Hi Zusammen,
wer Meeresfrüchte mag - kocht das hier mal:
am besten schmecken Tagliatelle (falls möglich, selbst gemachte), oder diese schwarzen Spaghetti !!!
GUTES GELINGEN
Oliver
Nudeln mit Meeresfrüchten
(und PernodSauce)
Zutaten (für 2 Personen):
· Nudeln (frisch oder aus der Packung/ Form/Farbe = egal) Menge je nach Wunsch
· Meeresfrüchte (gemischt = Muscheln/Tintenfisch/Scampi/Calmarestücke etc.) Menge nach Bedarf
· ½ Zwiebel (gehackt)
· Knoblauch (ca. 4 Mandelgrosse Zehen grob gehackt oder gepresst)
· Frische oder getrocknete Chili (1 kleine gehackt oder eine getrocknete zerrieben ggf. mehr, falls gewünscht)
· 1 Limette oder Zitronensaft
· ein paar frische Kräuter (Thymian und Rosmarin geht auch getrocknet)
· Sahne ½ Becher oder mehr (je nach Geschmack und Vorlieben)
· Pfeffer (schwarz / gemahlen) / Salz
· Olivenöl
· Pernod
Zubereitung:
· Nudeln wie gewohnt kochen (ál dente!!)
· Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig anschmoren
· Meeresfrüchte dazugeben und auch anschmoren
· Chili und Knoblauch zugeben und unterrühren
· Wenn die Meeresfrüchte soweit gut sind, die Kräuter zugeben, dann eine halbe oder ganze Limette auspressen (in die Pfanne) alternativ Zitronensaft zugeben = einen Spritzer
· Das Ganze mit etwas Pernod ablöschen und kurz durchköcheln lassen
· Sahne zugeben und abschmecken (mit Pfeffer/Salz)
· Die Nudeln abschütten (sofern fertig) und in die Pfanne geben, dann alles gut unterrühren und auf Teller verteilen
Zum Garnieren ggf. frischen, schwarzen/gemahlenen Pfeffer drüber und eventuell noch einen Zweig Kräuter und oder Scheibe Limette dazu
Kräftiger Rotwein dazu (Spanisch = Rioja oder ähnlichen Wein)
Viel Spass !!!!!
Übersicht
- (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten - gestartet von Oliver 20. April 2005 um 10:10h
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Andr
am 20. April 2005 um 19:18
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Oliver
am 21. April 2005 um 11:05
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Andr
am 21. April 2005 um 11:56
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
andi-o
am 21. April 2005 um 13:30
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Oliver
am 22. April 2005 um 09:52
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Oliver
am 22. April 2005 um 09:52
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
andi-o
am 21. April 2005 um 13:30
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Andr
am 21. April 2005 um 11:56
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Oliver
am 21. April 2005 um 11:05
- Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
- von
Andr
am 20. April 2005 um 19:18
Ah - noch ein Fischkoch hier - lecker!
Hallo Oliver,
Meeresfrüchte hatte ich mir am Sonntag auch gemacht. Meine Version variiert nach Lust und Laune bzw. Kühlschrankinhalt. Die Abweichungen zu Deinem Rezept sind:
Kein Knoblauch (bilde mir ein, daß es mir bzw. meinem Magen "ohne" besser geht - oder liegt das an der räumlichen Trennung zu meiner Ehemaligen??),
die Zwiebel mit gemahlenem Rosmarin in Olivenöl anrösten,
eine in kleine Würfel geschnittene Tomate dazugeben,
dann die Meeresfrüchte
und statt Zitronensaft etwas Balsamico dazu.
Alles schön andünsten.
Statt der Chilischote Sambal Oelek, an Kräutern nur Rosmarin (sonst kommt bei mir noch überall der leckere Tymian rein...) und ganz zum Schluß Petersilie und etwas Dill.
Mit Salz, frisch gemalenem schwarzen Pfeffer, etwas chinesischer Fischsouce und Gemüsebrühe abschmecken,
etwas von dem leckeren Codorniu-Sekt dazu (nicht zuviel, der soll ja noch zum Essen dazu getrunken werden...),
KEINE Sahne (macht dick ...)
und fertig ist das Ganze.
Dazu sind mir die Bavette No. 13 (praktisch flachgequetschte Spagetti) von Barilla am liebsten und zwar 125 Gramm bei großem Hunger und 100 Gramm bei normalem Hunger.
Da ich Nudelsoucen am liebsten in der Wokpfanne mache, kann man das mit der Pasta leicher vermischen (beim Italiener im Restaurant abgeschaut) und das Ganze auf unbedingt vorgewärmte Teller anrichten (diese im Heißluftbackofen nebeneinanderstellen und 5 Minuten bei 50 Grad erwärmen).
Dazu Tomatensalat mit Zwiebel, Balsamico und Olivenöl sowie den eisgekühlten, spanischen Sekt.
Heute Abend gibt's Spargel (kein Sekt aber leckeres Mineralwasser...) mit einem kleinen Putensteak und ohne weitere Kohlenhydrate (am Sonntag muß der Konfirmationsanzug passen!), aber erst nach Feierabend, der erst in 3 bis 4 Stunden ist ...
Guten Apetit,
André
Hallo Oliver,
Meeresfrüchte hatte ich mir am Sonntag auch gemacht. Meine Version variiert nach Lust und Laune bzw. Kühlschrankinhalt. Die Abweichungen zu Deinem Rezept sind:
Kein Knoblauch (bilde mir ein, daß es mir bzw. meinem Magen "ohne" besser geht - oder liegt das an der räumlichen Trennung zu meiner Ehemaligen??),
die Zwiebel mit gemahlenem Rosmarin in Olivenöl anrösten,
eine in kleine Würfel geschnittene Tomate dazugeben,
dann die Meeresfrüchte
und statt Zitronensaft etwas Balsamico dazu.
Alles schön andünsten.
Statt der Chilischote Sambal Oelek, an Kräutern nur Rosmarin (sonst kommt bei mir noch überall der leckere Tymian rein...) und ganz zum Schluß Petersilie und etwas Dill.
Mit Salz, frisch gemalenem schwarzen Pfeffer, etwas chinesischer Fischsouce und Gemüsebrühe abschmecken,
etwas von dem leckeren Codorniu-Sekt dazu (nicht zuviel, der soll ja noch zum Essen dazu getrunken werden...),
KEINE Sahne (macht dick ...)
und fertig ist das Ganze.
Dazu sind mir die Bavette No. 13 (praktisch flachgequetschte Spagetti) von Barilla am liebsten und zwar 125 Gramm bei großem Hunger und 100 Gramm bei normalem Hunger.
Da ich Nudelsoucen am liebsten in der Wokpfanne mache, kann man das mit der Pasta leicher vermischen (beim Italiener im Restaurant abgeschaut) und das Ganze auf unbedingt vorgewärmte Teller anrichten (diese im Heißluftbackofen nebeneinanderstellen und 5 Minuten bei 50 Grad erwärmen).
Dazu Tomatensalat mit Zwiebel, Balsamico und Olivenöl sowie den eisgekühlten, spanischen Sekt.
Heute Abend gibt's Spargel (kein Sekt aber leckeres Mineralwasser...) mit einem kleinen Putensteak und ohne weitere Kohlenhydrate (am Sonntag muß der Konfirmationsanzug passen!), aber erst nach Feierabend, der erst in 3 bis 4 Stunden ist ...
Guten Apetit,
André
Hi André,
klingt gut !!
werd ich mal ausprobieren...
sofern ich Tomaten wo dran schnipple, nehm ich meistens auch keine Sahne (obwohl ein bischen Sahne nicht so schlimm ist) :-)))
ciao
Oliver
klingt gut !!
werd ich mal ausprobieren...
sofern ich Tomaten wo dran schnipple, nehm ich meistens auch keine Sahne (obwohl ein bischen Sahne nicht so schlimm ist) :-)))
ciao
Oliver
Hallo Oliver,
::""...obwohl ein bischen Sahne nicht so schlimm ist :-)))""::
stimmt, nur hat's meine Ehemalige ähnlich wie mit dem Knoblauch, überall reingekocht... Meine nächste Pasta bekommt auch ein Lachs-Sahnesöschen mit Erbsen drinn. Die mit Lachs gefüllten Tortellis warten schon im Kühlschrank :-)
Viele Grüße
André
::""...obwohl ein bischen Sahne nicht so schlimm ist :-)))""::
stimmt, nur hat's meine Ehemalige ähnlich wie mit dem Knoblauch, überall reingekocht... Meine nächste Pasta bekommt auch ein Lachs-Sahnesöschen mit Erbsen drinn. Die mit Lachs gefüllten Tortellis warten schon im Kühlschrank :-)
Viele Grüße
André
Hi,
HÖRT SOFORT AUF IHR BEIDEN, ICH WERD JA SCHON VOM LESEN FETTER!!!!!
Grüße,
Andi
(....seufz, hören sich richtig gut an, die Rezepte...)
HÖRT SOFORT AUF IHR BEIDEN, ICH WERD JA SCHON VOM LESEN FETTER!!!!!
Grüße,
Andi
(....seufz, hören sich richtig gut an, die Rezepte...)
Hi Andi,
ok, ok - dann erzähl ich besser nicht, dass wir gestern Zanderfilet mit grünem Spargel und "LILA" Kartoffelpürree (aus Trüffelkartoffeln) mit Chili und Knoblauch hatten...
:-)))))
Das Pürree sah aus wie die Verpackung einer Milka Schokolade...
werde für nen Kindergeburtstag dadraus mal Pommes machen :-)))
ok, ok - dann erzähl ich besser nicht, dass wir gestern Zanderfilet mit grünem Spargel und "LILA" Kartoffelpürree (aus Trüffelkartoffeln) mit Chili und Knoblauch hatten...
:-)))))
Das Pürree sah aus wie die Verpackung einer Milka Schokolade...
werde für nen Kindergeburtstag dadraus mal Pommes machen :-)))