hab wohl ein bischen zu lange experimentiert, hoffe habs nicht kaputt gemacht ^^ oder zweckentfremdet
hab leider ziemlich schnell meine ursprungsidee verloren.. hab zu lang daran rumgewerkelt.. vielleicht auch etwas zu viel eingespielt..
hab festgestellt das mein gitarre nicht mehr oktavrein ist.. hab auch starke stimmprobleme, mir ist eben aufgefallen, dass von meinem double locking system die schraube oben (die nut um den klemmsattel festzuziehen) rausgefallen ist !? ziemlich seltsam wie das so einfach passieren kann..
naja muss ich wohl mal irgendwoher son schräubchen besorgen..
dies erklärt aber warum meine gitarre immer verstimmt..
naja ich poste einfach was womit ich jetzt aufgehört hab..
Aussenjam51_guitarslingerNRW - Crying in the rain
Übersicht
- (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain - gestartet von guitarslingerNRW 9. Mai 2006 um 19:22h
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
Wonder1908
am 10. Mai 2006 um 12:16
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
7enderman
am 10. Mai 2006 um 10:31
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 10. Mai 2006 um 19:22
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
7enderman
am 11. Mai 2006 um 12:17
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 11. Mai 2006 um 13:54
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 11. Mai 2006 um 13:54
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 10. Mai 2006 um 20:22
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
7enderman
am 11. Mai 2006 um 12:17
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
Jochen
am 10. Mai 2006 um 10:36
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 10. Mai 2006 um 19:22
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
andi-o
am 10. Mai 2006 um 08:32
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
Jochen
am 10. Mai 2006 um 10:25
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
muelrich
am 10. Mai 2006 um 08:36
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
Jochen
am 10. Mai 2006 um 10:25
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
muelrich
am 10. Mai 2006 um 07:33
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 23:15
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
7enderman
am 10. Mai 2006 um 10:42
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
guitarslingerNRW
am 10. Mai 2006 um 02:21
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
7enderman
am 10. Mai 2006 um 10:42
- Re: (Aussenjam) (Aussensaiter) #51 - Crying in the rain
- von
Wonder1908
am 10. Mai 2006 um 12:16
achso hab da auch mal ne frage, gibt es zu den aussenjams regeln? also darf man nur eine spur bzw instrument einspielen oder kann man musikalisch alles machen was man möchte?
weil hab bei den meisten aussenjams gemeint nur eine spur zu hören..
weil hab bei den meisten aussenjams gemeint nur eine spur zu hören..
achja ganz vergessen, ganz dickes lob an martin, hat mich ziemlich an jimmy's along the watchtower erinnert..
war heut mittag ziemlich depri, da hat der track echt gut geholfen!
echt super arbeit!
also jammt gut..
(lol ich sollte mal echt beim posten überlegen ob mir nochwas einfällt wegen der fehlenden edit funktion.. red sonst fast allein in meinen threads ^^)
war heut mittag ziemlich depri, da hat der track echt gut geholfen!
echt super arbeit!
also jammt gut..
(lol ich sollte mal echt beim posten überlegen ob mir nochwas einfällt wegen der fehlenden edit funktion.. red sonst fast allein in meinen threads ^^)
Hi GuitarslingerNRW
btw: haste auch nen richtigen Namen?
Also: ein Aussenjam ist das, was Du draus machst. Regeln gibt es hier keine. Manche lassen den track laufen und spielen eine Spur drauf und das in einem Rutsch. Andere basteln und schnipseln rum (ich gehöre z.B. zu diesen Leuten, weil ich einfach viel zu viele Fehler mache, hihi) und wieder andere basteln da richtige songs draus mit Themen, Refrain usw. oder arrangieren sich schön einen zusammen. Kann nur für mich sprechen, aber ich habe da auch schon bis zu zehn Spuren aufgenommen.
Also: fühl dich frei !
Zu Deinem Track:
Ja, der ein oder andere Verhaspler ist schon zu hören und an einigen Stellen merkt man, wie Dir ein bisschen die Luft ausgeht. Aber der Track ist ja auch ziemlich lang. Das ist schon eine Kunst, so viel Zeit nur mit Gitarrengedudele sinnvoll und spannend zu füllen.
ABER: man hört Dir an, dass Du Dich intensiv mit Deinem Instrument beschäftigst (denke dran: du spielst erst 4 Jahre, ich z.B. schon 35...und kann es immer noch nicht so, wie ich will, aber ich übe ja auch keine vier Stunden am Tag) und da sind jede Menge guter Ideen drin. Das feeling ist auf jeden Fall vorhanden.
Und lass Diene Axt dringend wieder auf Vordermann bringen....
Und nochmal zu den Fragen technischer bzw. ergonomischer Natur: auch hierfür sind unsere Sessions ideal, weil so ein Wochenende halt ungemein viel Ideenaustausch beinhaltet. Nächste Session ist übrigens am 15.-16.September.
Liebe Grüße
Uli
P.S.
und noch ein kleiner freundlicher Tipp: ich kann ja die Euphorie, dieses geniale Forum gefunden zu haben, nachvollziehen (ich war auch mal neu hier), aber deine Beiträge klingen geschrieben wie "gedacht". Das mag für den ein oder anderen Leser hier zu viel und etwas zu verworren sein. Versuch also mal, Dich etwas "strukturierter" auszudrücken....just my 2 cent
btw: haste auch nen richtigen Namen?
Also: ein Aussenjam ist das, was Du draus machst. Regeln gibt es hier keine. Manche lassen den track laufen und spielen eine Spur drauf und das in einem Rutsch. Andere basteln und schnipseln rum (ich gehöre z.B. zu diesen Leuten, weil ich einfach viel zu viele Fehler mache, hihi) und wieder andere basteln da richtige songs draus mit Themen, Refrain usw. oder arrangieren sich schön einen zusammen. Kann nur für mich sprechen, aber ich habe da auch schon bis zu zehn Spuren aufgenommen.
Also: fühl dich frei !
Zu Deinem Track:
Ja, der ein oder andere Verhaspler ist schon zu hören und an einigen Stellen merkt man, wie Dir ein bisschen die Luft ausgeht. Aber der Track ist ja auch ziemlich lang. Das ist schon eine Kunst, so viel Zeit nur mit Gitarrengedudele sinnvoll und spannend zu füllen.
ABER: man hört Dir an, dass Du Dich intensiv mit Deinem Instrument beschäftigst (denke dran: du spielst erst 4 Jahre, ich z.B. schon 35...und kann es immer noch nicht so, wie ich will, aber ich übe ja auch keine vier Stunden am Tag) und da sind jede Menge guter Ideen drin. Das feeling ist auf jeden Fall vorhanden.
Und lass Diene Axt dringend wieder auf Vordermann bringen....
Und nochmal zu den Fragen technischer bzw. ergonomischer Natur: auch hierfür sind unsere Sessions ideal, weil so ein Wochenende halt ungemein viel Ideenaustausch beinhaltet. Nächste Session ist übrigens am 15.-16.September.
Liebe Grüße
Uli
P.S.
und noch ein kleiner freundlicher Tipp: ich kann ja die Euphorie, dieses geniale Forum gefunden zu haben, nachvollziehen (ich war auch mal neu hier), aber deine Beiträge klingen geschrieben wie "gedacht". Das mag für den ein oder anderen Leser hier zu viel und etwas zu verworren sein. Versuch also mal, Dich etwas "strukturierter" auszudrücken....just my 2 cent
Moin Gitarrenschleuderer,
verrat uns doch bei Gelegenheit mal deinen richtigen Namen
das mit den "Regeln" für Aussenjams hat Uli dir ja schon gesagt: "Musikalische Regeln"
gibt es keine, nur welche, was das Posten von Backingtracks angeht: Backings werden,
sofern jemand eines erstellt hat, an Jochen geschickt, der sie dann in regelmässigem
Abstand einstellt, damit sich die Jammer drauf stürzen können...
Zu deinem Track: Für die kurze Zeit, die du dich mit der Gitarre beschäftigst, finde ich
das recht ordentlich. Warum mir jetzt kein "gut" rausrutscht: Neben dem Bestreben,
eine Anzahl von Tönen so schnell wie möglich zu spielen, sollte man (du) sich auch um
Dinge wie Timing und Phrasierung etc. kümmern. Ein schneller Lauf, der mehr oder weniger
"Timingfrei" über den Rhythmuspart "verteilt" wird, klingt eben wie willkürlicher Tonbrei.
Ist wie beim Sprechen: Sätze haben einen Anfang, ein Ende, und sie werden durch Punkte,
Kommas, Gedankenstriche etc. voneinander getrennt. Und Frage- bzw. Ausrufezeichen gibt
es auch in der Musik. Ich hoffe, du weisst, was ich meine. Bei deinen Bendings
solltest du darauf achten, den jeweiligen "Zielton" auch zu treffen, du bleibst nämlich
bei allen Bendings, die ich gehört habe, deutlich unter dem Zielton, und dass reibt
sich dann sehr in den Ohren. Zum Sound möcht ich auch noch was loswerden: Ich spiel
selber sehr gerne mit ordentlich Gain, aber in deinem Take ist es mir zuviel des Guten,
die Begleitchords (die leider das Backing gnadenlos zudecken) sind einfach too much,
und bei der Solostimme meine ich, dass du Schwierigkeiten hast, das viele Gain auch
unter Kontrolle zu bekommen. Also das Ganze vielleicht erstmal etwas langsamer angehen,
dafür aber kontrollierter.
Und noch was am Rande: Ich persönlich finde es grausam, wenn mann ein Posting
zu nem Jam mit Entschuldigungen zur Qualität der Aufnahme bzw. des eigenen Gespieles
anfängt:"...ich war besoffen....ich hab mein Stimmgerät nicht gefunden......meine Frau hat
mir die Ohren vollgequengelt....die Kinder haben mir die Knöppe am Amp verdreht....mein
Anzug ist nicht aus der Reinigung gekommen.....etc. pp...."
Steh' zu dem was du machst - schliesslich hast du es mit deinem Posting "veröffentlicht"
und theoretisch einem Millionenpublikum zugänglich gemacht!
So, das waren jetzt recht viele & womöglich auch deutliche Worte, ich hoffe, dass du
mit meiner Kritik auch was anfangen kannst und mich nicht (bloss) für einen aufgeblasenen
Oberlehrer hältst - ich hab lange überlegt, was ich zu deinem Track posten soll....
als "gefühlter" Korse war ich nämlich erstmal beleidigt, weil du deinen Track nach einem meiner Lieblingssongs von
Whitesnake genannt hast...wahrscheinlich werde ich auch Prügel dafür bekommen, einen "Neuling" zu hart
angefasst zu haben - na ja, das Leben ist grausam.....
Grüße,
Andreas
verrat uns doch bei Gelegenheit mal deinen richtigen Namen
das mit den "Regeln" für Aussenjams hat Uli dir ja schon gesagt: "Musikalische Regeln"
gibt es keine, nur welche, was das Posten von Backingtracks angeht: Backings werden,
sofern jemand eines erstellt hat, an Jochen geschickt, der sie dann in regelmässigem
Abstand einstellt, damit sich die Jammer drauf stürzen können...
Zu deinem Track: Für die kurze Zeit, die du dich mit der Gitarre beschäftigst, finde ich
das recht ordentlich. Warum mir jetzt kein "gut" rausrutscht: Neben dem Bestreben,
eine Anzahl von Tönen so schnell wie möglich zu spielen, sollte man (du) sich auch um
Dinge wie Timing und Phrasierung etc. kümmern. Ein schneller Lauf, der mehr oder weniger
"Timingfrei" über den Rhythmuspart "verteilt" wird, klingt eben wie willkürlicher Tonbrei.
Ist wie beim Sprechen: Sätze haben einen Anfang, ein Ende, und sie werden durch Punkte,
Kommas, Gedankenstriche etc. voneinander getrennt. Und Frage- bzw. Ausrufezeichen gibt
es auch in der Musik. Ich hoffe, du weisst, was ich meine. Bei deinen Bendings
solltest du darauf achten, den jeweiligen "Zielton" auch zu treffen, du bleibst nämlich
bei allen Bendings, die ich gehört habe, deutlich unter dem Zielton, und dass reibt
sich dann sehr in den Ohren. Zum Sound möcht ich auch noch was loswerden: Ich spiel
selber sehr gerne mit ordentlich Gain, aber in deinem Take ist es mir zuviel des Guten,
die Begleitchords (die leider das Backing gnadenlos zudecken) sind einfach too much,
und bei der Solostimme meine ich, dass du Schwierigkeiten hast, das viele Gain auch
unter Kontrolle zu bekommen. Also das Ganze vielleicht erstmal etwas langsamer angehen,
dafür aber kontrollierter.
Und noch was am Rande: Ich persönlich finde es grausam, wenn mann ein Posting
zu nem Jam mit Entschuldigungen zur Qualität der Aufnahme bzw. des eigenen Gespieles
anfängt:"...ich war besoffen....ich hab mein Stimmgerät nicht gefunden......meine Frau hat
mir die Ohren vollgequengelt....die Kinder haben mir die Knöppe am Amp verdreht....mein
Anzug ist nicht aus der Reinigung gekommen.....etc. pp...."
Steh' zu dem was du machst - schliesslich hast du es mit deinem Posting "veröffentlicht"
und theoretisch einem Millionenpublikum zugänglich gemacht!
So, das waren jetzt recht viele & womöglich auch deutliche Worte, ich hoffe, dass du
mit meiner Kritik auch was anfangen kannst und mich nicht (bloss) für einen aufgeblasenen
Oberlehrer hältst - ich hab lange überlegt, was ich zu deinem Track posten soll....
als "gefühlter" Korse war ich nämlich erstmal beleidigt, weil du deinen Track nach einem meiner Lieblingssongs von
Whitesnake genannt hast...wahrscheinlich werde ich auch Prügel dafür bekommen, einen "Neuling" zu hart
angefasst zu haben - na ja, das Leben ist grausam.....
Grüße,
Andreas
.....
endlich habe ich es verstanden:
Andi-O = Andi Oberlehrer SCNR u no what eye mean....;-)))))
Der Frickelbeauftragte aka König Dickbauch kennt den noch einer?
endlich habe ich es verstanden:
Andi-O = Andi Oberlehrer SCNR u no what eye mean....;-)))))
Der Frickelbeauftragte aka König Dickbauch kennt den noch einer?
Hallo Andreas,
"wahrscheinlich werde ich auch Prügel dafür bekommen, einen "Neuling" zu hart
angefasst zu haben - na ja, das Leben ist grausam....."
jedenfalls nicht von mir, ich sehe das nämlich auch so.
Hallo guitarslinger,
willkommen bei den aussensaitern, nimm Dir nen Keks.
Nur als Erklärung vorneweg: hier darf sich natürlich jeder nennen wie er will, aber es ist trotzdem so, daß es vielen - auch mir - eher schwerfällt jemanden mit so einem Nick anzureden. Hier sind "richtige" Namen viel mehr Usus als in anderen Foren und wenn Du mal ne Weile mitliest, dann wirst Du das sicher bemerken. Meistens gibt es bei den Beiträgen eine kleine Anrede und dann knallt man noch seinen Namen untendrunter und gut ist. Das ist natürlich keine Pflicht, aber Du wirst sehen, es werden bestimmt mehr Leute auf Deine Postings reagieren.
Zu Deinem Track, da geht es mir so wie Andreas.
Das Backing ist mit so viel Liebe zum Detail gemacht und ich habe den Eindruck, Du bist da in weiten Teilen mehr nach "Augen zu und durch" vorgegangen, sprich, es bleibt nichts mehr vom Backing übrig, ich höre nur noch viele laute Gitarren.
Das klingt jetzt vielleicht etwas hart, aber sieh das doch einfach als konstruktive Kritik. Ein bischen mehr Zuhören und ich wette es wird besser.
Viele Grüße
Jochen
"wahrscheinlich werde ich auch Prügel dafür bekommen, einen "Neuling" zu hart
angefasst zu haben - na ja, das Leben ist grausam....."
jedenfalls nicht von mir, ich sehe das nämlich auch so.
Hallo guitarslinger,
willkommen bei den aussensaitern, nimm Dir nen Keks.
Nur als Erklärung vorneweg: hier darf sich natürlich jeder nennen wie er will, aber es ist trotzdem so, daß es vielen - auch mir - eher schwerfällt jemanden mit so einem Nick anzureden. Hier sind "richtige" Namen viel mehr Usus als in anderen Foren und wenn Du mal ne Weile mitliest, dann wirst Du das sicher bemerken. Meistens gibt es bei den Beiträgen eine kleine Anrede und dann knallt man noch seinen Namen untendrunter und gut ist. Das ist natürlich keine Pflicht, aber Du wirst sehen, es werden bestimmt mehr Leute auf Deine Postings reagieren.
Zu Deinem Track, da geht es mir so wie Andreas.
Das Backing ist mit so viel Liebe zum Detail gemacht und ich habe den Eindruck, Du bist da in weiten Teilen mehr nach "Augen zu und durch" vorgegangen, sprich, es bleibt nichts mehr vom Backing übrig, ich höre nur noch viele laute Gitarren.
Das klingt jetzt vielleicht etwas hart, aber sieh das doch einfach als konstruktive Kritik. Ein bischen mehr Zuhören und ich wette es wird besser.
Viele Grüße
Jochen
tag,
wenn ich ehrlich bin könnte ich jetzt einfach den text von andi-o 1:1 kopieren.
er hat alles erfasst, im positiven, wie auch im negativen.
und - das ist mir als ergänzung wichtig - dir sollte klar sein, das nichts so deutlich weiterbringt als kontruktive kritik.
von daher.... talent hast du, ein lehrer für ein paar stunden würde extrem weiterbringen und vielleicht solltest du darüber nachdenken was du veröffentlichst.
ich finde es etwas "komisch" wenn du weißt das die gitarre verstimmt ist, dann doch weiterzuspielen und das ding zu veröffentlichen.
nimmt viel von deinen guten ideen und macht deinen take schlechter als er eigentlich ist.
und ach ja.... aus eigenen probemitschnitten weiß ich das man sich stoned zwar für die reinkarnation von hendrix halten kann, aber das aufgezeichnete eine sehr deutliche, andere sprache spricht ;-))))
grüße
MIKE
wenn ich ehrlich bin könnte ich jetzt einfach den text von andi-o 1:1 kopieren.
er hat alles erfasst, im positiven, wie auch im negativen.
und - das ist mir als ergänzung wichtig - dir sollte klar sein, das nichts so deutlich weiterbringt als kontruktive kritik.
von daher.... talent hast du, ein lehrer für ein paar stunden würde extrem weiterbringen und vielleicht solltest du darüber nachdenken was du veröffentlichst.
ich finde es etwas "komisch" wenn du weißt das die gitarre verstimmt ist, dann doch weiterzuspielen und das ding zu veröffentlichen.
nimmt viel von deinen guten ideen und macht deinen take schlechter als er eigentlich ist.
und ach ja.... aus eigenen probemitschnitten weiß ich das man sich stoned zwar für die reinkarnation von hendrix halten kann, aber das aufgezeichnete eine sehr deutliche, andere sprache spricht ;-))))
grüße
MIKE
Hallo Mike,
danke, genau das wollte ich auch sagen, es gelang mir nur nicht, das so nett auszudrücken.
Viele Grüße
Jochen
danke, genau das wollte ich auch sagen, es gelang mir nur nicht, das so nett auszudrücken.
Viele Grüße
Jochen
tag,
mir ist recht schleierhaft bei welchen tracks du nur eine spur hören willst.
fast alle arbeiten hier mit übereinander liegen spuren, ineinander übergehenden stimmen und mehrstimmigen passagen.
mach was immer dir musikalisch einfällt.
ich für meinen teil mag einen backingtrack immer mit respekt behandeln.
also auf den 51er von martin z.b. bezogen heißt das für mich, das der grundcharakter des backings und seine vielen feinheiten am "leben" bleiben sollten.
dennoch wäre ich z.b. völlig schmerzfrei, das backing zu zerschneiden, wenn in meinen musikalischen gedanken dazu eine verdoppelte strophe besser passen würde.
solange der schnitt genau trifft und das backing nicht zerstört.... why not.
grüße
MIKE
mir ist recht schleierhaft bei welchen tracks du nur eine spur hören willst.
fast alle arbeiten hier mit übereinander liegen spuren, ineinander übergehenden stimmen und mehrstimmigen passagen.
mach was immer dir musikalisch einfällt.
ich für meinen teil mag einen backingtrack immer mit respekt behandeln.
also auf den 51er von martin z.b. bezogen heißt das für mich, das der grundcharakter des backings und seine vielen feinheiten am "leben" bleiben sollten.
dennoch wäre ich z.b. völlig schmerzfrei, das backing zu zerschneiden, wenn in meinen musikalischen gedanken dazu eine verdoppelte strophe besser passen würde.
solange der schnitt genau trifft und das backing nicht zerstört.... why not.
grüße
MIKE
Hallo guitarslingerNRW,
Da ich mich eher als ein Aussenseiter der Aussensaiter sehe, geht meine Meinung oftmals in eine andere Richtung.
Die verstimmte Gitarre find ich ehrlichgesagt bei Deiner Version nicht sehr tragisch, eher im Gegenteil.
Dadurch entsteht eine eigentümliche Atmosphäre.
Wobei ich bei Dir oftmals die selben Fehler hör, die auch hinbekomm. ;-)
Aber... Nur wer Fehler macht, kann auch draus lernen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Wonder
tagchen zusammen,
geiles wetter heute, bei euch auch?
also erstmal an alle nen dickes danke für kritik,
braucht aber gar nicht so vorsichtig sein, steinigt mich ruhig, wie wonder schon sagte, aus fehlern lernt man und das ist im grunde auch meine arbeitsweise, alles probieren und dann ursachen bzw schwerpunkte rauskristallisieren..
ich finde es etwas "komisch" wenn du weißt das die gitarre verstimmt ist, dann doch weiterzuspielen und das ding zu veröffentlichen.
ums zu erklären, hab momentan keine zeit die gitarre reparieren zu lassen, da ich kurz vor prüfungen stehe..
und ich seh das nicht so eng, etwas zu veröffentlichen was nicht perfekt ist.. ist ja nur nen jam, und wenn ich daran frickel bis alles klinisch perfekt ist, was soll man dann kritisieren?
klar muss ne gitarre gestimmt sein, aber deshalb hab ich den back ja auch so überdeckt, da ich ja alles mit einer gitarre eingespielt hab..
meine zielpunkte waren auch nicht ein technisch bzw gitarrenlastiges solo aufzubauen..
was ich für mich daraus lernen wollte und mir somit als schwerpunkte vorher gesetzt habe:
- soll kein gedudel sein (ja ich weiss dudelt trotzdem ^^, aber ihr wisst nicht was für ne kacke ich meist so dudel.. spiele manchmal ne ganze nacht bis mittags auf ein und die selbe akkordfolge.. mal mit mal ohne wechsel und so wie ichs will bzw was ich darüber probieren oder anwenden will)
- war traurig und wollte die gitarre als ventil nutzen (ich sach mal für meinen teil dass mir das gelungen ist.. klar die meisten werden sagen, son schwachsinn..
dabei sei aber bedacht dass das jeder selber entscheiden muss..
es war so gedacht, dass das lied über erinnerungen an ein bestimmtes mädchen ist und da sind verschiedene gedanken, gefühle dabei...
mal ne schlechte erinnerung, dann nen positives gefühl etc..
- es sollte nicht wie ein backingtrack klingen, eher wie nen lied..sollte auch nicht wie die anderen backs klingen, da ich finde dass man dann die obersten jams anklickt und die anderen dann nicht mehr anhört, da das gesamte ähnlich klingt, selbst wenn die lead g. sich unterscheidet
ich schreib nachher weiter, hab leider keine zeit..
also haut ruhig rein mit kritik, damit kann ich umgehen..
also feuer frei und nicht so vorsichtig..
werd später auch auf einzelne sachen eingehen!
liebe grüße,
tim
PS.: @ Ulli, werd mal schaun bei der nächsten aussenjam vorbeizuschauen, klingt echt witzig.. Wieviele sind denn immer so dabei?
geiles wetter heute, bei euch auch?
also erstmal an alle nen dickes danke für kritik,
braucht aber gar nicht so vorsichtig sein, steinigt mich ruhig, wie wonder schon sagte, aus fehlern lernt man und das ist im grunde auch meine arbeitsweise, alles probieren und dann ursachen bzw schwerpunkte rauskristallisieren..
ums zu erklären, hab momentan keine zeit die gitarre reparieren zu lassen, da ich kurz vor prüfungen stehe..
und ich seh das nicht so eng, etwas zu veröffentlichen was nicht perfekt ist.. ist ja nur nen jam, und wenn ich daran frickel bis alles klinisch perfekt ist, was soll man dann kritisieren?
klar muss ne gitarre gestimmt sein, aber deshalb hab ich den back ja auch so überdeckt, da ich ja alles mit einer gitarre eingespielt hab..
meine zielpunkte waren auch nicht ein technisch bzw gitarrenlastiges solo aufzubauen..
was ich für mich daraus lernen wollte und mir somit als schwerpunkte vorher gesetzt habe:
- soll kein gedudel sein (ja ich weiss dudelt trotzdem ^^, aber ihr wisst nicht was für ne kacke ich meist so dudel.. spiele manchmal ne ganze nacht bis mittags auf ein und die selbe akkordfolge.. mal mit mal ohne wechsel und so wie ichs will bzw was ich darüber probieren oder anwenden will)
- war traurig und wollte die gitarre als ventil nutzen (ich sach mal für meinen teil dass mir das gelungen ist.. klar die meisten werden sagen, son schwachsinn..
dabei sei aber bedacht dass das jeder selber entscheiden muss..
es war so gedacht, dass das lied über erinnerungen an ein bestimmtes mädchen ist und da sind verschiedene gedanken, gefühle dabei...
mal ne schlechte erinnerung, dann nen positives gefühl etc..
- es sollte nicht wie ein backingtrack klingen, eher wie nen lied..sollte auch nicht wie die anderen backs klingen, da ich finde dass man dann die obersten jams anklickt und die anderen dann nicht mehr anhört, da das gesamte ähnlich klingt, selbst wenn die lead g. sich unterscheidet
ich schreib nachher weiter, hab leider keine zeit..
also haut ruhig rein mit kritik, damit kann ich umgehen..
also feuer frei und nicht so vorsichtig..
werd später auch auf einzelne sachen eingehen!
liebe grüße,
tim
PS.: @ Ulli, werd mal schaun bei der nächsten aussenjam vorbeizuschauen, klingt echt witzig.. Wieviele sind denn immer so dabei?
:
:
: ums zu erklären, hab momentan keine zeit die gitarre reparieren zu lassen, da ich kurz vor prüfungen stehe..
: und ich seh das nicht so eng, etwas zu veröffentlichen was nicht perfekt ist.. ist ja nur nen jam, und wenn ich daran frickel bis alles klinisch perfekt ist, was soll man dann kritisieren?
hab vergessen dazu zu sagen, dass ich alles je spur in einem take aufnehme.. ich bin ja hier um hilfe zu bekommen, da ich als autodidakt son bischen soundmässig mich im kreis bewege, auch wenns mit der zeit sich verbessert..
nochmal tag,
vielleicht sollte ich das konkretisieren mit dem "komisch"
wenn du meinst, das etwas so wie es ist reif für eine veröffentlichung ist, dann kann man das tun.
ich wunder mich halt eben immer nur wenn schon im vorfeld jemand sagt, dass das eh verstimmt ist, eigentlich nicht fertig und überhaupt hat man es ja irgendwie kaputtgedudelt.
also bist du ja in dem fall selber nicht zufrieden - dann versteh ich eine veröffentlichung nicht.
wenn schon, dann steht man dazu und sagt einfach: hier - meine beitrag, hab ich so und so erstellt, hab ich mir vielleicht das oder das bei gedacht und gut ist....
grüße
MIKE
vielleicht sollte ich das konkretisieren mit dem "komisch"
wenn du meinst, das etwas so wie es ist reif für eine veröffentlichung ist, dann kann man das tun.
ich wunder mich halt eben immer nur wenn schon im vorfeld jemand sagt, dass das eh verstimmt ist, eigentlich nicht fertig und überhaupt hat man es ja irgendwie kaputtgedudelt.
also bist du ja in dem fall selber nicht zufrieden - dann versteh ich eine veröffentlichung nicht.
wenn schon, dann steht man dazu und sagt einfach: hier - meine beitrag, hab ich so und so erstellt, hab ich mir vielleicht das oder das bei gedacht und gut ist....
grüße
MIKE
hallo mike,
ich versteh nicht was du nicht verstehst..
jedenfalls seh ich das nicht so eng.. zumal ich das eh jederzeit ändern kann.. lies dir mal alles durch was ich geschrieben hab, hab ja alles schon erklärt.. ich glaub du hast nämlich nicht alles mitbekommen!
liebe grüße,
tim
ps.: hab leider kaum zeit wegen prüfungen.. muss jetzt auch wieder arbeiten gehn, meld mich mal in nem monat oder so
ich versteh nicht was du nicht verstehst..
jedenfalls seh ich das nicht so eng.. zumal ich das eh jederzeit ändern kann.. lies dir mal alles durch was ich geschrieben hab, hab ja alles schon erklärt.. ich glaub du hast nämlich nicht alles mitbekommen!
liebe grüße,
tim
ps.: hab leider kaum zeit wegen prüfungen.. muss jetzt auch wieder arbeiten gehn, meld mich mal in nem monat oder so