Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Dirty Harry

Greetinx,

liebe Leute lest ihr noch abundzu G&B ?

Diesmal kommt ja ein sehr interessanter Bericht über Strom - von Udo Piper.
Sehr amüsant. Und vielleicht was wahres dran.
Ausserdem muss ich sagen sind die Berichte von UP immer sehr lesenswert.
Habe die WS Serie über die Les Paul regelrecht verspeist - und alle Vorschläge soweit möglich nachgebaut - mit gutem Erfolg.
Jetzt ist ja die Stat gerade dran - wirklich sehr brauchbar.

Apropo - es gab vor Jahren ja schonmal einen Pobanten bei G&B der sich im halb esotherischen Miliö bewegt hat - allerdings mit sehr viel weniger Erfolg.
Ziemlich erschroken bin ich vor kurzem, weil dieser Herr jetzt neuerdings bei GUITAR schreibt - was heisst schreibt. Er faselt jetzt immer am Ende des Heftes wirres Zeug. Der geneigte sollte mal im aktuellen Heft versuchen rauszufinden worum es da gehen könnte - ich verstehs nicht.

Auf alle Fälle werde ich mein Abo kündigen - Schade, eigentlich bis jetzt war das Heftchen immer eine Ausgabe Wert...

Jedenfalls, ich bin Fan von UP geworden - vielleicht sollte der eine oder andere bei dem auch mal schmöckern...

GRuZZ *

Re: Dirty Harry

Hi Claus,

amüsant zu lesen schon und er hat auch teilweise (wenigstens da wo ich es beurteilen kann) recht. Aber irgendwie geht das mir zu weit an der Praxis vorbei.

Wenn Du auf einer Bühne spielst auf deren Rückseite ein fette Dimmerschaltanlage eingebaut ist, oder Open Air auf einer Wiese neben einem Fernmeldeturm spielst, achtest Du auf keine Soundnuancen mehr, sondern bist froh, wenn Deine Gitarre wenigstens Humbuckern hat.

In diesem Heft hat er wenigsten mal offen gesagt, daß jeder seine eigenen Vorstellungen vom "Vintagesound" hat. Mich hat es nämlich immer schon gestört, daß er uns das als DEN Vintagesound verkauft, was er selbst sich drunter vorstellt.

Gruß
Dan

Re: Dirty Harry

Tach Dan,

ja - inzwischen hat er sich in das Thema gut eingegroovt.

Auch der Pick Vergleich ist sehr entspannt.

Den Hinweis auf die Häussel fand ich krass - war überrascht von der Häussel Antwort...
Sich so eine gute Reklame entgehenzulassen ist schon sehr sofistikated.

Ich denke aber schon auch, dass an dem Strom Thema was dran ist. Natürlich praktisch nicht handhabbar - ausser mit eigenem Diesel-Motor. Vielleicht sollte ich meinen Golf verkaufen und Mercedes spielen ...

Du warst kürzlich im HIDE OUT !! Kriegen die jemals einen Schallschutz oder denkst Du sie werden vorzugsweise CD´s und unplugged spielen ? Das funktioniert ja anscheinend auch ??


GRuZZ *

Re: Dirty Harry



: Du warst kürzlich im HIDE OUT !! Kriegen die jemals einen Schallschutz oder denkst Du sie werden vorzugsweise CD´s und unplugged spielen ? Das funktioniert ja anscheinend auch ??

Soviel ich weiß soll der Schallschutz im nächsten Monat fertiggestellt sein. Ob das Programm dann generell "leiser" werden soll, weiß ich nicht.
Habt Ihr schon einen Termin?

Gruß
Dan




Re: Dirty Harry

hi lonestar!
ja, ich find die sachen von UP auch klasse + informativ!

"... es gab vor Jahren ja schonmal einen Pobanten bei G&B der sich im halb esotherischen Miliö bewegt hat - allerdings mit sehr viel weniger Erfolg."

fing der name dieses autors mit "A" an?
falls du den meinst - den fand ich persönlich auch total klasse + ich habe es bedauert als er nicht mehr bei g+b war...

"praxisfern" kann schon sein, aber ich fand vieles was er schrieb sehr interessant + horizont-erweiternd - und obendrein oft auch noch witzig!
aber vielleicht meinen wir ja auch ganz verschiedene leute ;)

cheers - 68.

Re: Dirty Harry

: aber vielleicht meinen wir ja auch ganz verschiedene leute ;)

Sicher - das war ein anderer, weil

: sehr interessant + horizont-erweiternd - und obendrein oft auch noch witzig!:

...war der nicht.

GRuZZ *



Re: Dirty Harry

Hi Lone*,

: liebe Leute lest ihr noch abundzu G&B ?
freilich :-)

: Ausserdem muss ich sagen sind die Berichte von UP immer sehr lesenswert.
Lesenswert auf jeden Fall, es ist erstaunlich und unterhaltsam , worüber sich einige Leute ernsthaft (den Anschein hat es ja) den Kopf zerbrechen. Manchmal schüttele ich aber auch innerlich nur den Kopf, z. B. beim Test dieses Twin Reissues vor einiger Zeit, bei der ein Drittel des Berichts aus Röhrentausch-Tipps für diesen ohnehin schon sündhaft teuren Verstärker bestand. Andererseits geht er ja mittlerweile dazu über, das Ganze etwas zu relativieren, so z. B. der Hinweis auf J. Beck in der aktuellen Ausgabe, der seine Gitarren dann wohl so spielt, wie er sie von Fender bekommt.


: Ziemlich erschroken bin ich vor kurzem, weil dieser Herr jetzt neuerdings bei GUITAR schreibt - was heisst schreibt. Er faselt jetzt immer am Ende des Heftes wirres Zeug. Der geneigte sollte mal im aktuellen Heft versuchen rauszufinden worum es da gehen könnte - ich verstehs nicht.
Den fand ich G&B nun auch größtenteils ganz amüsant. Der Erkenntniszuwachs aufgrund seines Beitrags in der letzen guitar will sich bei mir aber auch nicht einstellen, da geht´s mir genauso wie dir...

Gruß,
Andreas

Re: Dirty Harry

: Der Erkenntniszuwachs aufgrund seines Beitrags in der letzen guitar will sich bei mir aber auch nicht einstellen, da geht´s mir genauso wie dir...
:

Hallo Andreas,

ich denke im GUITAR behandelt er mal wieder sein Hauptproblem - bzw. er haddert mal wieder sein Hauptproblem durch.
Nämlich die ungerechte Welt - die ungerecht mit ihm umgeht.
Er ist nämlich ein wahnsinniger Gitarrist, Komponist und kennt alles weiss alles ausserdem.
Aber keiner fragt nach ihm, keiner kauft seine CD´s oder beansprucht sein großes Wissen in irgendeiner Form.
Das ist bitter - klar, verstehen wir ja. Aber MÜSSEN WIR ES IMMER WIEDER LESEN ???

GRuZZ *

P.S. das ist das entspannte an UP - er ist kein Egoist.



Re: Dirty Harry

Hallo Claus,

ich denke du triffst den Nagel exakt auf den Kopf.
Ich schlage vor, der Mann soll hier mal nen AJ einspielen,
dann können wir ihn ja verbal etwas steicheln, vielleicht
hadert er dann auch nicht mehr so mit seinem Schicksal
(welches er wahrscheinlich mit ein paar tausend anderen
begnadeten Gitarristen auf diesem Planeten teilt.....)

Grüße,

Andreas

Re: Dirty Harry

Mojn Rainer,

getz' ma' Butter bei de' Fische. Meint Ihr Abi?

Genau, der Rainer Maria Rilke des Musikjournalismus.
Jetz bin ich aber mal wirklich gespannt, wer sich beleidigt oder geschmeichelt fühlt;-)))

Lasst mich nicht dumm sterben.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: Dirty Harry

Moin Claus,

: Aber keiner fragt nach ihm, keiner kauft seine CD´s oder beansprucht sein großes Wissen in irgendeiner Form.

Doch, einer - nämlich ich. Ich hab vor vielen Jahren mal sein Verstehbuch gekauft. Dummerweise hab ich's nicht verstanden. Wahrscheinlich fehlt mir der intellektuelle Zugang. Vielleicht isses auch bloß überflüssig...

Gruß Falk