Moin,
raus aus dem Schatten! Ich oute mich: Ja, ich habe es getan. Habe monatelang, wahrscheinlich schon jahrelang, anonym im Forum gestöbert, regelmäßig mitgelesen, Tipps abgezwackt usw.
Und ich muss sagen: Diese Community ist die einzige, auf die ich immer wieder zurückkomme. Der Umgangston ist so, wie er sein sollte, die Beiträge meist interessant, oft sehr witzig, und die Sache mit den AJs und Live-Sessions finde ich einfach klasse. Zeit also, Farbe zu bekennen. Daher habe ich mich jetzt endlich registriert und auch gleich mal ein bisschen zu den Ajs gedudelt. Das könnt ihr hier hören:
http://www.meckstein.de/songs/AJ69_ecki.mp3
http://www.meckstein.de/songs/AJ29_ecki.mp3
Viel Spaß damit, demnäx mehr
Gruß - Ecki
Übersicht
- (Aussensaiter) Ich will nen Keks! - gestartet von jemsession 5. Mai 2007 um 00:05h
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
andi-o
am 7. Mai 2007 um 07:56
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
jemsession
am 8. Mai 2007 um 14:43
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
Hillbillly Jo
am 8. Mai 2007 um 12:45
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
jemsession
am 8. Mai 2007 um 14:43
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
martin
am 5. Mai 2007 um 11:07
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
Hillbillly Jo
am 6. Mai 2007 um 06:36
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
jemsession
am 6. Mai 2007 um 18:58
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
jemsession
am 6. Mai 2007 um 18:58
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
Hillbillly Jo
am 6. Mai 2007 um 06:36
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
Dan
am 5. Mai 2007 um 10:01
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
7enderman
am 5. Mai 2007 um 09:41
- Re: (Aussensaiter) Ich will nen Keks!
- von
andi-o
am 7. Mai 2007 um 07:56
Hi Ecki,
na dann frohes Mitwirken hier.
Ich hab übrigens mal in den 69er von Dir reingelauscht..... der ist aber hübsch geworden.
Erst der jazzige Ton und dann das sehr geschmackvolle Brett mit der oktavierten Würzmischung obendrauf..... sehr schön.
Grüße
MIKE
na dann frohes Mitwirken hier.
Ich hab übrigens mal in den 69er von Dir reingelauscht..... der ist aber hübsch geworden.
Erst der jazzige Ton und dann das sehr geschmackvolle Brett mit der oktavierten Würzmischung obendrauf..... sehr schön.
Grüße
MIKE
Hallo Ecki,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Schön wenn ein weiterer Aussenjammer dazukommt.
Gruß
Dan
pS: Sehr schöner Ton
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Schön wenn ein weiterer Aussenjammer dazukommt.
Gruß
Dan
pS: Sehr schöner Ton
hallo ecki!
herzlich willkommen hier im forum!
und dass du bei den aussenjams mitmachst, finde ich auch super. in letzter zeit spielen da nämlich eigentlich immer die gleichen wenigen menschen...
jam69 habe ich gerade gehört, sehr schöner ton, und auch nach hinten raus noch so allerlei kleine überraschungen, so dass es nicht langweilig wird.
den anderen jam kann ich mir erst nach dem einkaufen anhören...
gruß martin
herzlich willkommen hier im forum!
und dass du bei den aussenjams mitmachst, finde ich auch super. in letzter zeit spielen da nämlich eigentlich immer die gleichen wenigen menschen...
jam69 habe ich gerade gehört, sehr schöner ton, und auch nach hinten raus noch so allerlei kleine überraschungen, so dass es nicht langweilig wird.
den anderen jam kann ich mir erst nach dem einkaufen anhören...
gruß martin
Hallo, Ecki!
Die jazzigen Sounds aus Deinen Fingern und Deiner Gitte sind wirklich toll. Die Phrasierung (sagt man das so?) erinnert mich an George Benson und Pat Metheny. Wie hast Dus aufgenommen?
Grüße,
der Joe
Die jazzigen Sounds aus Deinen Fingern und Deiner Gitte sind wirklich toll. Die Phrasierung (sagt man das so?) erinnert mich an George Benson und Pat Metheny. Wie hast Dus aufgenommen?
Grüße,
der Joe
Hi Joe,
Vielen Dank - der Vergleich ehrt.
Im ersten Teil des AJ69 tönt eine Gibson Super 400 über einen ATS-Jazz, später eine 59er LP über Soldano 100. Alles direkt über die Recording-Outs meines Zenteras und einen MOTU Traveler in den PC gepumpt, keine Nachbearbeitung. Die Klampfen besitze ich leider nur virtuell, sprich: in Form einer Variax 600. Die macht einen guten Job, wie ich finde.
Beim AJ29 ist es zunächst eine Gibson ES-175 direkt ins MOTU, im zweiten Teil eine Strat über Triaxis (Lead 2 Green, quasi ein MkIV Lead), 20/20-Boogie und 2x12-Box über Rode NT2A-Mic und erneut MOTU auf die Platte. Auch hier keine Nachbearbeitung.
Bei den Jazz-Parts spiele ich viele Oktaven - der typische Montgomery/Benson-Sound. Ansonsten hier und da ein paar Cluster und eine Prise Alteriert, das Ganze schön laid back - fertig.
Besten Gruß - Ecki
: Hallo, Ecki!
:
: Die jazzigen Sounds aus Deinen Fingern und Deiner Gitte sind wirklich toll. Die Phrasierung (sagt man das so?) erinnert mich an George Benson und Pat Metheny. Wie hast Dus aufgenommen?
:
: Grüße,
: der Joe
Vielen Dank - der Vergleich ehrt.
Im ersten Teil des AJ69 tönt eine Gibson Super 400 über einen ATS-Jazz, später eine 59er LP über Soldano 100. Alles direkt über die Recording-Outs meines Zenteras und einen MOTU Traveler in den PC gepumpt, keine Nachbearbeitung. Die Klampfen besitze ich leider nur virtuell, sprich: in Form einer Variax 600. Die macht einen guten Job, wie ich finde.
Beim AJ29 ist es zunächst eine Gibson ES-175 direkt ins MOTU, im zweiten Teil eine Strat über Triaxis (Lead 2 Green, quasi ein MkIV Lead), 20/20-Boogie und 2x12-Box über Rode NT2A-Mic und erneut MOTU auf die Platte. Auch hier keine Nachbearbeitung.
Bei den Jazz-Parts spiele ich viele Oktaven - der typische Montgomery/Benson-Sound. Ansonsten hier und da ein paar Cluster und eine Prise Alteriert, das Ganze schön laid back - fertig.
Besten Gruß - Ecki
: Hallo, Ecki!
:
: Die jazzigen Sounds aus Deinen Fingern und Deiner Gitte sind wirklich toll. Die Phrasierung (sagt man das so?) erinnert mich an George Benson und Pat Metheny. Wie hast Dus aufgenommen?
:
: Grüße,
: der Joe
Moin Ecki,
die erste Aufnahme fand ich sehr schön, vor allem den Kontrast
zwischen der cleanen Jazmmama und dem Vollbedienungsbrett.
Auf Anhieb hätte ich die '59er zwar nicht rausgehört, aber da hat
wohl jeder seine eigenen Vorstellungen, wie ne Paula mit nem
Soldano klingen soll/kann. Bei der 2ten Aufnahme finde ich die
Leadstimme zu laut, das Backing wird ziehmlich erschlagen, der
Sound an sich gefällt mir aber besser als in der ersten Aufnahme,
es klingt einfach etwas lebendiger.
BTW, Kekse werden meist angeboten - nicht eingefordert! ;-)
Also ganz offiziell: Setz' dich, mach's dir gemütlich und nimm dir einen solchen.
Grüße,
Andreas
die erste Aufnahme fand ich sehr schön, vor allem den Kontrast
zwischen der cleanen Jazmmama und dem Vollbedienungsbrett.
Auf Anhieb hätte ich die '59er zwar nicht rausgehört, aber da hat
wohl jeder seine eigenen Vorstellungen, wie ne Paula mit nem
Soldano klingen soll/kann. Bei der 2ten Aufnahme finde ich die
Leadstimme zu laut, das Backing wird ziehmlich erschlagen, der
Sound an sich gefällt mir aber besser als in der ersten Aufnahme,
es klingt einfach etwas lebendiger.
BTW, Kekse werden meist angeboten - nicht eingefordert! ;-)
Also ganz offiziell: Setz' dich, mach's dir gemütlich und nimm dir einen solchen.
Grüße,
Andreas
Hallo, Ecki,
da muß ich mal wieder staunen, was mit der Variax und überhaupt virtuell alles geht. Das hätte ich nicht im geringsten vermutet.
Gruß,
der Joe
da muß ich mal wieder staunen, was mit der Variax und überhaupt virtuell alles geht. Das hätte ich nicht im geringsten vermutet.
Gruß,
der Joe
Hallo Andreas,
danke für die Kritik. Du hast völlig recht - ich hatte nur keine Lust, weiter an der Aufnahme zu schrauben ;-) In der zweiten ist übrigens noch eine ES335 dabei, die Strat kommt erst ganz hinten.
Die Keks-Etikette war mir nicht geläufig - mea culpa. Dafür schiebe ich gleich mal eine virtuelle Packung DeBeukeler zurück ins Aussensaiter-Lager. ;-)
Bis denne,
Ecki
: Moin Ecki,
:
: die erste Aufnahme fand ich sehr schön, vor allem den Kontrast
: zwischen der cleanen Jazmmama und dem Vollbedienungsbrett.
: Auf Anhieb hätte ich die '59er zwar nicht rausgehört, aber da hat
: wohl jeder seine eigenen Vorstellungen, wie ne Paula mit nem
: Soldano klingen soll/kann. Bei der 2ten Aufnahme finde ich die
: Leadstimme zu laut, das Backing wird ziehmlich erschlagen, der
: Sound an sich gefällt mir aber besser als in der ersten Aufnahme,
: es klingt einfach etwas lebendiger.
:
: BTW, Kekse werden meist angeboten - nicht eingefordert! ;-)
:
: Also ganz offiziell: Setz' dich, mach's dir gemütlich und nimm dir einen solchen.
:
: Grüße,
:
: Andreas
danke für die Kritik. Du hast völlig recht - ich hatte nur keine Lust, weiter an der Aufnahme zu schrauben ;-) In der zweiten ist übrigens noch eine ES335 dabei, die Strat kommt erst ganz hinten.
Die Keks-Etikette war mir nicht geläufig - mea culpa. Dafür schiebe ich gleich mal eine virtuelle Packung DeBeukeler zurück ins Aussensaiter-Lager. ;-)
Bis denne,
Ecki
: Moin Ecki,
:
: die erste Aufnahme fand ich sehr schön, vor allem den Kontrast
: zwischen der cleanen Jazmmama und dem Vollbedienungsbrett.
: Auf Anhieb hätte ich die '59er zwar nicht rausgehört, aber da hat
: wohl jeder seine eigenen Vorstellungen, wie ne Paula mit nem
: Soldano klingen soll/kann. Bei der 2ten Aufnahme finde ich die
: Leadstimme zu laut, das Backing wird ziehmlich erschlagen, der
: Sound an sich gefällt mir aber besser als in der ersten Aufnahme,
: es klingt einfach etwas lebendiger.
:
: BTW, Kekse werden meist angeboten - nicht eingefordert! ;-)
:
: Also ganz offiziell: Setz' dich, mach's dir gemütlich und nimm dir einen solchen.
:
: Grüße,
:
: Andreas