles cool :-)
Vielen Dank auch für Deine ausgiebige Antwort an mich und überhaupt an die Aussensaiter, dass sie so eine offene Gemeinschaft bilden! Ehrlich, hier kommt man immer gerne hin.
Also dann, allen einen schönen Tag!
ritchi
Hi Ritchi,
ich habe es nicht als Vorwurf verstanden, in keinster Weise.
Ich wollte nur ganz sichergehen, daß es keinen Grund gibt, evtl. den Kopf hängen zu lassen.
Also alles in bester Ordnung, prima, viele Grüße
Jochen
ich habe es nicht als Vorwurf verstanden, in keinster Weise.
Ich wollte nur ganz sichergehen, daß es keinen Grund gibt, evtl. den Kopf hängen zu lassen.
Also alles in bester Ordnung, prima, viele Grüße
Jochen
Vielen Dank auch ... und überhaupt an die Aussensaiter, dass sie so eine offene Gemeinschaft bilden! Ehrlich, hier kommt man immer gerne hin.
hallo Ritchi,
ja, das sollte auch so sein.
Aussenjams und backings sind immer so ne Sache. Manchmal gibt es ein backing, was alle bespielen und manchmal eben weniger. Was der eine toll findest, findet der andere nicht so prickelnd...oder es groovt nicht...das ist aber alles kein Problem. Insbesondere wenn man den haufen hier mal bei ner Session kennengelernt hat.
Im Forum gibt es ja nur das geschriebene Wort und da tauchen hin und wieder auch schon mal kommunikative Unstimmigkeiten auf....lässt sich aber alles ausräumen...spätestens wenn man bei der nächsten Session ein Bier zusammen trinkt.
Und den leuten, die man persönlich (ich meine hier wirklich persönlich, lange Gespräche und so...) kennengelernt hat, kann man dann auch viel besser sagen, wenn sie mal grütze zusammengespielt haben...was aber hier eh nie der Fall ist *großes-schmunzel*
In dem Sinne: keep on rocking
Uli
hallo Ritchi,
ja, das sollte auch so sein.
Aussenjams und backings sind immer so ne Sache. Manchmal gibt es ein backing, was alle bespielen und manchmal eben weniger. Was der eine toll findest, findet der andere nicht so prickelnd...oder es groovt nicht...das ist aber alles kein Problem. Insbesondere wenn man den haufen hier mal bei ner Session kennengelernt hat.
Im Forum gibt es ja nur das geschriebene Wort und da tauchen hin und wieder auch schon mal kommunikative Unstimmigkeiten auf....lässt sich aber alles ausräumen...spätestens wenn man bei der nächsten Session ein Bier zusammen trinkt.
Und den leuten, die man persönlich (ich meine hier wirklich persönlich, lange Gespräche und so...) kennengelernt hat, kann man dann auch viel besser sagen, wenn sie mal grütze zusammengespielt haben...was aber hier eh nie der Fall ist *großes-schmunzel*
In dem Sinne: keep on rocking
Uli