Hallo zusammen,
bO²gie hat ja schon mal einen ausführlichen Beitrag über den Jetslide geschrieben. Es begab sich aber zu der Zeit, da es kurz vor Weihnachten war, dass ich für ein Stück, das wir gerade basteln, nach einer kurzen getappten Passage direkt auf ein Slidesolo wechslen muss. Da erinnerte ich mich an besagtes Posting und gab kurzerhand eine Bestellung bei Tone-Toys auf. Bald darauf kam auch das Päckchen an.
Ich probierte mein neues Spielzeug kurz im Trockentest aus und dachte noch: "Na, das ist aber ein bisschen umständlich", und dann war es auch schon Zeit für die Verwandtschaftsbesuche über die Feiertage. So blieb das Gerät erst einmal liegen.
Vorgestern dann die erste Probe, erstmal auf meiner Sitarre. Und plötzlich ist die Handhabung gar nicht mehr umständlich, sondern geht ganz selbstverständlich. Und wie das geht! Mit gewöhnlichen Slides war ich bisher nie so richtig glücklich. Jetzt, mit dem definierten Auflagepunkt, den ich immer schön im Blickfeld habe, kann ich endlich problemslos sauber spielen. Und auf der Sitarre kommt das Sliden doppelt gut, pseudoindische Sounds à la Sitar sind locker drin. Geil.
Zwischendurch mal wechseln auf normales Spiel - kein Problem. Schließlich bin ich ja kein Flitzefinger, der seine Finger schnell bewegen muss. ;-)
Instrumentenwechsel zum Stick, für den ich das Ding ja eigentlich gekauft hatte (Slide auf dem Stick? Ich weiß, ich bin pervers.). Na gut, hier wirds komplizierter, aber das ist mit normalen Slides ja auch so. Bei der niedrigen Saitenlage muss man den Druck schon sehr genau dosieren. Naja, es ist etwas später am Abend, und ich bin schon recht müde, vielleicht liegt es daran, das es nicht so gut klappt. Vielleicht auch daran, dass der Stick mir anders vor dem Bauch hängt, und ich deshalb nicht den optimalen Winkel für das Jetslide habe. Jedenfalls braucht es hier bestimmt noch etwas Übung, bis es läuft. Ein paar schöne Sounds bekomme ich aber auch schon heraus.
In der Pause zwischendrin leihe ich das Ding übrigens mal unserem Gitarristen/Bassisten. Der ist auch hin und weg. "Bis jetzt konnte ich noch nie Slide spielen, und plötzlich gehts!" Ich glaube, bald bestellt er sich auch so was.
Fazit: 25 gut angelegt :-)
viele Grüße,
Johannes
Übersicht
- (bin begeistert) Jetslide - gestartet von Johannes 5. Januar 2006 um 09:44h
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
ullli
am 5. Januar 2006 um 15:15
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
bO²gie
am 5. Januar 2006 um 17:24
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
ullli
am 5. Januar 2006 um 17:57
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
Johannes
am 8. Januar 2006 um 14:24
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
bO²gie
am 5. Januar 2006 um 18:19
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
Johannes
am 8. Januar 2006 um 14:24
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
ullli
am 5. Januar 2006 um 17:57
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
bO²gie
am 5. Januar 2006 um 17:24
- Re: (bin begeistert) Jetslide
- von
ullli
am 5. Januar 2006 um 15:15
Hi Johannes!
Ja, der bOOgie war da sehr Salomonisch mit seinen test-Berichten - ich sitze seit Tagen vor der Tone-Toys Seite und kann mich nicht entscheiden, welchen Halb-Slide ich mir anschaffe. Dein Bericht jedenfalls macht es schwer, nicht den Jet zu kaufen!
Ich kann mit "normalen" slides auch nicht spielen...
gut Ton!
ullli
Ja, der bOOgie war da sehr Salomonisch mit seinen test-Berichten - ich sitze seit Tagen vor der Tone-Toys Seite und kann mich nicht entscheiden, welchen Halb-Slide ich mir anschaffe. Dein Bericht jedenfalls macht es schwer, nicht den Jet zu kaufen!
Ich kann mit "normalen" slides auch nicht spielen...
gut Ton!
ullli
Moin ullli -
: Ja, der bOOgie war da sehr Salomonisch mit seinen test-Berichten...
na, dann will ich mal nachhelfen, denn mein ToneToys Spielzeug des Jahres war dieses und hört auf den Namen Paige und ist eine Talentbremse. Was die Slideeisen angeht, bin ich immer noch begeistert vom JetSlide (besonders von der Brass Version, aber auch die Steelversion hat ihren Reiz), aber ich spiel auch wieder viel traditionelle Röhre und von Zeit zu Zeit auch das Halbröhrchen von Shubb. Allerdings muss ich da mal den inneren Teflonring etwas auffeilen, weil's durchmessermäßig etwas eng wird. Von der Handhabung her ist das JetSlide Teil aber nachwievor mit einer Nasenspitze vorn, da man wärend des Spielens, ohne innezuhalten, von nicht-slide zu slide wechseln kann. Beim Shubb braucht man dafür Daumen oder Oberschenkel zur Hilfe. "Zielgenaues" ansteuern des gewünschten Tons ist mit dem JetSlide einfacher als mit einer Röhre, wegen besserer Sichtkontrolle und der Slide fühlt sich "fester" mit dem Finger verbunden. Dementsprechend gern nehm ich's für Aufnahmen.
slide on ...
Boogie
: Ja, der bOOgie war da sehr Salomonisch mit seinen test-Berichten...
na, dann will ich mal nachhelfen, denn mein ToneToys Spielzeug des Jahres war dieses und hört auf den Namen Paige und ist eine Talentbremse. Was die Slideeisen angeht, bin ich immer noch begeistert vom JetSlide (besonders von der Brass Version, aber auch die Steelversion hat ihren Reiz), aber ich spiel auch wieder viel traditionelle Röhre und von Zeit zu Zeit auch das Halbröhrchen von Shubb. Allerdings muss ich da mal den inneren Teflonring etwas auffeilen, weil's durchmessermäßig etwas eng wird. Von der Handhabung her ist das JetSlide Teil aber nachwievor mit einer Nasenspitze vorn, da man wärend des Spielens, ohne innezuhalten, von nicht-slide zu slide wechseln kann. Beim Shubb braucht man dafür Daumen oder Oberschenkel zur Hilfe. "Zielgenaues" ansteuern des gewünschten Tons ist mit dem JetSlide einfacher als mit einer Röhre, wegen besserer Sichtkontrolle und der Slide fühlt sich "fester" mit dem Finger verbunden. Dementsprechend gern nehm ich's für Aufnahmen.
slide on ...
Boogie
Hi Salomon!
Tja, dann isses wohl geritzt, ein Messing Jet, und, Herr Ober, so ein Paige Dingens mit dazu, die Rechnung bezahlt mein Freund hier... oh, ich bin alleine? Warum bin ich immer alleine wennich G.A.S. habe?
Na, wie gut, dassich eine Kreditkarte habe!
Prost G.A.S., gut Ton!
ullli
Tja, dann isses wohl geritzt, ein Messing Jet, und, Herr Ober, so ein Paige Dingens mit dazu, die Rechnung bezahlt mein Freund hier... oh, ich bin alleine? Warum bin ich immer alleine wennich G.A.S. habe?
Na, wie gut, dassich eine Kreditkarte habe!
Prost G.A.S., gut Ton!
ullli
Moin moin salllomon -
: Messing Jet, und, Herr Ober, so ein Paige Dingens mit dazu, die Rechnung bezahlt mein Freund hier... oh, ich bin alleine?
weise, sehr weise Entscheidung. Noch weiser geht's nur, wenn du als Nachtisch noch einen kleinen Paige extra orderst. Das Mandolinencapotasterchen.
Mist, jetzt knurrt mir auch der Magen ....
g.a.s. on ...
Boogie
: Messing Jet, und, Herr Ober, so ein Paige Dingens mit dazu, die Rechnung bezahlt mein Freund hier... oh, ich bin alleine?
weise, sehr weise Entscheidung. Noch weiser geht's nur, wenn du als Nachtisch noch einen kleinen Paige extra orderst. Das Mandolinencapotasterchen.
Mist, jetzt knurrt mir auch der Magen ....
g.a.s. on ...
Boogie
:
: Tja, dann isses wohl geritzt, ein Messing Jet, [...]
Dann bin ich mal gespannt, was Du so an Erfahrungen berichtest!
viele Grüße,
Johannes
: Tja, dann isses wohl geritzt, ein Messing Jet, [...]
Dann bin ich mal gespannt, was Du so an Erfahrungen berichtest!
viele Grüße,
Johannes