Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Tach,

vielleicht kann sich noch jemand an den ersten Teil der Geschichte um unseren kleinen Teppichtiger erinnern, ist schon eine Weile her, hier nachzulesen, das war zu aussenjam #55.

Jedenfalls ist er wieder da, grösser, bunter und ... tja, viel mehr kann ich im Moment nicht berichten... er ist halt wieder da.

Hören kann man ihn hier:

meow II - spacecat returns - mp3

Und sehen kann man ihn hier:



Viele Grüße

Jochen
Hat jemand die Kopfhörer gesehen?

Re: (aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Hallo Dieter,

"ich finde das total geil!!"

1000 Dank.

"Das ist doch nicht nur Gitarre, oder?"

Doch.

"Hat auch mal ein Keyboard ausgeholfen?"

Nein.

:-)

Also die Katze kommt wie schon damals aus einer Datei, aber alles, was ich hinzugefügt habe, habe ich mit der Gitarre gespielt.










Und einem Axe-Fx Ultra.

Das hat keiner mehr gesehen, oder? Gut. Sonst bekommt der Jacques von G66 wieder Haue.

Also, das ist das erste Ultra in Europa und es werden wohl so schnell auch nicht viele davon nachkommen. Das Ultra hat einen Chip intus, der fast noch Prototypstatus für den Chiphersteller selbst besitzt und dieser Chip ist momentan nur in ganz geringen Stückzahlen lieferbar.

Ich habe den Ultra auch nur Dank meiner Zusammenarbeit mit G66, ich mache ja ein wenig Support bei den Damage Control Geräten und natürlich auch bei der Axe-Fx.

Jetzt stellt sich für den einen oder anderen bestimmt die Frage, ob er nicht auf einen Ultra warten soll. Die Frage stellt sich natürlich wohl nur für diejenigen, die überhaupt eine Axe-Fx kaufen wollen. Ich sage jetzt einfach mal, die normale Axe-Fx reicht vollkommen aus und bietet schon viel mehr, als man sich nur erwünschen kann.

Im Ultra gibt es z.B. die beiden Synthesizer Blöcke, die ich hier immer auf dem Teil in D#-moll (z.B. ab 0:37) eingesetzt habe und dann gibt es im Ultra auch noch den Arpeggiator, der hier in der Aufnahme bei 1:45 zum Einsatz kommt.

Hand auf's Herz, wer sieht dafür in seiner Band einen sinnvollen Einsatz? Ich glaube nicht, daß ich diese Effekte jemals in der Band einsetzen werde.

Das Ultra bietet Effekte, die im Studio oder im Effektrack einer PA gefragt sind: Multiband Kompressoren, Crossover, noch mehr Instanzen von parametrischen und grafischen Equalizern, ganz wilde Delays (40 tap delay, das z.B. so klingt, wie wenn ein Ball fallen gelassen wird, also tap - - - - tap - - - tap - - tap - tap-tap - taptaptaptaptatatatap. :-) Damit "Musik" in einer Rockband zu machen fällt nicht ganz leicht. Das kann aber auf der anderen Seite ein fabelhaftes Werkzeug für einen Soundtüftler sein, der Soundtracks vertont oder experimentelle Musik macht, oder genau der richtige Effekt für genau die eine Stelle auf der nächsten CD. Auch der Vocoder ist schon aufgrund seiner Komplexität viel besser im Tonstudio aufgehoben und natürlich braucht man dafür auch ein Mikrophon.

Ich habe den Synth und den Arpeggiator hier nur eingesetzt, um auf der einen Seite zu zeigen, was heute geht und auf der anderen Seite von meiner Einfallslosigkeit bei diesem Backing abzulenken. :-)

Mittlerweile kenne ich beide Axe-Fx-Versionen recht gut und - ich sage es nicht, weil der Ultra noch seltener als die normale Version sein wird - ich denke, daß 99,9% der Leute mit der normalen Version mehr als zufrieden sein werden. Schon in der normalen Axe-Fx sind mehr als genug Effekte vorhanden, um wilde Soundorgien und Klangteppiche erzeugen zu können.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Hi Jochen,

als ich den deine #80 heute morgen das erste Mal nebenbei hörte, schaute ich gerade auf der Seite von "Sealife Hannover" nach einer Adresse und musste erstmal schauen, ob das nun Hintergundbeschallung der Sealife - Seite war oder ob dein Jam tatsächlich schon lief :-)

Schön experimentell und abwechslungsreich, ich find´s gut!

Gruß,
Andreas

Re: (aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Hi Jochen,
mein lieber Scholli, ganz schoen abgespaced :)
Die Stimmen am Anfang und Ende haben mich etwas an Satriani's Blue Dream - Flug erinnert..
Meine Lieblingsstelle war um 0:58 - 1:30, haette da allerdings nicht so laut auf der Katze gespielt :)
Das Axe-FX klingt ziemlich abgefahren.. bin da schon mal auf die 'richtigen' Sounds gespannt.. Hat das Teil vielleicht auch noch Granularsynthesealgorithmen?? Habe das bisher nur bei Holdsworth gehoert und da kam das glaub ich auch erst nachtraeglich 'am Rechner' zum Einsatz.. Ich denke sowas wie Granularsynthese in Echtzeit waere wirklich etwas was den heutigen Gitarrenwunderkisten noch fehlt...
Sage an dieser Stelle auch gleichmal vielen Dank fuer Dein Feedback zu meinem 80er. Was das Backing angeht - ich jamme jeden Samstag mit Kumpels und vor den meisten Jamsessions bastel ich z.Z. solche oder aehnliche (oder auch ganz andere :) Backings zusammen.. Falls also die Warteschlange es zulaesst kann ich gerne ofter mal was zur Verfuegung stellen..
LG, Markus

Re: (aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Moin Jochen,

space audity - Part II ...

Prima Jam - Lieblingsstelle ab 1:44 - tolle Sounds und nur die Miau stört (mich) ein bißchen - die hätte es nicht so oft gebraucht.

Sehr homogene Melodieführung, abwechslungsreich, Studiosound - schlicht eins Deiner Meisterwerke.


GRuZZ *

P.S. Und gibt dem Kerl mal ein Whiskas als Belohnung für die Inspiration...

Re: (aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Hallo Markus,

vielen Dank.

Also "Granularsynthese" musste ich erst einmal nachschlagen und ich kann Dir nicht sagen, ob es das hat, ist auch nicht so meine Welt und in den Bands benötigen werde ich es wohl auch nie. Aber den eingebauten Synthie fand ich schon beeindruckend, muss ich doch sagen.

Zu den Backings: Deines kam zu einem Zeitpunkt, zu dem ich schon viele Backings in der Warteliste hatte, deshalb hat es so lange gedauert. Die Situation hat sich nun wieder entspannt - in der Zwischenzeit hat sogar Uli sein für den übernächsten aussenjam gedachtes Backing zurückgezogen. Und das Backing, welches als nächstes kommen sollte braucht noch etwas mehr Zeit, von daher werde ich nun Wolfgang bitten, sein Backing am Freitag zu posten. Manchmal geht es also auch recht fix.

Übrigens bin ich mehr als froh über jedes Backing und Du bist jederzeit herzlich mit Deinen Tracks (auch wenn sie ganz anders sind - soll ich Dir das wirklich glauben? *g*) willkommen.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #80 - meow II - spacecat returns (with the mysterious box)

Hi Jochen,

: PS: die meisten Katzen leben nicht unter Wasser ;-) Aber hab Dank für die Idee. :-)

mir ist dann nachher ja auch aufgefallen, dass eine Katze im Spiel war. Du musst aber zugeben, dass ein Killerwal auch gut gepasst hätte, vielleicht in trauter Einracht mit einem Beluga?! Und ein Tiger klingt sowieso so :-)))

Viele Grüße,
Andreas