Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) EINE oder ZWEI?

Hallo Aussensaiter!

Wir spielen heute Abend auf einem Rockfestival. Heute sind (glaub ich) ingesamt 8 Bands vor Ort. Jeder bekommt 45 min. Spielzeit (die letzte Band n bischen mehr).
Zwischen den Blöcken sind jeweils 15 min Umbaupause.
Der Veranstalter ist sehr erfahren. Der Zeitplan wird in der Regel eingehalten. Backline steht auch zur Verfügung... und genug Leute sind auch immer dort.

Jetzt stellen sich für mich wieder folgende Fragen:

- Es steht ein Marshall-Verstärker zur Verfügung.
Den mit den eigenen Bodentretern verwenden oder die Zeit
die man zum Ausprobieren/Einstellen des Amps braucht
nutzen um den eigenen Combo aufzubauen?

- 2min Zeit für Senderaufbau nehmen? Ist ne geile Bühne...
(http://www.bandsinderpfalz.de/galerien/show.php?galnr=5&titel=Plätzlfeschd%202004%20-%20Herxheim%2021.8.04&cntPix=76)
Wir spielen um 21 Uhr, man könnte ja doch ein bischen
Show machen...

- Und vor allem:
Backup-Gitarre mitnehmen? Ich komme mit einer Gitarre
für die 9-10 Songs aus. Aber wenn was passiert...
Was meint ihr?

Gruß

Nic

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

: Hallo Aussensaiter!
:
: Wir spielen heute Abend auf einem Rockfestival. Heute sind (glaub ich) ingesamt 8 Bands vor Ort. Jeder bekommt 45 min. Spielzeit (die letzte Band n bischen mehr).
: Zwischen den Blöcken sind jeweils 15 min Umbaupause.
: Der Veranstalter ist sehr erfahren. Der Zeitplan wird in der Regel eingehalten. Backline steht auch zur Verfügung... und genug Leute sind auch immer dort.
:
: Jetzt stellen sich für mich wieder folgende Fragen:
:
: - Es steht ein Marshall-Verstärker zur Verfügung.
: Den mit den eigenen Bodentretern verwenden oder die Zeit
: die man zum Ausprobieren/Einstellen des Amps braucht
: nutzen um den eigenen Combo aufzubauen?
:
: - 2min Zeit für Senderaufbau nehmen? Ist ne geile Bühne...
: (http://www.bandsinderpfalz.de/galerien/show.php?galnr=5&titel=Plätzlfeschd%202004%20-%20Herxheim%2021.8.04&cntPix=76)
: Wir spielen um 21 Uhr, man könnte ja doch ein bischen
: Show machen...
:
: - Und vor allem:
: Backup-Gitarre mitnehmen? Ich komme mit einer Gitarre
: für die 9-10 Songs aus. Aber wenn was passiert...
: Was meint ihr?
:
: Gruß
:
: Nic


Hi,
also ne Backupgitarre würd ich AUFJEDENFALL mitnehmen. Wie peinlich kann es denn sein, auf nem Festival beim Gig ne 5min Pause machen zu müssen, weil ne Saite gerissen ist?.. :)
+1 für den eigenen Amp.
Gruß,
Minyeong

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Hi,
Backupgitarre auf alle Fälle! Für einen Saitenwechsel ist die Spielzeit zu kurz.

Den vorhandenen Marshall würde ich nur nützen, wenn Du weißt, daß Du soundmäßig damit zurechtkommst.
Ich z. B. als Fender und Vox-Spieler meide Marshalls wie der Teufel das Weihwasser.

Wenn der Senderaufbau kein großer Aufwand ist, würde ich es auf alle Fälle tun.

Gruß
Dan

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Hallo Nic!

Da bin ich total paranoid. Ein Gig ohne greifbare Ersatzgitarre kommt für mich nicht in Frage. Als Reserve habe ich immer noch zwei Gitarrenkabel (irgendwer vergisst seins immer), ein Patchkabel, eine Netzteil, eine Batterie, eine Handvoll Plektren, Slide, zwei Sätze Saiten, Werkzeug, eine zweite ausgedruckte Setlist im Koffer. Wenn ich elektrisch spiele, habe ich für den Fall, dass der Amp nicht will, noch einen Direkteinspritzer mit.

Übrigens mache ich mir schon deutlich vor dem Gig eine Liste von Krempel, den ich mitnehmen will und hake dann nur noch ab. Grundsätzlich versuche ich, alle denkbaren Fehlerquellen möglichst schon im Vorfeld zu beseitigen. Die einzige erlaubte Fehlerquelle bin dann ich.

Gruß und viel Spaß beim Gig

Matthias

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Hi Nic!

Meine Band spielt oft auf solchen "45min" Festivals und ich bin auch öfter mal FOH Mischer bei solchen Veranstaltungen... da kommt man schon in einen Gewissenskonflikt.

Da ja nur wenig Umbauzeit ist, ist es oft so, dass die Leute mit eigenen Verstärkern einen schlechteren FOH Sound haben, als die, die auf dem popligen (sorry wenn ich jetzt jemanden beleidige) 50W Valvestate.

Ist das ein Festival, wo der Tontechniker schnell und gut ist, dann nehm ich auch lieber meinen 76er Fender mit - ansonsten: Ich hab mir mein FX Brett so aufgebaut, dass ich auch über Omas Dampfradio gut klingen kann.

Habe die besten Erfahrungen allerdings mit der Lösung "4x12er steht dort, jeder nimmt seinen Häfn (nennt man in Ö gern so...Verstärker meinte ich) mit" gemacht und versuche das, wenn ich Tontechniker spiele auch so umzusetzen.

Wenn du schnell bist mit deinem Amp und das mit dem Techniker klärst spricht nix dagegen.

Klampfe: Wenn du eine Ersatzklampfe hast, dann nimm sie. Ist schon praktischer. Muss aber gestehen dass ich das manchmal aus Faulheit nicht so mache, da mir bei der Strat die Saiten eigentlich nur reißen, wenn ich schon ein- zwei Wochen drauf rumbende.
Meistens kommt aber eine Zweite mit.

Zum Sender kann ich dir nur sagen: Ich hätt gerne einen...;-)

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Moin,

ich würd immer ne zweite Bratsche in Reichweite haben, besser ist das.

Zum Amp & Sender: Nimm doch Deinen Amp mit und verkabel Sender und Bodentreter vorher backstage. Dann brauchste den Kram nur noch auf die Bühne zu werfen und Abfahrt ...

Viel Erfolg
Steffen

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?


Lieber Nic,


erst mal viel Glück und Spaß heute Abend! 21.00 Uhr, Open Air, Wetter schön - was will man eigentlich mehr?


: - Es steht ein Marshall-Verstärker zur Verfügung.

Nimm den. Nur Zicken brauchen ihren eigenen Amp.


: - 2min Zeit für Senderaufbau nehmen? Ist ne geile Bühne...

Die Zeit hast du, wenn du meinen obigen Rat befolgst, gerade mehr als reingearbeitet, also darfst du sie für einen Sender auch wieder ausgeben.


: Backup-Gitarre mitnehmen?

Aber nie im Leben! Eine Klampfe reicht für 45min völlig, und es wird schon keine Saite reißen. Ich hab nie eine zweite Gitarre dabei. Nur Zicken machen sowas. Und außerdem: Wie sieht das denn aus, wenn da hinten am besten noch so eine unbenutzte rumsteht. Nee nee, lass mal.


Gruß, und natürlich good luck,

Michael (J.)

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Hallo Matthias,

ich eigentlich auch. Bei nem normalen Gig sind 2 Gitarren absolut Pflicht.
Ich habe auch einen Ersatz-Amp dabei. Einen Attax50. Der ist nicht schwer, frisst im Auto kein Brot und steht eh im Proberaum rum.
ICH habe ihn bisher noch nicht gebraucht. Allerdings war er schon zweimal im Einsatz: als Keyboardnotmonitor (Monitor defekt) und als Keyboardnotmonitor (die Endstufe defekt)... ;-)
Kabel hat man ja eh immer mehr als genug. Werkzeug + ausreichend Saiten auch...

Im Übrigen:
Wir haben das in der Band mal durchgesprochen: Eigentlich ist das Pflicht sobald man Geld für nen Auftritt nimmt bzw. mehr als 1 Besucher da ist. Das gehört für uns zur "Professionalität".

Der Drummer hat eine Ersatzfußmaschine (die die beim Set dabei war) und Felle für die wichtigesten Trommeln. Der Bassist könnte notfalls auch über DI spielen und der Keyboarder hat mehr als 1 Gerät dabei...

Ich hab schon "namhafte" Musiker (kennt noch jemand "Trance") 85 % des Abends ohne A-Saite am Bass spielen sehen, weil kein Ersatz da war...

Gruß

Nic



: Hallo Nic!
:
: Da bin ich total paranoid. Ein Gig ohne greifbare Ersatzgitarre kommt für mich nicht in Frage. Als Reserve habe ich immer noch zwei Gitarrenkabel (irgendwer vergisst seins immer), ein Patchkabel, eine Netzteil, eine Batterie, eine Handvoll Plektren, Slide, zwei Sätze Saiten, Werkzeug, eine zweite ausgedruckte Setlist im Koffer. Wenn ich elektrisch spiele, habe ich für den Fall, dass der Amp nicht will, noch einen Direkteinspritzer mit.
:
: Übrigens mache ich mir schon deutlich vor dem Gig eine Liste von Krempel, den ich mitnehmen will und hake dann nur noch ab. Grundsätzlich versuche ich, alle denkbaren Fehlerquellen möglichst schon im Vorfeld zu beseitigen. Die einzige erlaubte Fehlerquelle bin dann ich.
:
: Gruß und viel Spaß beim Gig
:
: Matthias


Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

: Der Drummer hat eine Ersatzfußmaschine (die die beim Set dabei war) und Felle für die wichtigesten Trommeln.

Meine Güte! Punkrock ist das nu aba nicht mehr... Ich habe in 20 Jahren nicht ein Fell durchgekriegt und spiele seit 10 Jahren mit der gleichen Fussmaschine ohne das geringste Problem...
Bringt ihr auch Zuschauer mit, falls die richtigen nicht auftauchen? ;)

scnr,

MAddin

NP: Matt Sweeny & Bonnie Prince Billy - Superwolf


Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

MoinMoin,

da bin ich genauso! Auf möglichst alle Eventualitäten vorbereitet sein! Vor allem ist für mich der Equipmentcheck "vor" dem einpacken wichtig, ein defektes Kabel bleibt zu Hause und wird nicht wieder eingepackt! Batterien, Saiten, Gurte etc., alles doppelt und dreifach abgesichert!

Gruß Waufel

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Moin Matthias -

: Da bin ich total paranoid. Ein Gig ohne greifbare Ersatzgitarre kommt für mich nicht in Frage.

das Maß an Paranoia kann ich toppen. Ich hab' zwar selten einen Gig ohne Ersatzgitarre gespielt, aber greifbar waren die bei 99% aller Gigs nicht. Meist stehen die irgendwo Backstage rum oder liegen im Auto oder sonstwo. Ironie der Geschichte: an gerissenen Saiten bei Gigs kann ich mich in den letzten 20 Jahren kaum erinnern. Bei einer der ganz wenigen Gelegenheiten warst aber du zur Stelle und hast 'ne neue Saite aufgezogen und bei der damaligen Kapelle war ich gezwungen 2 Gitarren auf der Bühne stehen zu haben, weil wegen unterschiedlichem Tuning.

Ein bisken Paranoia schadet nie nicht.

Gruss und so ...
Boogie

Re: (Gitarre) EINE oder ZWEI?

Hallo!

Ich hab schon "namhafte" Musiker (kennt noch jemand "Trance") 85 % des Abends ohne A-Saite am Bass spielen sehen, weil kein Ersatz da war...

Das erinnert mich an eine Anekdote...

Vor einiger Zeit habe ich John Mayall mit Kapelle gesehen und war auch beim Soundcheck dabei. Der Bass dröhnte bei einem einzigen Ton unterträglich ansonsten war der Sound geil. Nach etwas Kurbeln an der Klangregelung war zwar das Dröhnen weg, leider aber auch der gute Ton. Der Bassist schüttelte unzufrieden den Kopf und rief zum Mischer etwas von wegen "shit, I´m not gonna play that fuckin´ note tonight" und stellte seinen Sound wieder ein. Den ganzen Abend lang dröhnte nichts und ich hatte nie das Gefühl, dass am Bass etwas nicht sei, wie es sollte.

Gruß

Matthias

DREI!

: Hallo Aussensaiter!
:
: Wir spielen heute Abend auf einem Rockfestival. Heute sind (glaub ich) ingesamt 8 Bands vor Ort. Jeder bekommt 45 min. Spielzeit (die letzte Band n bischen mehr).
: Zwischen den Blöcken sind jeweils 15 min Umbaupause.
: Der Veranstalter ist sehr erfahren. Der Zeitplan wird in der Regel eingehalten. Backline steht auch zur Verfügung... und genug Leute sind auch immer dort.
:
: Jetzt stellen sich für mich wieder folgende Fragen:
:
: - Es steht ein Marshall-Verstärker zur Verfügung.
: Den mit den eigenen Bodentretern verwenden oder die Zeit
: die man zum Ausprobieren/Einstellen des Amps braucht
: nutzen um den eigenen Combo aufzubauen?
:
: - 2min Zeit für Senderaufbau nehmen? Ist ne geile Bühne...
: (http://www.bandsinderpfalz.de/galerien/show.php?galnr=5&titel=Plätzlfeschd%202004%20-%20Herxheim%2021.8.04&cntPix=76)
: Wir spielen um 21 Uhr, man könnte ja doch ein bischen
: Show machen...
:
: - Und vor allem:
: Backup-Gitarre mitnehmen? Ich komme mit einer Gitarre
: für die 9-10 Songs aus. Aber wenn was passiert...
: Was meint ihr?
:
: Gruß
:
: Nic


Also ich rate ja immer zu drei plus Banjo und Mandoline, ma so gesehen getz...