Re: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von André vom April 20. 2005 um 19:18:27:
Als Antwort zu: (Rezept) wo wir gerade bei Rezepten sind.. Nudeln mit Meeresfrüchten geschrieben von Oliver am April 20. 2005 um 10:10:08:
Ah - noch ein Fischkoch hier - lecker!
Hallo Oliver,
Meeresfrüchte hatte ich mir am Sonntag auch gemacht. Meine Version variiert nach Lust und Laune bzw. Kühlschrankinhalt. Die Abweichungen zu Deinem Rezept sind:
Kein Knoblauch (bilde mir ein, daß es mir bzw. meinem Magen "ohne" besser geht - oder liegt das an der räumlichen Trennung zu meiner Ehemaligen??), die Zwiebel mit gemahlenem Rosmarin in Olivenöl anrösten, eine in kleine Würfel geschnittene Tomate dazugeben, dann die Meeresfrüchte und statt Zitronensaft etwas Balsamico dazu. Alles schön andünsten.
Statt der Chilischote Sambal Oelek, an Kräutern nur Rosmarin (sonst kommt bei mir noch überall der leckere Tymian rein...) und ganz zum Schluß Petersilie und etwas Dill.
Mit Salz, frisch gemalenem schwarzen Pfeffer, etwas chinesischer Fischsouce und Gemüsebrühe abschmecken, etwas von dem leckeren Codorniu-Sekt dazu (nicht zuviel, der soll ja noch zum Essen dazu getrunken werden...), KEINE Sahne (macht dick ...) und fertig ist das Ganze.
Dazu sind mir die Bavette No. 13 (praktisch flachgequetschte Spagetti) von Barilla am liebsten und zwar 125 Gramm bei großem Hunger und 100 Gramm bei normalem Hunger. Da ich Nudelsoucen am liebsten in der Wokpfanne mache, kann man das mit der Pasta leicher vermischen (beim Italiener im Restaurant abgeschaut) und das Ganze auf unbedingt vorgewärmte Teller anrichten (diese im Heißluftbackofen nebeneinanderstellen und 5 Minuten bei 50 Grad erwärmen).
Dazu Tomatensalat mit Zwiebel, Balsamico und Olivenöl sowie den eisgekühlten, spanischen Sekt.
Heute Abend gibt's Spargel (kein Sekt aber leckeres Mineralwasser...) mit einem kleinen Putensteak und ohne weitere Kohlenhydrate (am Sonntag muß der Konfirmationsanzug passen!), aber erst nach Feierabend, der erst in 3 bis 4 Stunden ist ...
Guten Apetit,
André
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|