Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Hallo,
ich bekomm am Ende der Woche das Classic Set von leosounds.de für meine Mexikostrat. Wieviel wird der Einbau mich nun kosten? Wieviel habt ihr für euren Einbau von 3 PUs bezahlt, wenn ihr sie nicht grad selbst eingebaut habt?
Ich werd morgen im Musikgeschäft/Musikschule hier fragen, hoffe die machen das auch, ist nämlich ein seeeehr kleines Geschäft, das hauptsächlich dem Musikunterricht dient...

Also wieviel wird mich das ungefähr kosten?

Gruß,
Minyeong

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Hi,

ich vermute, die wenigsten hier können sagen, was das kosten würde, denn wir machen's und lieber selber *räusper* ;-)

Ich würde Dir auch vorschlagen, einen Lötkolben anzuschaffen und mal selber mit dem Löten anzufangen - macht echt Spaß und kann Dir viel Geld sparen - solange Du nichts zerstörst, oder Dich selbst verletzt ;-)

Wenn Du die Pickups einfach nur ausgetauscht haben willst, dürfte das allerdings auch nicht wirklich viel kosten - dauert echt net lang.

Grüße vom highseppl!

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

: Hi,
:
: ich vermute, die wenigsten hier können sagen, was das kosten würde, denn wir machen's und lieber selber *räusper* ;-)
:
: Ich würde Dir auch vorschlagen, einen Lötkolben anzuschaffen und mal selber mit dem Löten anzufangen - macht echt Spaß und kann Dir viel Geld sparen - solange Du nichts zerstörst, oder Dich selbst verletzt ;-)
:
: Wenn Du die Pickups einfach nur ausgetauscht haben willst, dürfte das allerdings auch nicht wirklich viel kosten - dauert echt net lang.
:
: Grüße vom highseppl!

Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Also Lötkolben hab ich sogar schon, da ich mal mein Wahwah modifizieren wollte, mich bei Lötübungen verbrannt hab, da ich nur 2 (linke) Hände hab, und die Sache dann erstmal ruhen lassen hab :)

Hmmm gibts da irgendwelche Einsteiger Tipps wie ich löten üben kann? Trau mich da nicht gleich an die Gitarre oder an das Wahwah..

Ich frag aber erstmal morgen im Geschäft, ob die sowas überhaupt machen können!
Gru0,
Minyeong



Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Mojn,

Also Lötkolben hab ich sogar schon, da ich mal mein Wahwah modifizieren wollte, mich bei Lötübungen verbrannt hab, da ich nur 2 (linke) Hände hab, und die Sache dann erstmal ruhen lassen hab :)

Hmmm gibts da irgendwelche Einsteiger Tipps wie ich löten üben kann? Trau mich da nicht gleich an die Gitarre oder an das Wahwah..


Schau mal beim rockinger auf der website. Und klick Dich mal zum Workshop durch.

Und bevor Du loslegst solltest du ein wenig üben, wie man eine 'heiße' Lötstelle hinkriegst. Will heißen: das zu verlötende Teil wird mit dem Kolben erhitzt, bis das Lot darauf verfließt. Und nicht: man verschmiert mit dem Kolben das heißgemachte Lot auf dem zu verlötenden Teil. Eine heiße Lötstelle glänzt schön und bildet mit den Teilen eine Einheit, eine kalte Lötstelle ist matt und fällt beim scharfangucken auseinander. Bei Potigehäusen läuft eine vernünftige Lötung schon manchmal auf eine ziemliche Geduldsprobe hinaus. Und beim Löten die Finger verbrannt haben wir uns alle mehr als einmal ...

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

: Mojn,
:
: Also Lötkolben hab ich sogar schon, da ich mal mein Wahwah modifizieren wollte, mich bei Lötübungen verbrannt hab, da ich nur 2 (linke) Hände hab, und die Sache dann erstmal ruhen lassen hab :)
:
: Hmmm gibts da irgendwelche Einsteiger Tipps wie ich löten üben kann? Trau mich da nicht gleich an die Gitarre oder an das Wahwah..

:
: Schau mal beim rockinger auf der website. Und klick Dich mal zum Workshop durch.
:
: Und bevor Du loslegst solltest du ein wenig üben, wie man eine 'heiße' Lötstelle hinkriegst. Will heißen: das zu verlötende Teil wird mit dem Kolben erhitzt, bis das Lot darauf verfließt. Und nicht: man verschmiert mit dem Kolben das heißgemachte Lot auf dem zu verlötenden Teil. Eine heiße Lötstelle glänzt schön und bildet mit den Teilen eine Einheit, eine kalte Lötstelle ist matt und fällt beim scharfangucken auseinander. Bei Potigehäusen läuft eine vernünftige Lötung schon manchmal auf eine ziemliche Geduldsprobe hinaus. Und beim Löten die Finger verbrannt haben wir uns alle mehr als einmal ...
:
: ne schöne Jrooß, Mathias


Ah, ok danke! Den Workshop werd ich mir mal anschauen :)

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Hallo,

wenn Du noch nie gelötet hast und eigentlich auch damit nichts am Hut haben willst, würde ich die Teile einbauen lassen.
Die Löterei ist zwar kein Hexenwerk, aber es will tatsächlich alles gelernt sein.
Worst Case wäre ein Totalausfall der Klampfe beim Gig wegen einer kalten Lötstelle.
Zum Preis kann ich nicht viel sagen. Ich würde mal so ca. eine Dreiviertelstunde Arbeitszeit rechnen. Und klar, wenn Du die Pickups nicht in dem Geschäft gekauft hast, werden sie Dir keinen Sonderpreis machen.

Gruß
Dan

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Ok, PUs sind da und ich hab mir schon die Workshops bei rockinger.de angeschaut + n video auf der Seymour Duncan Homepage.
Auf der Rockinger Homepage gabs ein Schaltplan, wo ich gut sehen kann, was wohin gelötet werden muss.

Ne Frage jetzt zum Löten:
Ich muss das Kabel schon mal löten damit es warm ist + die Stelle wo das Kabel dran soll (5weg Schalter)?

Gruß,
Minyeong

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Hi,
:
Ne Frage jetzt zum Löten:
: Ich muss das Kabel schon mal löten damit es warm ist + die Stelle wo das Kabel dran soll (5weg Schalter)?


Ja, wenn Du die Kabelenden abisoliert hast, musst Du dort mit dem Lötkolben etwas Lötzinn verschmelzen - das ist nicht nur warm, sondern verdammt heiß ;-) Selbiges machst Du mit der jeweiligen Stelle am 5-Weg-Schalter. Dann musst Du das Zinn vom Kabelende beim Anlöten mit dem Zinn am Schalter sozusagen verschmelzen.

Gut löt!

Viele Grüße vom highseppl!

Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?

Ah, danke!
Gut zu wissen, dass man an beiden Stellen(Kabel + Poti) Lötzinn braucht. Ich schau mal ob ich hier irgendwo ein Kabel finde, dann üb ich mit dem erstmal bevor ich mich da an die Gitarre ranmach. Hab ja schon etwas Angst, dass das Lötzinn in den Schalter fließt oder ähnliches.. :\

Gruß,
Minyeong