Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AussenJam17

Hallo zusammen,

ich hab mich mal am Aussenjam17 versucht. Ist etwas schnulzig geworden. Und mittendrin ist dann auch mal 6aus49 angesagt. Ich übe ja noch.

Ich stell es jetzt einfach mal rein, auch wenn es für mich noch nicht so richtig stimmt. - Sonst lass ich es am End dann wieder sein. :-)))

Tapp
Gruß
Frank

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi Andi,

also langsam reichts mir. :-((

Irgenwas machen die da bei Soundclick. Soll eigentlich für jeden zugänglich sein. Sorry, ich hab auch keine weitere Möglichkeit.

Na, vielleicht stellt der Forenmaster die Sache ins Archiv. Gemailt hab ich es ihm.

Grüße
Frank

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi Jochen,

ich atme auf! Ja der Soundclick hatte wohl etwas Probleme seit gestern.

: Ist doch schön geworden. Fein perlig. :-)
-----------------------
Danke, eigentlich schreit das Thema ja nach ner singenden Paula, aber das klang mir zu betont.

Viele Grüße
Frank

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi,
der Sound ist wirklich schön.
Du wirkst hier und da aber etwas "eilig".
Lass doch mal Töne zwischendurch weg, oder mit einem feinen Fingervibrato mal eine Weile stehen.
Und zwing Dich massiv zum Vermeiden eines typischen Fehlers, den jeder irgendwann mal gemacht hat/oder noch macht: Wenn Du einen Ton verpasst, dann vergiss ihn.
Out of Rhythm noch mal "nachanschlagen" stört schnell das schöne Gesamtbild.
Der verschluckte Ton würde imho gar nicht auffallen.
Ein nachgereichter Ton sticht allerdings immer fett heraus.
Wie schon zum ersten AJ von Dir : Daumen hoch und weitermachen ;-)

Grüße
MIKE

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi Andi,

: sooo, jetzt hats geklappt!
--------------------
wirds doch noch gut.

: Schön silbriger (Strat?-) Sound, kommt schon richtig Country Feeling mit rein!
--------------------
Das ist ein merkwürdiges Teil. Kommt namenlos aus China und scheint auch dort entwickelt zu sein. Ich suchte ein Rampenholz, weil die Lucille für manche Veranstaltungen einfach zu schade ist. Was will man bei Viva-Colonia auch mit endlosem Sustain?
Also suchte ich nach einem VivaColonia-RutSinDeRuse-Holzmichel-Gerät und wurde bei eBay fündig. Mir ging es dabei glatt nur ums Aussehen.
Dann kam sie bei mir an. Vormontiert wie ein ALDI-Fahrrad. Die Besaitung war eher eine Bespannung und von Einstellung konnte man wirklich nicht reden. Ich hatte damals bei Euch nach "Keiper" gefragt. Da ging es um diese Gitarre. Was dann an kam war lustigerweise noch nicht einmal mit "Keiper" beschriftet, sondern mit "J.J:", was immer das auch wieder sein sollte. Der Vertreiber nannte dann auch Roß und Reiter: Wenn man also ein geeignetes Kontingent in China kauft, kann man das Logo selbst festlegen. Hätte also auch "Schmitz" draufstehen können.
Dummerweise haben die Chinesen bei der Herstellung was verwechselt. So dass die richtigen Gitarren falsch beschriftet bei dem Vertreiber ankamem. Jetzt heißt die Gitarre "J.J:" :-)))
Also im Ernst, Vater und Mutter sind unbekannt. Ich hab dann das I-Ging über einen Namen entscheiden lassen. Heraus kam das Zeichen Nr. 13, "Tung Jen", die freiwillige Gemeinschaft. Paßt, wie immer.
Hab dann mit Corel-Draw aus dem Schriftzeichen ein Logo gemacht und damit überklebe ich den "J.J:". So einfach geht das. :-)))

Nun, sie ist sehr ordentlich gebaut, gute Mechanik, die PUs klingen gut und nach zwei Tagen Einstellarbeit und steiler Lernkurve bin ich über das Ergebnis total erstaunt. Klanglich und auch von der Bespielbarkeit gefällt sie mir sehr gut.
Sie ist bestückt mit zwei Zebra-Humbuckern (Kommen demnächst Kappen drauf) und einem Single-Coil. Das Ganze wird mit einem Strat-5-fach Schalter wie auch bei einer Strat geschaltet. Sie hat aber nur ein Volume-Poti und einen Gesamt-Tonregler.

Je nach Schalterstellung erinnert sie an eine Paula oder an eine Strat oder sie hat diesen direkten, etwas scharfen Ton, an dem ich ehrlich gesagt Spaß habe.

Der Vertreiber sagte mir, dass dort sehr viele Hersteller bauen lassen und dass man dort erhebliches Know-How aufgebaut habe. Das Ergebnis wäre diese Gitarre. Ob da was dran ist, halte ich für reichlich übertrieben, aber das Teil ist einfach gut.

So kann es einem gehen.

Viele Grüße
Frank

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi Mike,

: Du wirkst hier und da aber etwas "eilig".
-------------------
Da muss ich echt noch dran arbeiten.

: Lass doch mal Töne zwischendurch weg, oder mit einem feinen Fingervibrato mal eine Weile stehen.
-------------------
Das fand ich bei Jochen sehr schön


: Und zwing Dich massiv zum Vermeiden eines typischen Fehlers, den jeder irgendwann mal gemacht hat/oder noch macht: Wenn Du einen Ton verpasst, dann vergiss ihn.
-------------------
Nach dem Motto "It's not a bug, it's a feature".
Ja, ich komm dann aus dem Fluss. Ist ne Schrecksekunde und dann war es das. Das sind bei mir zwei Extreme. Entweder das Solo wird komplett ausgekaspert. Das dauert eine Weile und ist dannn entweder reproduzierbar oder totes Gedudel.
Oder ich spiele es frei heraus. Da sind die Zuhörer entscheidend und ich kann es auch nicht wiederholen. Am Schlimmsten wird es, wenn der rote Knopf vom Cubase zuhört! Dann geht nichts mehr. :-))
Dann wird es eilig. Eilig werden bedeutet bei mir, dass Unsicherheit aufkommt. Vorher kräftig durchatmen und den Blues fühlen, dann kommt auch die Musik. OK!

: Der verschluckte Ton würde imho gar nicht auffallen.
----------------------
Ich werde daran üben. Danke für die Hinweise

Viele Grüße
Frank

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi Frank,
tröste Dich.... meinem 16er merkt man den bösen roten Knopf ja auch an.
So stressresistent bin ich leider grad im Aufnahmesektor auch nicht.
Übrigens schön das Du meine Anregungen auch so verstanden hast.
Wir hatten auch schon das Problem, das Leute die das erste Mal mal was Selbstgespieltes hier veröfefntlicht haben, auf Kritik oder Anregungen extrem... sagen wir verschreckt reagiert haben.
Ich find´s selbst auch grad gut wenn mal einer Hinweise gibt, da man seine Macken selbst oft gar nicht so wahrnimmt.

Grüße
MIKE

Re: (Aussenjam) AussenJam17

Hi Mike,

find ich gut, dass wir uns da verstehen.
Natürlich gehen Attribute wie klasse und super runter wie Öl, aber man kommt damit nicht weiter.
Es ist aber auch schwierig, konstruktiv zu kritisieren. Du sagst ja, wie es rchtig zu machen ist und das ist gut so. Gerade bei Musik ist es manchmal schwierg.

: Ich find´s selbst auch grad gut wenn mal einer Hinweise gibt, da man seine Macken selbst oft gar nicht so wahrnimmt.
-------------------------
Wie man sich beim spielen hört, wie man sich auf der Aufnahme hört, wie Andere einen hören.

Viele Grüße
Frank