Hallo,
kürzlich habe ich meine Akustikgitarre (Washburn) zum Musikhandel in Ratingen gebracht und um Beratung in Sachen Pickupeinbau zu bitten. Zielsetzung ist zum einen mehr Lautstärke und problemloses Homerecording, ohne mit Mikros rumfummeln zu müssen.
Man empfahl mir den Einbau eines Piezosystems von Headway, Typ Snake mit eingebautem Preamp aber ohne jeglich Regler, was ich klasse fand, da dann die Laubsäge nicht gebraucht wurde. Habe all dies dann machen lassen und die Gitarre nun zurück.
Was den Sound angeht bin ich im Prinzip zufrieden, auch glaube ich, daß ich mich mit dem etwas schallempfindlicheren Steg anfreunden kann. Ich hatte jedoch den Eindruck, daß die tiefe E Saite viel zu laut ist im Vergleich mit den anderen Saiten.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Typ. Ist dies bauartbedingt, Headwaybedingt oder eine Frage des Einbaus (angabegemäß von einem Gitarrenbauer)?
Dem Thema ist auch nicht wirklich mit der Klangregelung des Amps oder einem EQ beizukommen.
Vielen Dank
Andreas
Übersicht
- (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups? - gestartet von Andreas H aus D 7. April 2005 um 21:26h
- Re: (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups?
- von
C-Jay
am 3. Mai 2005 um 08:13
- Re: (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups?
- von
günther
am 7. April 2005 um 22:49
- Re: (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups?
- von
Kai-Peter
am 7. April 2005 um 22:39
- Re: (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups?
- von
W°°
am 9. April 2005 um 07:40
- Re: (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups?
- von
W°°
am 9. April 2005 um 07:40
- Re: (Technik) Erfahrung mit Piezo Pickups?
- von
C-Jay
am 3. Mai 2005 um 08:13
Hallo Andreas,
bevor wir hier zu rätseln beginnen, warum die E-Saite lauter ist als die übrigen Saiten (ich habe da schon eine Vermutung), wäre es doch interessant zu wissen, was der Mensch zu dem Problem sagt, der das System eingebaut hat.
Wenn du es also noch nicht getan hast, solltest du das Problem zuerst mit ihm besprechen. Wenn er ein Fachmann für solche Sachen ist, wird er wissen was zu tun ist.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
bevor wir hier zu rätseln beginnen, warum die E-Saite lauter ist als die übrigen Saiten (ich habe da schon eine Vermutung), wäre es doch interessant zu wissen, was der Mensch zu dem Problem sagt, der das System eingebaut hat.
Wenn du es also noch nicht getan hast, solltest du das Problem zuerst mit ihm besprechen. Wenn er ein Fachmann für solche Sachen ist, wird er wissen was zu tun ist.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Hallo Andreas,
ich meine, daß das eine Frage des Einbaus ist.
Du sagts, die tiefe E-Saite sei VIEL zu laut. Ich habe vor langer zeit ein B-Band Pickup in meine Klampfe reingebaut, wo dann ein ähnliches ungleichgewicht auftrat. Da gabs aber eine Bastelanleitung dazu, wo dann behauptet wurde, daß in so einem Fall der Steg nicht Plan auf dem Pickup liegt. Hat mich dann einige Stunden meines Lebens gekostet, da dran rumzufrickeln, Ergebnis war dann, daß letzlich alles im Lot war.
Obwohl der B-Band elektrisch anders als ein Piezo funktioniert, nimmt er aber die Saiten genauso ab.
Also im Klartext: nicht deine E-Saite ist zu laut, die anderen Saiten sind zu leise (weshalb du dann auch den schallempfindlichen Steg erwähnst).
Entweder schmeißt du das Teil dem Händler vor die Füsse und sagst ihm, er soll das ordentlich machen oder - was ich besser finde, du gehst zu einem Gitarrenbauer, der sowas ordentlich macht. Da würde sich der Liesenfeld in Derendorf (collenbachstr.) anbieten.
Gruß
Günther
ich meine, daß das eine Frage des Einbaus ist.
Du sagts, die tiefe E-Saite sei VIEL zu laut. Ich habe vor langer zeit ein B-Band Pickup in meine Klampfe reingebaut, wo dann ein ähnliches ungleichgewicht auftrat. Da gabs aber eine Bastelanleitung dazu, wo dann behauptet wurde, daß in so einem Fall der Steg nicht Plan auf dem Pickup liegt. Hat mich dann einige Stunden meines Lebens gekostet, da dran rumzufrickeln, Ergebnis war dann, daß letzlich alles im Lot war.
Obwohl der B-Band elektrisch anders als ein Piezo funktioniert, nimmt er aber die Saiten genauso ab.
Also im Klartext: nicht deine E-Saite ist zu laut, die anderen Saiten sind zu leise (weshalb du dann auch den schallempfindlichen Steg erwähnst).
Entweder schmeißt du das Teil dem Händler vor die Füsse und sagst ihm, er soll das ordentlich machen oder - was ich besser finde, du gehst zu einem Gitarrenbauer, der sowas ordentlich macht. Da würde sich der Liesenfeld in Derendorf (collenbachstr.) anbieten.
Gruß
Günther
: Hallo Andreas,
wie erwähnt ist das Funktionsprinzip von B-Bender und Piezo ähnlich. Das Problem an Deiner Gitarre ist, dass die Stegeinlage oder der Graben (die Nut für die Stegeinlage) uneben ist. Dadurch erhält der Tonabnehmer unter der zu lauten E-Saite verhältnismäßig mehr Druck als die anderen Saiten.
Dies ist definitiv ein Einbaumangel.
Grüße aus dem milden Westen
Walter
wie erwähnt ist das Funktionsprinzip von B-Bender und Piezo ähnlich. Das Problem an Deiner Gitarre ist, dass die Stegeinlage oder der Graben (die Nut für die Stegeinlage) uneben ist. Dadurch erhält der Tonabnehmer unter der zu lauten E-Saite verhältnismäßig mehr Druck als die anderen Saiten.
Dies ist definitiv ein Einbaumangel.
Grüße aus dem milden Westen
Walter
Hey Andreas,
ich kenne Dein Problem; habe mich vor einigen Jahren mit genau dem selben Problem rumgeschlagen! Die Erklärung für die Ursache Deines Problems hat Dir Walter schon gegeben! Piezo-Tonabnehmer funktionieren nur dann einwandfrei, wenn auf dem gesamten Pickup ein gleichmäÃiger Druck herrscht. Ich habe über die Jahre schon einige Erfahrung mit verschiedenen Herstellern und Produkten gemacht und kann Dir die Produkte von Shadow wärmstens empfehlen (hohe Qualität, fairer Preis und zudem eine 5-Jahres-Garantie!!!). Frag am besten mal den Händler Deines Vertrauens...
GrüÃe;
C-Jay
ich kenne Dein Problem; habe mich vor einigen Jahren mit genau dem selben Problem rumgeschlagen! Die Erklärung für die Ursache Deines Problems hat Dir Walter schon gegeben! Piezo-Tonabnehmer funktionieren nur dann einwandfrei, wenn auf dem gesamten Pickup ein gleichmäÃiger Druck herrscht. Ich habe über die Jahre schon einige Erfahrung mit verschiedenen Herstellern und Produkten gemacht und kann Dir die Produkte von Shadow wärmstens empfehlen (hohe Qualität, fairer Preis und zudem eine 5-Jahres-Garantie!!!). Frag am besten mal den Händler Deines Vertrauens...
GrüÃe;
C-Jay