Hallihallo,
wolt mal wieder was von mir hoeren lassen.
Zum 65er gibts vom mir wiedermal nur Gedudel.
Wiederkehrende Elemente kommen nur vor weil ich mich da ziemlich oft wiederhole :)
Dafuer das ganze aber mit 'nem Paar neuen Sounds.
Eure Meinung zu diesen wuerde mich sehr interessieren.
LG, Markus
Übersicht
- (Aussenjam) 65byLegato - gestartet von Legato 30. November 2006 um 01:41h
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
7enderman
am 1. Dezember 2006 um 16:50
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
Legato
am 1. Dezember 2006 um 19:30
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
7enderman
am 1. Dezember 2006 um 22:49
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
7enderman
am 1. Dezember 2006 um 22:49
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
Legato
am 1. Dezember 2006 um 19:30
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
muelrich
am 30. November 2006 um 07:21
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
Legato
am 1. Dezember 2006 um 09:54
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
muelrich
am 1. Dezember 2006 um 19:34
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
muelrich
am 1. Dezember 2006 um 13:17
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
muelrich
am 1. Dezember 2006 um 19:34
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
Legato
am 1. Dezember 2006 um 09:54
- Re: (Aussenjam) 65byLegato
- von
7enderman
am 1. Dezember 2006 um 16:50
Hallo Markus,
schön, mal wieder von Dir zu hören.
Neue Sounds? Neues Multieffektgerät? ERZÄHL !
Sound 1: Wahwah in einer Sologitarre ist nicht meine Welt, daher sag ich da nichts zu.
Sound 2: Klingt so ein bisschen nach John Scofield
Sound 3: Klingt ähnlich wie bisher, aber gebremster, oder liegt es an dem gebremsteren Spiel.
Den typischen Legato hab ich jedenfalls vermisst (*G*)
Sound 4: konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich raushören, ob sich da in derletzten Minute noch großartig was geändert hat...hab das nur übers notebook gehört...naja, heute abend nochmal zu Hause.
Übrigens: wie wärs mal mit enem Sessionbesuch: Februar 2007 in Duisburg !
Liebe GRüße
Uli
schön, mal wieder von Dir zu hören.
Neue Sounds? Neues Multieffektgerät? ERZÄHL !
Sound 1: Wahwah in einer Sologitarre ist nicht meine Welt, daher sag ich da nichts zu.
Sound 2: Klingt so ein bisschen nach John Scofield
Sound 3: Klingt ähnlich wie bisher, aber gebremster, oder liegt es an dem gebremsteren Spiel.
Den typischen Legato hab ich jedenfalls vermisst (*G*)
Sound 4: konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich raushören, ob sich da in derletzten Minute noch großartig was geändert hat...hab das nur übers notebook gehört...naja, heute abend nochmal zu Hause.
Übrigens: wie wärs mal mit enem Sessionbesuch: Februar 2007 in Duisburg !
Liebe GRüße
Uli
Hi Uli,
danke fuer Dein Feedback.
: Neue Sounds? Neues Multieffektgerät? ERZÄHL !
1-3 ist mein Rectifier den ich zwischenzeitig verkaufen wollte, mich dann aber wieder umentschieden habe.
: Sound 4: konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich raushören, ob sich da in derletzten Minute noch großartig was geändert hat...hab das nur übers notebook gehört...naja, heute abend nochmal zu Hause.
Nr. 4 ist ein Yamaha DG-60 Combo mit dem MI Audio Tube Zone davor, mit einem Audix I5 abgenommen.
Schade dass Dir da kein Unterschied aufgefallen ist. Finde diesen Sound grundlegend anders als meine Standardzerre. Ist fuer mich auch deshalb interessant weil ich da keinen EQ am Rechner benutze. Von daher war ich speziel bei diesem Sound auf ein Paar unvorbelastete Meinungen gespannt...
LG, Markus
danke fuer Dein Feedback.
: Neue Sounds? Neues Multieffektgerät? ERZÄHL !
1-3 ist mein Rectifier den ich zwischenzeitig verkaufen wollte, mich dann aber wieder umentschieden habe.
: Sound 4: konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich raushören, ob sich da in derletzten Minute noch großartig was geändert hat...hab das nur übers notebook gehört...naja, heute abend nochmal zu Hause.
Nr. 4 ist ein Yamaha DG-60 Combo mit dem MI Audio Tube Zone davor, mit einem Audix I5 abgenommen.
Schade dass Dir da kein Unterschied aufgefallen ist. Finde diesen Sound grundlegend anders als meine Standardzerre. Ist fuer mich auch deshalb interessant weil ich da keinen EQ am Rechner benutze. Von daher war ich speziel bei diesem Sound auf ein Paar unvorbelastete Meinungen gespannt...
LG, Markus
Hallo Markus,
es war ja auch nur mein Ersteindruck hier am Büro-Laptop zwischen Kundengespräch und Telefonaten.......*G*
Ich hör's mir - wie gesagt - nochmal in Ruhe an...
Liebe GRüße
Uli
es war ja auch nur mein Ersteindruck hier am Büro-Laptop zwischen Kundengespräch und Telefonaten.......*G*
Ich hör's mir - wie gesagt - nochmal in Ruhe an...
Liebe GRüße
Uli
Hi Markus,
öhm..... jetzt spielst Du mal eher so wie ich es von Dir mögen würde und nun...... hast Du Multieffektsounds die ganz furchtbar sind ;-)
Entschuldigung, aber die Sounds gefallen mir alle nicht.
Das war in Deinen alten Beiträgen viel besser.
Grüße
MIKE
öhm..... jetzt spielst Du mal eher so wie ich es von Dir mögen würde und nun...... hast Du Multieffektsounds die ganz furchtbar sind ;-)
Entschuldigung, aber die Sounds gefallen mir alle nicht.
Das war in Deinen alten Beiträgen viel besser.
Grüße
MIKE
Hi Mike,
danke fuer die ehrliche Meinung und schade dass es nicht gefallen hat.
Zu den Sounds sollte ich vielleicht dazu sagen dass ich nicht so der 'Multieffektfreak' bin. Die ersten beiden Sounds sind einfach nur der komprimierte Bridgepickup meiner Klampfe ueber den cleanen Rectifier Kanal. Beim ersten benutze ich ein Wah und beim 2ten meinen Line6 Modulation Treter. Habe bei sowas bisher immer den etwas 'runderen' Sound beider Pickups benutzt aber neulich ist mir aufgefallen dass der Bridgepickup alleine hier eigentlich viel interessanter klingt...
Der dritte Sound ist meine Standardzerre die ich hier eigentlich schon immer benutzt habe. Mag aber sein dass ich hier den EQ am Rechner nach oben hin etwas offener eingestellt habe...
Beim letzten Sound kann man eigentlich garnicht mehr von Effekten sprechen. Das ist nur ein 1-Speaker Yamaha Combo mit nem OD Treter davor mit nem Mikro abgenommen und etwas obligatorischen Hall am Rechner.. Also eigentlich alles eher puristisch und so gar nicht Multi :)
LG, Markus
danke fuer die ehrliche Meinung und schade dass es nicht gefallen hat.
Zu den Sounds sollte ich vielleicht dazu sagen dass ich nicht so der 'Multieffektfreak' bin. Die ersten beiden Sounds sind einfach nur der komprimierte Bridgepickup meiner Klampfe ueber den cleanen Rectifier Kanal. Beim ersten benutze ich ein Wah und beim 2ten meinen Line6 Modulation Treter. Habe bei sowas bisher immer den etwas 'runderen' Sound beider Pickups benutzt aber neulich ist mir aufgefallen dass der Bridgepickup alleine hier eigentlich viel interessanter klingt...
Der dritte Sound ist meine Standardzerre die ich hier eigentlich schon immer benutzt habe. Mag aber sein dass ich hier den EQ am Rechner nach oben hin etwas offener eingestellt habe...
Beim letzten Sound kann man eigentlich garnicht mehr von Effekten sprechen. Das ist nur ein 1-Speaker Yamaha Combo mit nem OD Treter davor mit nem Mikro abgenommen und etwas obligatorischen Hall am Rechner.. Also eigentlich alles eher puristisch und so gar nicht Multi :)
LG, Markus
Hallo Markus,
na, jetza....endlich über die Soundkarte und Headphones.
Tja, was soll ich sagen....
Vorbemerkung: ich bin ja - wenn Du meine Aussenjams anhörst - hier sicherlich einer der effektbeladensten Spieler (naja, wird wohl seinen Grund haben...*g*)
Aber: zur Zeit bin ich mein seit Jahren so gelobtes GS 10 einfach Leid. Sowohl die Grundsounds (digital simulierte Fake-World...) als auch die bunch-of-effects...
Die Suche nach dem heiligen Gral...äh Sound ...geht z.Z. eher in die Richtung Clean-Clipping-Crunch....
Mal sehen, wie der Koch Studiotone sich da bei den nächsten Aussenjams macht....
Also finde ich Deinen Beitrag....hhm.... interessant....;-)
Der "Alte" Muelrich sagt: hey, sehr schöne Alternativen, mal was anderes, alles prima (insbesondere die ersten beiden...äh oder drei...oder...)
Der "neue" Muelrich kann es schlecht erklären, aber das ist, wie schon mal beschrieben, alles irgendwie so ein bisschen indirekt...nicht right in the face....
Hoffe, du verstehst, was ich sagen will....
Und ich habe jetzt nicht gesagt, dass mir (ich bin ein Holdsworth Fan, ich kann nicht anders...) der "alte" Legato, der mit seinem trademark sound, fehlt....nein, hab ich jetzt nicht gesagt.....;-)
Liebe GRüße
Uli
na, jetza....endlich über die Soundkarte und Headphones.
Tja, was soll ich sagen....
Vorbemerkung: ich bin ja - wenn Du meine Aussenjams anhörst - hier sicherlich einer der effektbeladensten Spieler (naja, wird wohl seinen Grund haben...*g*)
Aber: zur Zeit bin ich mein seit Jahren so gelobtes GS 10 einfach Leid. Sowohl die Grundsounds (digital simulierte Fake-World...) als auch die bunch-of-effects...
Die Suche nach dem heiligen Gral...äh Sound ...geht z.Z. eher in die Richtung Clean-Clipping-Crunch....
Mal sehen, wie der Koch Studiotone sich da bei den nächsten Aussenjams macht....
Also finde ich Deinen Beitrag....hhm.... interessant....;-)
Der "Alte" Muelrich sagt: hey, sehr schöne Alternativen, mal was anderes, alles prima (insbesondere die ersten beiden...äh oder drei...oder...)
Der "neue" Muelrich kann es schlecht erklären, aber das ist, wie schon mal beschrieben, alles irgendwie so ein bisschen indirekt...nicht right in the face....
Hoffe, du verstehst, was ich sagen will....
Und ich habe jetzt nicht gesagt, dass mir (ich bin ein Holdsworth Fan, ich kann nicht anders...) der "alte" Legato, der mit seinem trademark sound, fehlt....nein, hab ich jetzt nicht gesagt.....;-)
Liebe GRüße
Uli
Hi MArkus,
mag sein das man von Dir inzwischen eine Art zu spielen und eben diesen einen Sound verbindet und es einfach nur ungewohnt ist.
Ich hätte jedenfalls nie vermutet das da Dein Standard-Setup mit beteiligt ist.
Hm.... morgen hier in Ruhe und LAUT nochmal hören... vielleicht lag´s an den Büroospeakern...
Grüße
MIKE
mag sein das man von Dir inzwischen eine Art zu spielen und eben diesen einen Sound verbindet und es einfach nur ungewohnt ist.
Ich hätte jedenfalls nie vermutet das da Dein Standard-Setup mit beteiligt ist.
Hm.... morgen hier in Ruhe und LAUT nochmal hören... vielleicht lag´s an den Büroospeakern...
Grüße
MIKE