Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hier mal ein kleines Sample von mir:

http://www.geocities.com/pondoygc/afraid_git1.mp3

Frage: Wie stelle ich einen vernünftigen Sound ein, sodass diese Akkorde (also ich meine keine Power Chords, sondern "die echten") vernünftig klingen. 200 Euro für so einen Sound wie im Sample sind mir nämlich etwas zu viel.

Danke für eure Hilfe!

Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hi Pondo,

: Frage: Wie stelle ich einen vernünftigen Sound ein, sodass diese Akkorde (also ich meine keine Power Chords, sondern "die echten") vernünftig klingen.

daß es so klingt wie in Deinem Sample, kann man auf verschiedene Arten erreichen. Daher weiß ich natürlich nicht, was alles Du da falsch gemacht hast, denn man kann mit dem POD auf jeden Fall auch gute Sounds erreichen.

Erstens, vielleicht findest Du den Sound in meinem Gegenbeispiel ja gar nicht gut. Insofern ist das, was Du als "vernünftigen Sound" bezeichnest, sicher relativ. Einen Sound, auf den ein anderer abfährt, kannst Du grottenschlecht finden. Die Geschmäcker sind verschieden. Daher solltest Du vielleicht definieren, was für Dich ein vernünftiger Sound ist, dann finden sich bestimmt hier welche, die Dir erklären werden, wie man den am POD einstellt.

Zweitens, der POD hat exakt 29.407.369.373.392.973.816.043.284.259.981.312 verschiedene Sounds, und darunter sind viele, die schlecht sind, vielleicht auch der Sound, den Du bei Deiner Aufnahme eingestellt hast. Ich würde mal Gain ein bißchen runterdrehen, etwas die Höhen raus und die Mitten rein.

Drittens, die Spieltechnik. Wenn Du solche Akkorde wie in Deinem Beispiel gut klingend verzerrt haben willst, dann mußt Du die Saiten, die nicht mit erklingen sollen, auch sauber abdämpfen, damit sie nicht noch mitschwingen, wenn sie gar nicht mehr "dran" sind.

Viertens, die Aufnahme. Es kann gut sein, daß der Eingang von Deiner Soundkarte bei der Aufnahme übersteuert wurde, dann klingt das nämlich auch so. Wie hört es sich denn im Kopfhörer an, wenn Du den direkt an den POD anschließt? Eventuell den Aufnahme-Pegelwasverringern und das Master Volume des POD auch.

: 200 Euro für so einen Sound wie im Sample sind mir nämlich etwas zu viel.

Das Problem mit dem POD ist ja, da wird den Leuten erzählt, kauf Dir nen POD, dann klingst Du wie Keith Richards oder Steve Vai oder Karl Lagerfeld etc. - und dann kauft man sich so ein Teil und stellt fest: es entbindet einen nicht davon, spielen zu können. :-) Und diese technischen Möglichkeiten müssen natürlich auch erstmal irgendwie beherrscht werden. Ein paar Stunden Ausprobieren solltest Du dem Teil schon noch widmen.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hallo!

Nimm es mir nicht übel aber das klingt nach einer klassischen Fehlbedienung nicht nach einem Equipmentproblem.

Akkorde clean sind kein Problem. Ganz leicht angezerrt im Normalfall auch nicht. Etwas mehr Zerre bei kompletten Akkorden - ich bin noch im ANgezerrten Bereich auch gern crunch genannt - SOLL ja schmutzig klingen. Und meistens klingt das erst im Zusammenhang mit Bass und Schlagzeug wirklich gut. (Im Hintergrund laufen gerade die Stones, lauter angerotzte Gitarrensounds und bei weitem nicht nur Powerchords.) Bei RICHTIG verzerrten Sounds klingen komplette Akkorde zu 99% aller Fälle merkwürdig. Kurz: Je mehr Zerre, desto weniger Akkord.

Du kannst jetzt den von dir verwendeten Sound mal mit weniger Gain und zusammen mit Bass und Schlagzeug probieren. Dann passt das schon. So ein POD II ist schon ein nettes Gerät und hier wirklich unschuldig.

Gruß

Matthias

Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

So, erstmal danke für die sehr schnellen Antworten. Da ich noch ein ziemlich Neuling in Sachen POD II und Gitarre spielen bin, versuche ich mal heir die Fragen bestmöglichst zu beantworten, kann aber für nichts garantieren ;-)

- Wie ist das POD angeschlossen?
POD: Gitarrenkabel Left Output zum Mischpult YAMAHA MG 10/2, das wiederum an den LIN IN der Soundkarte.

- Ist die Boxensimulation eingestellt?
Also ich benutze keinen Verstärker, denn damit klang es noch schlechter (hab allerdings auch keinen besonders guten). Der Sound stammt von einem von POD vorgespeichertem Slot 5A.

dann @friedlieb:
dumme frage: gain ist doch der DRIVE regler beim POD? (nicht dass ich das die ganze zeit falsch bediene)...
Am Kopfhörer klingt es etwa genau so wie in meinem Sample.
Der Sound in deinem Beispiel ist gut, aber da ich wie gesagt noch Anfänger bin, muss ich fragen, ob du da Akkorde doer nur einzelne Töne und Powerakkorde spielst? Denn Powerakkorde klingen bei meinen Aufnahmen auch ok.

@Matthias:
Muss leider weg und kann das deshalb leider erst heute abend ausprobieren, ich poste dann aber meine ergbenisse. hast du zufällig einige POD II Einstellungen für leicht verzerrte Akkorde?

mfG

Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hallo erstmal,

ein freundliches Hallo solltest du dir vielleicht noch angewöhnen, das vorab.

: - Ist die Boxensimulation eingestellt?
: Also ich benutze keinen Verstärker, denn damit klang es noch schlechter (hab allerdings auch keinen besonders guten). Der Sound stammt von einem von POD vorgespeichertem Slot 5A.


Da hast du was falsch verstanden. Am POD ist ein Schiebeschalter "direct/amp AIR MODE". Damit schaltest du die Boxensimulation ein - für den Betrieb ohne Amp schiebe den bitte auf "direct". Außerdem gilt: RTFM - read the fuckin´ manual! Da ist das nämlich gut erklärt.

hast du zufällig einige POD II Einstellungen für leicht verzerrte Akkorde?

Ja, habe ich. Das hilft dir aber gar nicht. Ich habe einen wunderbar angerotzten Sound mit meiner Strat zurechtgedreht. Mit meiner Paula zerrt der schon viel zu sehr für Akkorde. Es kommt also auch auf die Gitarre und schließlich auch den Gitarristen an, daher statt genauer Einstellungen lieber eine Art "Rezept":

Vergiss die Presets. Schalte auf MANUAL um. Dann den Drehregler für die Amps auf BLACKFACE drehen. Drive-Regler einmal voll aufdrehen (wichtig) und erstmal wieder zurück auf Null. Jetzt langsam aufdrehen, bis dir der Sound gefällt. Und dann (kleiner Trick) eine Winzigkeit wieder zurück. Und wie man das Ganze speichert, sagt dir das Pilotenhandbuch.

Gruß

Matthias

Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

danke, werds gleich mal ausprobieren. und direct mode hatte ich eingeschlatet, habe die bedienungsanleitung durchgearbeitet :-P

: Hallo erstmal,
:
: ein freundliches Hallo solltest du dir vielleicht noch angewöhnen, das vorab.
:
: : - Ist die Boxensimulation eingestellt?
: : Also ich benutze keinen Verstärker, denn damit klang es noch schlechter (hab allerdings auch keinen besonders guten). Der Sound stammt von einem von POD vorgespeichertem Slot 5A.

:
: Da hast du was falsch verstanden. Am POD ist ein Schiebeschalter "direct/amp AIR MODE". Damit schaltest du die Boxensimulation ein - für den Betrieb ohne Amp schiebe den bitte auf "direct". Außerdem gilt: RTFM - read the fuckin´ manual! Da ist das nämlich gut erklärt.
:
: hast du zufällig einige POD II Einstellungen für leicht verzerrte Akkorde?
:
: Ja, habe ich. Das hilft dir aber gar nicht. Ich habe einen wunderbar angerotzten Sound mit meiner Strat zurechtgedreht. Mit meiner Paula zerrt der schon viel zu sehr für Akkorde. Es kommt also auch auf die Gitarre und schließlich auch den Gitarristen an, daher statt genauer Einstellungen lieber eine Art "Rezept":
:
: Vergiss die Presets. Schalte auf MANUAL um. Dann den Drehregler für die Amps auf BLACKFACE drehen. Drive-Regler einmal voll aufdrehen (wichtig) und erstmal wieder zurück auf Null. Jetzt langsam aufdrehen, bis dir der Sound gefällt. Und dann (kleiner Trick) eine Winzigkeit wieder zurück. Und wie man das Ganze speichert, sagt dir das Pilotenhandbuch.
:
: Gruß
:
: Matthias


Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hallo.

Es ist eine schöne Tradition hier, mit einem Gruß zu beginnen. Dass du das jetzt das hundertfünfzigste Mal nicht gemacht hast, obwohl ich dezent drauf hingewiesen habe, finde ich dann doch dreist. Das vorab.

ich bins noch mal, also blackface find ich hier nicht. meinst du black panel?

Wenn du die Bedienungsanleitung gelesen hättest wie du schriebst, dann dürfte diese Frage, deren Antwort "ja" lautet, eigentlich nicht stellen.

Also lies das verflixte Ding nochmal und dreh mal selbst an den Reglern.

Gruß

Matthias

Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hallo.
Ich spiel grade etwas dran rum.
Im Handbuch steht ja, dass der LEFT Output Mono ist und dass der Phones Stecker dann Stereo hergibt. Sobald ich aber das Kabel in den Phones Stecker stecke, knistert und rauscht die ganze Aufnahme. Woran liegt das denn?

Beste Grüße
Robert

: Hallo.
:
: Es ist eine schöne Tradition hier, mit einem Gruß zu beginnen. Dass du das jetzt das hundertfünfzigste Mal nicht gemacht hast, obwohl ich dezent drauf hingewiesen habe, finde ich dann doch dreist. Das vorab.
:
: ich bins noch mal, also blackface find ich hier nicht. meinst du black panel?
:
: Wenn du die Bedienungsanleitung gelesen hättest wie du schriebst, dann dürfte diese Frage, deren Antwort "ja" lautet, eigentlich nicht stellen.
:
: Also lies das verflixte Ding nochmal und dreh mal selbst an den Reglern.
:
: Gruß
:
: Matthias


Re: (Effekte) POD II: Akkorde verzerrt aufnehmen

Hallo, und um gleich noch eine dumme hinterherzuschmeißen:
Wie nehme ich dann Stereo auf? 1 Gitarrenkabel jeweils an den left und right output?

Grüße
Robert

: Hallo,
:
: da sage mir noch einer, es gäbe keine dummen Fragen.
:
: Wozu bitte benutzt man eine "Phone"-Buchse? Für - na? - Kopfhörer. Das ist KEIN Output. Herrje, jetzt schalte doch bitte auch mal den Kopf an!
:
: Gruß
:
: Matthias