Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Dezember 13. 2005 um 21:07:45:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Kosten für PU Einbau? geschrieben von zwieback-dude am Dezember 13. 2005 um 20:46:27:
Mojn,
Also Lötkolben hab ich sogar schon, da ich mal mein Wahwah modifizieren wollte, mich bei Lötübungen verbrannt hab, da ich nur 2 (linke) Hände hab, und die Sache dann erstmal ruhen lassen hab :) Hmmm gibts da irgendwelche Einsteiger Tipps wie ich löten üben kann? Trau mich da nicht gleich an die Gitarre oder an das Wahwah..
Schau mal beim rockinger auf der website. Und klick Dich mal zum Workshop durch.
Und bevor Du loslegst solltest du ein wenig üben, wie man eine 'heiße' Lötstelle hinkriegst. Will heißen: das zu verlötende Teil wird mit dem Kolben erhitzt, bis das Lot darauf verfließt. Und nicht: man verschmiert mit dem Kolben das heißgemachte Lot auf dem zu verlötenden Teil. Eine heiße Lötstelle glänzt schön und bildet mit den Teilen eine Einheit, eine kalte Lötstelle ist matt und fällt beim scharfangucken auseinander. Bei Potigehäusen läuft eine vernünftige Lötung schon manchmal auf eine ziemliche Geduldsprobe hinaus. Und beim Löten die Finger verbrannt haben wir uns alle mehr als einmal ...
ne schöne Jrooß, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|