von Striker
am 9. Oktober 2006 um 14:14h
Tach,
angeregt durch Ullis Beitrag hab ich grad so nachgedacht und da kommt man zwangsläufig auch auf die erste Scheibe - damals noch groß, schwarz und aus Vinyl:

Und bei Euch? Raus mit den Peinlichkeiten ...
Grüße
Steffen
von 7enderman
am 9. Oktober 2006 um 14:23h
Tach,
pah - es ist keine Ehrlichkeit mehr unter den Menschen.
Die Sex Pistols hatte ich auch als Erstauflage.
Aber die erste Scheibe überhaupt war das hier ;-)

Und als ob mir jemals was peinlich gewesen wäre ;-)
Grüße
MIKE
von Rolli
am 9. Oktober 2006 um 14:31h
You made my day....
Der Wendelin :-)
von burke
am 9. Oktober 2006 um 14:34h
Sex Pistols, ist doch Schick!
Mein erstes Tonwiedergabe-Gerät war ein Mono-Cassettenrecorder mit ausziehbarem Griff, Aufnahme-"Mikrofeld" und mechanischem Zähler (den Plattenspieler hat(te) mein Vater, aber da gabs "nur" Klassik und ein bißchen Bob Dylan. Irgendwann dann Europe - The Final Countdown *g*).
Jedenfall, das erste Tape, da war Gary Moore drauf, mit dem Instrumental "The Loner". Da war ich ca. 9 und fand das unheimlich geil. War wahrscheinlich auch die Initialzündung, es irgendwann später mit der E-Gitarre zu probieren :-).
Meine erste CD war diese, oh Gott, 1991 halt (irgendwie kultig, though)

Kurz darauf kamen immerhin KISS mit Room Service und eine Box von BB King...
Ciao
burke
von andi-o
am 9. Oktober 2006 um 14:38h
Moin,
hihi, bei mir war's diese hier, als Cassette, kopiert mit der "heiligen
Steroanlage des grossen Bruders" eines meiner besten Freunde damals:

Diese Band (bzw. der Gitarrist Didi Holzner) hat mich mit 15 dazu gebracht, unbedingt auch E-Gitarre spielen
zu wollen, und die Texte konnte ich deshalb so gut verstehen, weil die Kerle latürnich auf schwäbisch gesungen haben ;-)
Grüße,
Andreas
von bO²gie
am 9. Oktober 2006 um 14:48h
Moin -
die erste gewünschte war 40 Golden Hits - Elvis. Die erste selbst gekaufte Single: Rubettes - Sugar Baby Love. Die erste gekaufte LP: Aerosmith - Draw the Line.
Boogie
von LoneStar
am 9. Oktober 2006 um 14:55h
Brrrr - pfui Schbinne ...
Das erinnert an an den Moped Sketsch von Heuchlingen - kennst Du den ?
Ich finde schwäbisch gesungen ja ober-grausam. Nur der Holzmichl ist schlimmer.
"I muas di Stroßnbo no griaga" ... auch so fürchterlich.
Na gottseidank hat sich Dein Geschmack gewandelt - Eure Majesdäd !
GRuZZ *
von the stooge
am 9. Oktober 2006 um 15:00h
Mojn,
Bei meinen Großeltern fielen mir zwei 7"er in die Hände, die ich so oft hörte, bis ich sie schlließlich geschenkt bekam und dann meine Eltern damit zur Verzeiflung brachte:
Freddy: Heimweh, B-Seite: Mary Ann. Ich kann heute noch den Text auswendig.
Les Paul und Mary Ford: My Baby's coming home, B-Seite: Lady of Spain. Die B-Seite faszinierte mich besonders, weil man sie auch auf 33 U/min ohne Micky-Maus-Effekt spielen konnte.
ne schöne Jrooß, Mathias
von Rolli
am 9. Oktober 2006 um 15:05h
Hi Steffen,
ich kann mich nicht mehr genau erinnern.
Aber ich meine es waren The Walker Brothers "The sun ain't gonna shine anymore" oder Marmelade "Reflections of my life" oder vielleicht Heintje mit "Mamaaaaaa"
Grüße
Rolli
von andi-o
am 9. Oktober 2006 um 15:06h
Moin Claus,
Ich finde schwäbisch gesungen ja ober-grausam....Och weisst du, damals war es in Deutschland sehr angesagt, im eigenen Dialekt zu singen, ich sag
bloss: BAP .... (bei denen ich (die Kölner mögen mir verzeihen) nie ein Wort verstehen konnte, und deren
"Major" Heuser im vergleich zu Didi von Schwoissfuass ne lahme Schnecke war. Und an meinem
Unvermögen, Herrn Niedecken zu verstehen hat sich genauso wenig geändert, wie an meiner Ablehnung
gegenüber dem Heuserschen Gitarrenspiel (der für mich einfach ne langweilige, lahme Schnecke war, falls
ich das noch nicht gesagt habe....da half ihm auch die 59er Paula nix, so!)...)
Na gottseidank hat sich Dein Geschmack gewandelt ...Nicht wirklich. Die Shredder haben bloss internationalere Namen bekommen ;-))
Grüße,
Andreas
von Dan
am 9. Oktober 2006 um 15:10h
hi hi, kenn ich auch noch.
Oinr isch immr dr Arsch :-)
Die hab ich sogar noch live gesehen.
Gruß
Dan
von schocka
am 9. Oktober 2006 um 15:11h
Hi Steffen,
das willst du nicht wirklich wissen, oder...?

Ich glaube und befürchte jedenfalls, dass sie das war... *duckundwech*
Gruß,
Andreas
von LoneStar
am 9. Oktober 2006 um 15:12h
BAP und Major Heuser - das grausamste seit anbeginn der Musik.
Doppel Brrr - nein 5 x Brrrr...
Most hated Song: Verdamp lang her !
GRuZZ *
In jungen Tagen war ich Alvin Lee Fan ...
von Manuel
am 9. Oktober 2006 um 15:13h
Tach auch
Eigentlich wars..

Aber die nächste war dann schon.....

... und da läuft mir immer noch das Wasser kalt den Rücken rauf, auch wenn ich so Sachen praktisch nicht mehr aktiv höre.
obwohl Kinks ja mehr als ok sind. Nur damals mit 14 oder so war das eben noch ein bisschen schwierig.
Gruss Manuel
von Dan
am 9. Oktober 2006 um 15:16h
Hi,
wenn Kassetten auch zählen, dann das rote Album der Beatles.
Gruß
Dan
von Pepe
am 9. Oktober 2006 um 15:36h
Tach Dan,
ich hoffe ja, dass Kassetten nicht zählen, das wäre wirklich zu grausam. Aber ich war ja auch erst sieben und gerade den Benjamin-Blümchen-Kassetten entwachsen.
Die ersten LPs kamen dann zum Geburtstag zusammen mit dem Plattenspieler - die Greatest Hits I und die Live Magic von Queen, dazu noch die Maxi von Depeche Mode - A Question of Lust.
Die erste selbstgekaufte dann Queen, A Day at the Races.
(Gottseidank hab ich meinen Plattenspieler erst so spät bekommen, da konnte ich wenigstens vorher ein wenig Geschmack entwickeln ;-) )
Nos vemos en infierno, Pepe
von Ragman
am 9. Oktober 2006 um 15:50h
Aloha,
also ich habe 3 Tage lang Flohmarkt machen müssen
um sie mir mit breitem Grinsen zu kaufen.
Da werden Erinnerungen wach...
"You drive me cra-y-ey-see!!" ;-)

Peinlich? Ach, nääääh!
Grüße Alex
von andi-o
am 9. Oktober 2006 um 15:55h
Hi Dan,
Die hab ich sogar noch live gesehen.Ich auch. Sonst wäre ich wohl heute gar nicht in diesem schönen Forum ;-)
Grüße,
Andreas
von Cleemens
am 9. Oktober 2006 um 16:00h
Servus,
die erste Platte, die ich selbst besaß, war ein Hörspiel mit vielen Liedern über zwei Pantoffel, die ein Sofa suchen und dabei allerlei Sachen erleben.
Wenn Kassetten auch zählen, dann war meine erste, die was mit Musik zu tun hatte Gratest Hits I von Queen (hab ich mir damals von meinem Cousin auf unserem nagelneuen und natürlich höchst aufregenden CD - Player von der CD überspielt - war das spannend). Ich hab ziemlich lang keinen CD - Player gehabt und für die Prä - CD - Zeit bin ein bisschen zu jung. Obwohl, wir hatten lange überhaupt keinen CD - Player im Haus und ich hab als Kind viele Platten meiner Eltern gehört (hauptsächlich klassische Musik).
Die erste selbstgekaufte Platte (also gut: CD) war Dookie von Green Day.
Soviel dazu.
Grüße
Clemens
von Diet
am 9. Oktober 2006 um 16:07h
Hi Steffen,
Shades of Deep Purple, so ungefähr 74 oder 75 gekauft.
Die Scheibe habe ich auch noch.
Never Mind The Bollocks habe ich auf Vinyl UND als Silberling, weil sie einfach gut ist.
Peinlich ist mir keins von beiden :-)
Gruß Diet
von Andreas Falke
am 9. Oktober 2006 um 17:06h
Moin,
das war meine erste Platte.
(Als ich heute früh erwachte, fand' ich meine Uhr verstellt...)

groetjes
a
(Neulich hab ich im Zeitzeichen gehört, das Klaus Havenstein schon 20 Jahre tot ist.)
Auweia, die Einschläge kommen näher.
von muelrich
am 9. Oktober 2006 um 17:12h
....schwäbisch gesungen......
Auf das Stichwort fällt mir noch was ein: Wolle Kriwanek.
Uli
von Mandolodda
am 9. Oktober 2006 um 17:14h
: BAP und Major Heuser - das grausamste seit anbeginn der Musik.
:
: Doppel Brrr - nein 5 x Brrrr...
:
: Most hated Song: Verdamp lang her !
:
Hallo Lonestar
als fast kölner (ich habe in brühl gewohnt) ist man an bap einfach nicht dran vorbei gekommen. ich habe auch keine platte von dehnen, aber, wenn ich heute das ein oder andere lied von ihnen spiele, finde ich schon, das da sehr schöne lieder dabei sind.
wobei ich immer wieder feststellen muß, manche lieder werden erst beim selber spielen schön.
erste platte? ohwei, ich weis es nicht mehr und als erste platten sind mir auch die anschaffungen meines älteren bruder in erinnerung.
Pictures of an exhibition von emerson, lake and palmer und colosseum live. mein erster komentar dazu war:" wie kann man sich sowas nur anhören" heute könnte ich mir meine plattensammlung ohne die beiden nicht vorstellen.
Bess demnähx lothar
von Michael (Jacuzzi)
am 9. Oktober 2006 um 17:20h
Einen wunderschönen Nachmittag allerseits wünsche ich. Meine erste Platte war "Mendocino" von Michael Holm. (Also die erste Single.)
Die erste LP war vom Electric Light Orchestra, aber ich kriege beim besten Willen nicht mehr hin, wie die hieß.
Na ja, und die Platten 2 bis 20 waren dann alle von Smokie. Ich hatte da eine längere Phase (die heute immer noch nicht ganz abgeschlossen ist).
Herzliche Grüße,
Michael
(Ich fürchte, wir haben Woromir vergrault. Er hat schon lange nichts mehr geschrieben. Vielleicht ist er aber auch nur kurz mal weg. Ich könnte zumindest noch ein kleines Schlückchen aus der Trollinger Quelle vertragen.)
von Kai-Peter
am 9. Oktober 2006 um 17:26h
Moin Andreas,
ich glaube für Howard Jones muss man sich nicht schämen. Der hat seinerzeit tolle Musik gemacht, die ich manchmal auch heute noch hören kann.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
von the stooge
am 9. Oktober 2006 um 17:27h
Mojn Andreas,
(Neulich hab ich im Zeitzeichen gehört, das Klaus Havenstein schon 20 Jahre tot ist.)
Auweia, die Einschläge kommen näher.Kanst wieder rauskommen aus der Deckung.
King Louie ist erst seit acht Jahren im himmlischen Affenstall.
ne schöne Jrooß, Mathias
von bluesfreak
am 9. Oktober 2006 um 17:27h
Servus,
eine der ersten Platten war sowas wie das hier:

Dann kam der Umschwung mit

>:>
cu
Stefan
von Kai-Peter
am 9. Oktober 2006 um 17:31h
Moin Steffen,
bei meiner ersten selbstgekauften Single bin ich mir nicht mehr sicher ob es was von "Middle of the road" oder "Suzi Quatro" war.
Beim ersten Album bin ich mir dafür ziemlich sicher: "Hot August Night" von Neil Diamond (ein Live-Doppelalbum). Die Scheibe habe ich sogar noch.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
von Wonder1908
am 9. Oktober 2006 um 17:31h
: ich glaube für Howard Jones muss man sich nicht schämen. Der hat seinerzeit tolle Musik gemacht, die ich manchmal auch heute noch hören kann.
Das kann ich nur Unterstreichen!
Die Humans Lib ist sehr genial!
Schade dass er sich so verändert hat...
Grüßle
Stefan
Ps: Ich schäm mich nicht mal für meine "Best of" Abba. Einfach zwei geniale Stimmen und klasse Musik. Oje... jetzt bin ich Untendurch.
Musik hat keine Grenzen!
von the stooge
am 9. Oktober 2006 um 17:36h
Mojn Stefan,
Ich schäm mich nicht mal für meine "Best of" Abba. Einfach zwei geniale Stimmen und klasse Musik. Oje... jetzt bin ich Untendurch.
Wieso? Die haben doch diese geniale Filmmusik zu "Muriels Hochzeit" geschrieben, oder?
ne schöne Jrooß, Mathias
von Mandolodda
am 9. Oktober 2006 um 17:38h
: Ps: Ich schäm mich nicht mal für meine "Best of" Abba. Einfach zwei geniale Stimmen und klasse Musik. Oje... jetzt bin ich Untendurch.
: Musik hat keine Grenzen!
hi stefan
mir mußte erst nils landgren zeigen und hören lassen wie gut abba eigentlich war. aber mit 20 jahren abba hören, da hätten meine kumpels mich ja gesteinigt:-)
gruß lothar
von Andreas Falke
am 9. Oktober 2006 um 17:46h
: Kanst wieder rauskommen aus der Deckung.
King Louie ist erst seit acht Jahren im himmlischen Affenstall.
:
Puuhh,
so ist das. Autofahren und Zeitzeichen hören.
Das kann nicht gut sein.
Ich hätt aber auch einfach mal nachdenken können.
Manmanman
groetjes
a
von Wonder1908
am 9. Oktober 2006 um 17:52h
aber mit 20 jahren abba hören, da hätten meine kumpels mich ja gesteinigt:-)Ja, ok. Damals hat man sowas nicht gehört. Umso erstaunter war ich, als ich so ziemlich alles von der "Best of" kannte.
Um mich wieder ins rechte Licht zu rücken...
Meine hörende musikalisch Laufbahn hat so ziemlich alles durchschritten. Mit ausnahme von Volksmusik...
Punk, New Wave, NDW, Rock, Heavy, Thrashmetal, Synthipop, Blues, Jazz, Funk, Fusion... und weiß Gott was noch. :-))
Vielfältige Grüße
Stefan
Ps: Meine erste Platte war entweder diese:

Oder diese:
von the stooge
am 9. Oktober 2006 um 17:52h
Mojn,
diese geniale Filmmusik zu "Muriels Hochzeit"Das habe ich noch dazu gefunden. Empfehlen kann man auch Dancing Queen von den Yayhoos.
ne schöne Jrooß, Mathias
von Friedlieb
am 9. Oktober 2006 um 17:53h
Hi zusammen,
: Und bei Euch? Raus mit den Peinlichkeiten ...
da ich als Kid noch keine Platten kaufen konnte (schon immer so arm gewesen), kann ich keine solch wundervoll peinlichen Scheiben benennen.
Meine Erste war eine ausgewachsene LP (Singles konnte ich noch nie leiden), hieß "Agents of Fortune" und war von Blue Öyster Cult.
Viel früher habe ich natürlich Cassetten (und Tonbänder) gehört, meine Lieblingscassette war von einem Kumpel paritätisch mit den Beatles (Abbey Road) und Deep Purple (24 Carat) bespielt worden.
Keep rockin'
Friedlieb
von schocka
am 9. Oktober 2006 um 17:57h
Hi Stefan
: Ps: Ich schäm mich nicht mal für meine "Best of" Abba. Einfach zwei geniale Stimmen und klasse Musik. Oje... jetzt bin ich Untendurch.ok, ich bin mit dem guten Herrn Jones vielleicht etwas zu hart umngegangen (ich habe die Platte auch ewig nicht gehört mangels geeigneten Abspielgerät), aber für Abba muss man sich erst recht nicht schämen:-) Ist für mich das beste Beispiel für klasse Popmusik (und bis heute eigentlich unerreicht).
Gruß,
Andreas
von Wonder1908
am 9. Oktober 2006 um 18:00h
Hallo Mathias,
Wenn ich sowas seh, oder hör... werd ich doch gleich wieder um Jahre jünger. :-)
Btw: Unser Troll hat die Gemeinschaft wohl wieder zum schreiben angeregt. :-)
Gruß aus Stuttgart
Stefan
von schocka
am 9. Oktober 2006 um 18:00h
Moin,
ist man an bap einfach nicht dran vorbei gekommen. auch ich muss gestehen, dass BAP in jungen Gitarristenjahren durchaus ein Einfluss waren (den man heute aber hoffentlich nicht mehr so hört). Auslöser war damals ein vierstündiger Rockpalast. Und heute höre ich alte Sachen auch noch manchmal (Nemm mich met...).
Gruß,
Andreas
von Wonder1908
am 9. Oktober 2006 um 18:05h
Hallo Andreas,
: ok, ich bin mit dem guten Herrn Jones vielleicht etwas zu hart umgegangen (ich habe die Platte auch ewig nicht gehört mangels geeigneten Abspielgerät), aber für Abba muss man sich erst recht nicht schämen:-) Ist für mich das beste Beispiel für klasse Popmusik (und bis heute eigentlich unerreicht).Die hatten wirklich viele Tolle Songs.
Und was ich auch noch sehr schätze, es gibt keine verkorkste Reunion!
Ich immerwieder gern rein, wie auch in alle anderen alten Songs und Alben. Da hängt einfach viel Erinnerung mit dran.
Schönen Gruß
Stefan
von muelrich
am 9. Oktober 2006 um 18:08h
Hi,
ich schrob ja schon von den ersten fünf LP's meiner Karriere....
aber ich vergaß: die allererste war ein Sampler namens Beat 66, wo zweitklassige Coverbands so Sachen wie Judy in disguise, When a man loves a woman oder Surfing USA gespielt haben. Habe ich aber (leider würde ich heute sagen) nicht mehr.
Uli
von the stooge
am 9. Oktober 2006 um 18:08h
Mojn Stefan,
Wenn ich sowas seh, oder hör... werd ich doch gleich wieder um Jahre jünger. :-)Na ja, ich würde sie heute so wenig kaufen wie damals. Und ihre standhafte Verweigerung einer Reunion finde ich weise und mutig ;-). Letztens habe ich noch mal einen Clip in der Glotze gesehen - mein Gott, waren die Weiber hässlich ...
Btw: Unser Troll hat die Gemeinschaft wohl wieder zum schreiben angeregt. :-)Er hat sogar den alten Muffkopp aus HH wachgeküsst, was ich nicht geglaubt hätte - so haben selbst Trolle in diesem Forum ihr Gutes.
ne schöne Jrooß, Mathias
von the stooge
am 9. Oktober 2006 um 18:16h
Das
Thema hatten wir mal ausführlich.
ne schöne Jrooß, Mathias
von Wonder1908
am 9. Oktober 2006 um 18:18h
: ....schwäbisch gesungen......
:
: Auf das Stichwort fällt mir noch was ein: Wolle Kriwanek.
:
: Uli
Genau, der Gute alte Wolle (Gott hab Ihn seelig)
Damals fand ich den sehr genial, genauso wie Schwoißfuaß.
Und am Samstag gabs "die kleine Tierschau".
Anlässlich unserer 100Jahr Feier. Sehr, sehr geil!
Grüßle
Stefan
Ps: Ja, ich weiß... Für schwäbisch können sich wohl nur die Schwaben begeistern.
von Rainer
am 9. Oktober 2006 um 22:11h
Und bei Euch? Raus mit den Peinlichkeiten ...Hallo Steffen,
ist mir gar nicht peinlich und 45 Jahre her: "I want to hold you hand", ach nee, "Komm gib mir Deine Hand", die deutsche Version von den Beatles, Single, 5,95DM. Das war die erste Platte, die ich selbst gekauft habe. Davor hatte ich Stapel von Platten von meiner Mutter bekommen, die diese in einem Laden kaufte, der Singles aus Music-Boxen verscheuerte, für 'ne Mack das Stück, überwiegend Motown-Sachen. Meinen ersten Plattenspieler habe ich zu Ostern davor bekommen, ein Gerät namens LESA. Mit dem Speaker im Deckel. Hat alles Spuren hinterlassen, gerade Motown finde ich immer noch gut. Zu Weihnachten habe ich von meiner Frau die DVD "Standing in the shadow of Motown" bekommen, aber ich schweife ab ... :-))
Rainer
von Jochen
am 9. Oktober 2006 um 22:19h
Tachchen,
meine ersten eigenen (Musik-) Schallplatten waren das rote und das blaue Album der Beatles, vorher gab es einige Singles, die mit Wum hatte ich auch, aber ich glaube, das war erst später, oder?
Überhaupt sind hier ein paar Nennungen deckungsgleich. :-) Die peinlichen Sachen hatte dann später mein kleiner Bruder - wobei ich eine Ricky King Single hatte.
Viele Grüße
Jochen
von highseppl
am 9. Oktober 2006 um 22:34h
Hi,
meine erste Schallplatte war eine Single:

Es gab eine Zeit, da war mir das echt peinlich - inzwischen muss ich meinen guten Geschmack damals bewundern! ;-))
Viele Grüße vom highseppl!
von ullli
am 9. Oktober 2006 um 22:35h
Moin auch...
Also, bei so einem Bandwurm mache ich gerne mit, gerade schon aus Prokrastrinationsgruenden (das Wort gibt es so sicherlich nciht, aber mir ja egal):
Erste Cassette geschenkt bekommen: Emerson, Lake & Palmer "Pictures at an exhibition" auf der B-Seite waren Dire Straits Live ("Alchemy" - Bootlegs wurden mir erst viel spaeter nahegelegt...).
Erste Cassette gekauft: Leonard Cohen "I'm your man" - also, der Platte ist der Zahn der Zeit nicht gnaedig gewesen...
Erste Single: Haendels "Wassermusik" und "Feuerwerksmusik" - rauf und runter, immer wieder.
Erste LP geschenkt: George Harrison "You"
Erste LP in der Weihnachtstombola gewonnen: Udo Juergens "Ihr von morgen"
Erste LP gewuenscht: EAV "10 Jahre Schwachsinn sind genug"
Erste LP gekauft: Deep Purple - Live in Japan.
Und bis auf Udo's Vergehen gegen die Genfer Konventionen habe ich die auch alle noch. Und hoere die auch in unterschiedlicher Frequenz mal wieder an!
Und jetzt kann ich beim besten Willen nicht mehr weiter vom Abwasch ablenken - gute Nacht!
ullli
von highseppl
am 9. Oktober 2006 um 22:39h
Hi,
Die erste LP war vom Electric Light Orchestra, aber ich kriege beim besten Willen nicht mehr hin, wie die hieß.War das die "Discovery", mit "Don't Bring Me Down"? Oder "Out Of The Blue" mit "Mister Blue Sky" und "Turn To Stone"? Oder noch ne andere? Ich war auch groooßer ELO-Fan mit 13. Hab die Scheiben auch noch alle :-)
Grüße vom highseppl!
von hanky
am 9. Oktober 2006 um 22:44h
Moin,
meine erste PLATTE (abseits von davor im Radio aufgenommenen MC's), zusammen mit einem Abspielgerät von meinem Papa (da war ich 11):

Velvet Underground & Nico
Auch wenn ichs damals anders sah: jetzt weiß ich, daß meine Eltern alles richtig gemacht haben...
Grüße
::alex
von highseppl
am 9. Oktober 2006 um 22:55h
Hi andi,
geile Scheiße!! Ich habe sie geliebt! Hab auch noch drei Scheiben der Reutlinger. Und einmal hab ich sie auch live gesehen (in Würzburg) - besonders beeindruckt hat mich der Harp-Spieler, bei dem sich beim Solo genau unter seinen Ellebogen zwei Schweißpfützen gebildet haben - war echt cool!
Grüße vom highseppl!
von burke
am 9. Oktober 2006 um 23:01h
besonders beeindruckt hat mich der Harp-Spieler, bei dem sich beim Solo genau unter seinen Ellebogen zwei Schweißpfützen gebildet habenWo haben Schwaben denn ihre Füße, frag ich mich gerade? ;-)
von highseppl
am 9. Oktober 2006 um 23:05h
Wo haben Schwaben denn ihre Füße, frag ich mich gerade? ;-)Ich dachte eigentlich nicht, dass das der Grund für den Bandnamen war ;-)
von Jochen
am 9. Oktober 2006 um 23:24h
'nabend,
War das die "Discovery", mit "Don't Bring Me Down"? Oder "Out Of The Blue" mit "Mister Blue Sky" und "Turn To Stone"? Oder noch ne andere? Ich war auch groooßer ELO-Fan mit 13. Hab die Scheiben auch noch alle :-)ich habe ja auf die "Out Of The Blue" getippt, Michael ist ja auch nicht mehr der Jüngste ;-) und die ist halt 77 rausgekommen, da bin ich auch auf ELO gekommen, die Discovery kam ja zwei Jahre später raus.
Wer übrigens im Sendebereich des WDR war und die Schlagerrallye hörte, durfte dann 79/80 "Don't Bring Me Down" 52 Wochen lang "geniessen".
Die Out Of The Blue habe ich mir dann vor 2/3 Jahren nochmal nach langer Zeit in der ich sie nicht gehört habe, nochmal als CD gegönnt. :-)
Viele Grüße
Jochen
von highseppl
am 9. Oktober 2006 um 23:30h
Hallo Jochen,
Die Out Of The Blue habe ich mir dann vor 2/3 Jahren nochmal nach langer Zeit in der ich sie nicht gehört habe, nochmal als CD gegönnt. :-)ja, die war auch echt die Beste! Meine Faves waren immer "Jungle" und "Sweet Talking Woman" :-)
Grüße vom highseppl!
von evamatze
am 10. Oktober 2006 um 00:12h
Hi zusammen
:
: Das erinnert an an den Moped Sketsch von Heuchlingen - kennst Du den ?
:
Na klar, die Tierschau, das ist der Klassiker schlechthin:
"Darf I amol fahra?"
"Fenger weg. Dees gheert maim Vaadr!"
"Auauau. Dann bene nemme dein Freind"
"Dann darfsch au ned fahra"
Oder Schwoißfuaß (dialektmässig eher meine Region als die Tierschau...)
"Ond do schtoht noch oinr auf dr Bühne ond verzehlt dr was von: "Hey man, alright, are you ready for Rock´n´Roll?" Ond noch machtr en jeeses Schprung ond se jaget dr zeadaused Watt en dr Ranza. Ond du, du fendesch dees sauguat von dem Typ. Oifach so vor d Leit naaschtanda ond sei Show abzia..."
Ja, das waren noch Zeiten. Ich habe sie zwar damals in den 80er nie live gesehen, aber sie hatten vor ca. 8 Jahren mal ein kleines Comeback und ich habe sie in FR und KA gesehen.
"sobald wir die Donau überschreiten, tut sich eine wunderschöne Hügellandschaft auf. Das ischt unser Oberschaben. Do wo mir alle her send. Do semmer alle her, heidanei... Die Landschaft, die Landschaft ischd sagenhaft, ganz im Gegensatz zum Charakter der Leute die dort wohnen. Die Leute, das muss man doch sehen, sie sind sehr depressiv, in sich gekehrt, introvektiv, -schpektiv oder wia dees alles heißt... schaun sie sich diese Visage mal näher an. Das ist ein typisches Original. Die einen sagen, es hätte viel mit dem alltäglichen Moscht zu tun, die andern gehen etwas weiter und bestellen dasselbe mit Ketchup, wieder andere behaupten es sei etwas historisches gewachsenes: Damals schon, als die Bauernkriege waren, do hend dia Baurabiabla emmer ois auf dr Melle griagt, emmer ois auf dr Kopf, ond dees prägt oifach dr Charaktr..."
in diesem Sinne viele Grüße vom Oberschwaben im Exil
Matthias
von Martin Abend
am 10. Oktober 2006 um 00:32h
Meine erste Single: "Sun of Jamaica", Goombay Dance Band, die erste LP war dann immerhin The Beatles Greatest. Da war ich 8.
Und was BAP betrifft: Auch als gebürtiger Kölner fand ich die selten erträglich, die frühen Bläck Fööss fand ich immer besser. Aber was der Heuser zur Zeit macht ist so unfassbar grauenhaft, dass selbst die Adjektive freiwillig den Raum verlassen.
("...Mit Weltall zugedeckt... PPHHHHhhHHHHHHHHUAUAUAUAUAUAUAUAUA. Kann man sich aus Draht nicht nachbiegen.)
MArtin, '72.
von Jochen
am 10. Oktober 2006 um 10:05h
Hallo highseppl,
ja, die war auch echt die Beste! Meine Faves waren immer "Jungle" und "Sweet Talking Woman"Sweet Talking Woman" war auch einer meiner Favoriten, aber ich gestehe, daß ich auch "Starlight" und "Mr. Blue Sky" mochte. "Jungle" hat zwar auch echte Ohrwurmqualitäten, mir war aber immer dieses Mitgeklatsche etwas zu aufgesetzt, so ein wenig "Rumm ta ta" wenn Du weißt, was ich meine. :-)
Ich bringe meinen großen Zwerg jeden Morgen in den Kindergarten und die Fahrzeit mit dem Auto reicht genau für die Liveversion von Zeps "Since I've been loving you" und heute haben wir dann mal die "Out of the blue" mitgenommen. Ich war gespannt, ob sie Konrad gefallen würde, wir haben es bis zum dritten Song geschafft und die fand er alle klasse und er hat nicht nach Who, Zeppelin oder Gilmour gefragt. Mir hat es auch großen Spaß gemacht, da mal wieder reinzuhören.
Also vielen Dank an Steffen, denn ohne dieses Posting hätte das wohl etwas länger gedauert, bis ich da mal wieder reingehört hätte.
Viele Grüße
Jochen
von highseppl
am 10. Oktober 2006 um 10:30h
Morgen Jochen,
ja, und ich hab gestern Nacht noch in iTunes mich durch etliche der alten Sachen im Preview durchgewühlt und wusste dann doch am Ende nicht mehr genau, welche ich nun alle gerne auf CD haben würde. Habe nur festgestellt, dass da wirklich etliche großartige Highlights auf allen Scheiben drauf sind - z.B. "Evil Woman", "Poker" (n echter Rocker *g*) "Do Ya", "Rockaria" und weiß der Teufel noch was - war jedenfalls krasses Kopfkino, wenn Du weißt, was ich meine ;-)
Schönen Tag,
viele Grüße vom highseppl!
von Jochen
am 10. Oktober 2006 um 10:33h
Hallo highseppl,
"
ja, und ich hab gestern Nacht noch in iTunes mich durch etliche der alten Sachen im Preview durchgewühlt und wusste dann doch am Ende nicht mehr genau, welche ich nun alle gerne auf CD haben würde. Habe nur festgestellt, dass da wirklich etliche großartige Highlights auf allen Scheiben drauf sind - z.B. "Evil Woman", "Poker" (n echter Rocker *g*) "Do Ya", "Rockaria" und weiß der Teufel noch was - war jedenfalls krasses Kopfkino, wenn Du weißt, was ich meine ;-)"
ja, ich weiß ganz genau, was Du meinst. Es ist schon irre, was da mit den entsprechenden Songs so an Erinnerungen wieder zu Tage kommt.
Viele Grüße
Jochen
von Ugorr
am 10. Oktober 2006 um 14:47h
Moin.
Die erste selbstgekaufte Scheibe(übrigens eine CD) war die Nirvana Bleach. Noch vor dem "Smells like..."-Hype. Damals wußte ich noch was angesagt war.
Gruß
Ugorr
NP: Juliette and the Licks
von Ugorr
am 10. Oktober 2006 um 14:47h
Moin.
Die erste selbstgekaufte Scheibe(übrigens eine CD) war die Nirvana Bleach. Noch vor dem "Smells like..."-Hype. Damals wußte ich noch was angesagt war.
Gruß
Ugorr
NP: Juliette and the Licks
von Waufel
am 10. Oktober 2006 um 14:49h
Bitte nicht lachen, aber meine erste Single die geschenkt bekommen habe hatte Diesen Text:
http://www.hjp.at/lyrics/bruce_low/noah.html
"Bruce Low"
Gruß Waufel
von Cleemens
am 10. Oktober 2006 um 15:38h
Hi Ugorr,
Bleach ist schon ein sehr feines Album.
Mir geht es mit Nirvana so, dass ch die Band nicht mehr aktiv höre. Einmal im Jahr stolper ich dann über eine Nirvava Platte und bin beim Höhren wieder begeistert. Die waren schon saugut.
Grüße
Clemens
von Manuel
am 10. Oktober 2006 um 15:42h
ja, ich weiß ganz genau, was Du meinst. Es ist schon irre, was da mit den entsprechenden Songs so an Erinnerungen wieder zu Tage kommt.Genau Jochen, das'ises, das ist die Idee hinter "soundtrack meines Lebens". Den kann man sich ja nicht immer aussuchen. Oder wie sonst wäre ich jemals zu Kuschelrock IV gekommen?!!! :-)))
von Manuel
am 10. Oktober 2006 um 15:42h
von the stooge
am 10. Oktober 2006 um 15:45h
Mojn,
Die erste LP war Esther und Abi Ofarim, Songs der Welt. Ein echte Jugendsünde *erröt*
ne schöne Jrooß, Mathias
von Waufel
am 10. Oktober 2006 um 15:53h
: Die erste LP war Esther und Abi Ofarim, Songs der Welt. Ein echte Jugendsünde *erröt*
:
Nicht erröten!!!!
*KramsuchwühlIchhabdiedochauchnochirgendwo*
Gruß Waufel
BeibidibeibeiJack......
von Waufel
am 10. Oktober 2006 um 16:07h
Btw.: Da fällt mir auf, dass meine erste Schallplatte garnicht die Single war, sondern eine LP. Die hab ich mir sogar selbst gekauft.
Das muss so 68/69 gewesen sein.
Beat-Club-Sampler mit so Sachen wie Golden Earing, Bee Gees, Brian Auger, Who etc. Moderiert von Dave Lee Travis.
Das waren noch Zeiten, Auaaa!
Gruß Waufel
von Ugorr
am 10. Oktober 2006 um 16:50h
Moin.
nirvana und diverse andere Bands aus dem Grunge-Umfeld waren ja bei mir der erste eigene Schritt zur Rockmusik. Sowas vergißt man wohl sein Leben lang nicht. Ich habe dazu auch noch reichlich GunsNRoses gehört, was damals zusammen mit Nirvana eigentlich ein "NoGo" war. Aber im ländlichen Norddeutschland war das nicht wirklich angekommen. Damals hat sich meine Ma zumindest noch aufgeregt über die Musik. Heute können die Kids ja eigentlich kaum noch mit Musikgeschmack schocken. Ich warte auf den Tag bis die Oberkrainer hip werden, um zu rebellieren.
Gruß
Ugorr
von burke
am 10. Oktober 2006 um 17:33h
Hi,
nirvana und diverse andere Bands aus dem Grunge-Umfeld waren ja bei mir der erste eigene Schritt zur Rockmusik. Sowas vergißt man wohl sein Leben lang nicht. Ich habe dazu auch noch reichlich GunsNRoses gehört, was damals zusammen mit Nirvana eigentlich ein "NoGo" war.Da haben wir aber was gemeinsam. Ich weiß noch, stundenlanges Rumkurven im Wohnmobil meiner Eltern durch Spanien und Italien... Pearl Jams "Ten" im geliehenen Discman... fand ich saugut.
Unsere ersten Gehversuche waren G'n'R Cover, später auch noch Metallica. Orion zB haben wir für ne Schulkellertruppe recht passabel hingekriegt.
War schon cool, damals ;-)
Gruß
burke
von burke
am 10. Oktober 2006 um 17:35h
das ist die Idee hinter "soundtrack meines Lebens". Den kann man sich ja nicht immer aussuchen. Oder wie sonst wäre ich jemals zu Kuschelrock IV gekommen?!!! :-)))Jau, die ist auch in meinen Soundtrack reingekommen ;-)))
(heute gibts bestimmt Teil CCCXVII)
Gruß
burke
von Johannes
am 10. Oktober 2006 um 21:32h
Hallo Andreas,
die hatte damals aber ein anderes Cover!
(ich glaube, meine Eltern mochten die Platte bald nicht mehr, so ca. nach dem 20. Hören am Stück....)
Viele Grüße,
Johannes
von Johannes
am 10. Oktober 2006 um 21:40h
Hallo zusammen,
Ich kann ja von Glück reden, dass meine erste selbstgekaufte "Revolver" von den Beatles war (die käme bei mir auch immer noch in die Top ten). Danach kam nämlich gleich der Wunderheiler Chris de Burgh... Dafür schäme ich mich schon ein bisschen...
Die erste geschenkte Platte war wahrscheinlich "Lok 1414 geht auf Urlaub" (auf der Rückseite kam "kleines Schiff auf großer Fahrt"). Und die erste musikalische Platte war wohl "Piccolo, Sax & Co.". Wobei ich nicht mehr sagen könnte, ob die nicht meinem Bruder gehörten.
Gruß,
Johannes
von Jochen
am 10. Oktober 2006 um 22:53h
Hallo Manuel,
"
Genau Jochen, das'ises, das ist die Idee hinter "soundtrack meines Lebens". Den kann man sich ja nicht immer aussuchen. Oder wie sonst wäre ich jemals zu Kuschelrock IV gekommen?!!! :-)))"
ja, da kann ich mich noch gut dran erinnern, das war schon zu Zeiten des funktionierenden IRC-Chats (Oly war auch dabei) ein großes Thema.
Sollte ich den nicht mal als Kopie bekommen?
Viele Grüße
Jochen
PS: wie geht es dem Pickup? Ich hoffe doch wohl, daß es ihm noch gut geht, der dürfte mittlerweile noch wertvoller sein als damals. Und was wäre, wenn Du nur die beiden betroffenen Saiten durch etwas dicke ersetzen würdest?
von Rolli
am 10. Oktober 2006 um 23:38h
: Unsere ersten Gehversuche waren G'n'R Cover, später auch noch Metallica. Orion zB haben wir für ne Schulkellertruppe recht passabel hingekriegt.
:
: War schon cool, damals ;-)
Ach ihr Kerlchen seit so süß und so blut.............jung
Opa Rolli
von burke
am 10. Oktober 2006 um 23:48h
Ach ihr Kerlchen seit so süß und so blut.............jungHe he, damals damals, danke Opa Rolli, das war tatsächlich die Krach-Kapelle in Gerresheim im Heidewinkel, scheint ein inspirierendes Terrain zu sein :-)
CU soon
burke
von Oly
am 11. Oktober 2006 um 07:29h
Hi Alter :-)))
: ja, da kann ich mich noch gut dran erinnern, das war schon zu Zeiten des funktionierenden IRC-Chats (Oly war auch dabei) ein großes Thema.Pruuuuuuust - das liest sich wie diese T-Shirts "I did it" oder "Ich war auch dabei" :-)))))
Manchmal verniss ich den mIrc schon ganz schön.
Doll finde ich ja, wenn irgendwelche Jungs noch wissen, welches Lied grade lief, als sie ääähhh, mmmhh, ... entjungfert wurden.
Also ganz ehrlich - ich hatte in diesem Moment absolut keine Zeit, auf irgendwelche Songs zu achten :-))))))))
Gruß
Oly
von Jochen
am 11. Oktober 2006 um 09:38h
Tach Eminenz,
"
Pruuuuuuust - das liest sich wie diese T-Shirts "I did it" oder "Ich war auch dabei" :-)))))"
das stimmt natürlich auch wieder. Bei T-Shirt muß ich ja immer an Roadie (den Film mit Meat Loaf) denken. Die Stelle, in der das Groupie Meat Loaf entgeistert anstarrt weil er Alice Cooper nicht kennt: "Was!? Du kennst Alice Cooper nicht??? Liest Du denn keine T-Shirts?" ist einfach nur zu geil.
"
Manchmal verniss ich den mIrc schon ganz schön."
Geht mir auch so, was haben wir gelacht.
"
Doll finde ich ja, wenn irgendwelche Jungs noch wissen, welches Lied grade lief, als sie ääähhh, mmmhh, ... entjungfert wurden.
Also ganz ehrlich - ich hatte in diesem Moment absolut keine Zeit, auf irgendwelche Songs zu achten :-))))))))"
Das verstehe ich auch nicht, denn a) war es bestimmt zu laut, um überhaupt Musik zu hören, oder b) ist das Gehirn mit anderen Dingen beschäftigt oder c) ist überhaupt kein Blut mehr im im Gehirn. :-)
Viele Grüße
Jochen
Du solltest mal wieder zu ner Session kommen
von Rolli
am 11. Oktober 2006 um 11:17h
: He he, damals damals, danke Opa Rolli, das war tatsächlich die Krach-Kapelle in Gerresheim im Heidewinkel, scheint ein inspirierendes Terrain zu sein :-)
Ach Du Scheiße,
habe ich Dir das im Suff erzählt????
Auauau...
:o)
von Manuel
am 11. Oktober 2006 um 12:05h
PS: wie geht es dem Pickup? Ich hoffe doch wohl, daß es ihm noch gut geht, der dürfte mittlerweile noch wertvoller sein als damals. Und was wäre, wenn Du nur die beiden betroffenen Saiten durch etwas dicke ersetzen würdest?Tach Jochen
Ich habe da so eine Theorie entwickelt, - nachdem mich ja alle sog. PU Experten hier haben hängen lassen :-((( - auf die mich Stooge durch einen Nebensatz gebracht hat (danke Mathias).
Normalerweise haben die H und e-Saite ja die Tendenz zu laut zu sein und ergo zb durch stagered Polepieces lautstärkemässig resp outputmässig reduziert werden. Kann es sein dass sich im Kontrollkästchen eine Kompensation in Form eines Filters befindet, die im Laufe der Zeit und altersbedingt ihren Job ein bisschen zu genau nimmt?!
Gibt es das überhaupt elektronische geregelter Ausgleich des Outputs der einzelnen Saiten? Und wurde das zu der Zeit schon gemacht.
Wirklich wichtig ist das nicht, mehr so ein Neugierde Ding.
Ich bin noch nicht dazu gekommen werde aber bei nächster Gelegenheit das Ding vorsichtig aufmachen und anschliessend berichten.
Gruss Manuel
von Klaus
am 11. Oktober 2006 um 13:08h
: Doll finde ich ja, wenn irgendwelche Jungs noch wissen, welches Lied grade lief, als sie ääähhh, mmmhh, ... entjungfert wurden.
Irgendein Schwachsinn von PUR, fürchte ich. Bei meiner damaligen Freundin zu Hause.
Gruß,
Klaus
von Klaus
am 11. Oktober 2006 um 13:16h
: die erste Scheibe - damals noch groß, schwarz und aus Vinyl:
nenene, die erste MUSIKscheibe, die ich mir auf eigenes Verlangen hin besorgt habe (also nicht Sergej Profokjev erklärt mir den Karneval der Tiere oder Yehudi Mehuhin spielt alle Instrumente des Orchesters gleichzeitig) war bereits klein, silbrig und verkratzte leicht. Und zwar:

Davor stand ich auf sowas:

Gruß,
Klaus
von Ugorr
am 11. Oktober 2006 um 17:18h
Moin.
Oh ja. Ich war zwar meist samt Elternschaft in Dänemark unterwegs, aber der Diskman lag immer neben mir auf einem Kissen, weil das Teil keinen Zwischenspeicher hatte und in Papas Auto immer gesprungen ist.(er fuhr damals einen Manta mit Ralleymodifikationen, schade das es die Karre nicht mehr gibt).
Gruß
Ugorr
PS: Ja Rolli: Du bist ein alter Mann ;)
von the stooge
am 22. Oktober 2006 um 17:34h
: Die erste LP war Esther und Abi Ofarim, Songs der Welt. Ein echte Jugendsünde *erröt*
Nicht erröten!!!!
*KramsuchwühlIchhabdiedochauchnochirgendwo*Recht hast Du. Gestern lief auf RadioEins ein Song, der mir recht bekannt vorkam, nämlich Every Night in der Ofarim-Version. Mann, die Frau hatte vielleicht eine Stimme! Gänsehaut!!! Muss man heute mit der Lupe suchen. Waren also doch nicht nur die ersten hormonalen Wallungen eines 14-jährigen, dass ich die damals gut fand ...
ne schöne Jrooß, Mathias
von Waufel
am 22. Oktober 2006 um 18:09h
Hi Mathias,
meine Favoriten waren damals "Cinderella Rockefella" und "Die Wahrheit".
Und ja, Du hast recht, solch eine Stimme muss man heute mit der Lupe suchen.
Gruß Wolfgang
von ESPedro
am 22. Oktober 2006 um 19:26h
Tach Steffen,
wo dieser Thread gerade wieder mal oben ist:
: Und bei Euch? Raus mit den Peinlichkeiten ...
Meine "Erste" war 2nd Passport.....
Is mir aber nich peinlich,inzwischen hab ich sie auch in digitalisierter Form und höre sie immer noch zwischendurch ganz gerne, ebenso wie die originale schwarze Scheibe.Nur ist bei dieser der Hörgenuss etwas getrübt, da sie anfangs auf soner Phillipps-Gebetsmühle lief (kennt noch einer die Dinger mit dem Lautsprecher im Deckel?), und heute recht starke Nebengeräusche von sich gibt, die einem schweren Waldbrand nicht unähnlich sind...
ne schöne Jrooß
Peter
von theRocker
am 22. Oktober 2006 um 20:00h
Hi alle,
na, da will ich auch mal nicht zurückhalten.
Meine allererste Scheibe war UFO live, und letztes Jahr hatte ich dann endlich die Gelegenheit die Jungs, na zumidest die aktuelle Formation davon, real live zu erleben, weil sie hier im ehemaligen Kuhstall der Burg Satzvey um die Ecke aufgetreten sind. Nun, Kuhstall isses nicht mehr, und heißen tut er jetzt "Bourbonensaal".
Aber UFO war Klasse, aber leider spielen sie nicht mehr solche Sachen wie Prince Kajuku...aber Doctor, Doctor ist ja auch nicht schlecht, oder?
Viele Grüße
Helmut