Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Beichte) Musikalienhändler in Berlin


Werte Innen- und Aussensaiter,

hier kann man ja beichten, wenn man sich ein neues Instrument zugelegt hat.

Zu Erklärung meiner Beichte ist ein Blick auf dieses Photo hilfreich. In der Mitte sieht man einen Musikalienhändler aus Berlin (das ist der, der dieses T-Shirt anhat, auf dem "Pies" draufsteht: engl. für "Frieden"). Auf dem Bild ist er gerade damit beschäftigt, eine Fenix Telecaster vorzuführen – und zwar genau die, die nun seit Ende letzter Woche bei mir zuhause steht.

Ich hatte hier mal geschrieben, dass ich Teles nicht ausstehen kann. (Wer will, gibt einfach das Stichwort "Pieps" in das Aussensaiter-Suchfeld rechts oben ein.) Aber ich bin vom Saulus zum Paulus geworden (darum Beichte): In Duisburg hatte ich die Erleuchtung, als der Typ aus Berlin zu mir gesagt hat, ich sollte sie mir mal umhängen. Da war’s dann passiert.

(Eine vorbereitende Teilschuld an meiner Bekehrung trägt übrigens auch Sven "Bo²gie", der vor langer Zeit mal auf ein Video verwiesen hat, durch das meine Abneigung gegen weiße Gitarren, insbesondere gegen weiße Teles, bereits schwer erschüttert wurde).

Ich will nicht verschweigen, dass es unter den Aussensaitern Stimmen gab, die meinten, eine Tele wäre gar nichts für mich, erst recht keine weiße. Auch meine anderen Klampfen, auf denen "Staufer", "Parker" oder "LAG deluxe" draufsteht, und die alle grün oder sparkling pink oder purple sunburst lackiert sind, rümpfen ihre Nasen über diesen ungehobelten Neuzugang aus Korea: Der Lack ist abgerieben, und sie hat einen Original-Brandfleck vorn drauf. Außerdem ist sie so schwer wie all meine anderen Gitarren zusammen.

Ich habe, nachdem ich nun schon seit über zwanzig Jahren Gitarre spiele, das erste Mal entdeckt, dass eine Klampfe Punch haben kann, und es hat mich ehrlich umgehauen. Bei meiner Band wird live keine andere mehr in die Hand genommen, dafür verzichte ich auf das Tremolo und den ganzen Schnickschnack, den die anderen haben.

...

Wo ich gerade am Beichten bin: Beim gleichen Berliner Musikalienhändler meines Vertrauens habe ich auch noch mein uraltes Wah-Problem gelöst. Ich bin nun im Besitz eines Roger-Mayer-Wahs, mit dem ich gleich das Gitarrensolo zu fantasize aufgenommen habe, aber das ist eine ganz andere Geschichte ...


Gruß aus Telelandia von eurem Fenix aus der Asche aka Michael (Jacuzzi)


NP: Urban Dance Squad, Son Of The Culture Clash.

Re: (Beichte) Musikalienhändler in Berlin

hi,
da kann ich nicht still sitzen und gar nix dazu sagen! Eine Tele ist für jeden und alles gut! Mehr Gitarre braucht man nicht!
Ich weiß nicht mehr, wann genau ich zum Tele-Fan wurde, aber alle, die ich mag, haben irgendwann und -wo eine gespielt. Einer meiner Größten sogar, Rory, der eigentlich für seine abgewetzte Strat bekannt war, hielt sie regelmäßig in den Händen. Muddy und Kief und wie sie alle heißen.
Ich glaube Michael, du hast einen wichtigen Quantensprung in deiner menschlichen Entwicklung vollbracht, indem Du erkannt hast, was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind und das ist nicht zuletzt eine Tele!!! *grins*

...und Gruß
Helmut

Re: (Beichte) Musikalienhändler in Berlin

Mojn Helmuth und Michael,

Eine Tele ist für jeden und alles gut! Mehr Gitarre braucht man nicht!

So ist es. Eine gute Tele kann (besser) klingen wie eine Strat und (besser) wie eine Paula. Besser als Lag & Parker sowieso. Das einzige Problem ist eine gute Tele zu finden, weil Fender halt streut wie Sau. Aber die von Hanky ist schon nicht die schlechteste. Und blau anstreichen kann man sie immer noch.

Schöne Grüße, Mathias

@ huhu alex ! Sieht man sich mal wieder zu einem kleinen Geschäftstrinken beim Franken ...

Re: (Beichte) Musikalienhändler in Berlin

Hi Christian,

: Wo ihr schonmal beim Thema Tele seid. Was haltet ihr von den Tele Gitarren mit Humbucker am Hals ? Wie sind die Klanglich so ?

da der typische Tele-Twang vom Stegpickup kommt (dies und alles folgende natürlich imho), bietet der Halspickup sich natürlich für Experimente an. Bei meiner ist ein P90er am Hals und das ist auch gut so. Wenn Du grundsätzlich auf Humbucker-Sound am Hals stehst, kann es kein Fehler sein, sowas mal auszuprobieren.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Beichte) Musikalienhändler in Berlin

: Hi Leute
:
: Wo ihr schonmal beim Thema Tele seid. Was haltet ihr von den Tele Gitarren mit Humbucker am Hals ? Wie sind die Klanglich so ?
: mfg
: Christian

Jedenfalls sind sie beliebt bei jung und alt. Keef spielt eine, Albert Collins spielte eine für seinen Ice-pick Sound, der trotzdem sehr Telemäßig war - auch wegen der gekoppelten zwei Fender Quad-Reverbs (Silverface-Twins mit zusammen acht Lautsprechern und 270 Watt).

Gut kommt für nachträglichen Einbau in der Halsposition der Minihumbucker (das verchromte Ding in P-90 Größe). Man muss nicht so viel fräsen und er klingt höhenbetonter. Bei einem PAF oder P-90 ist der Unterscheid zum Steg-PU schon enorm.
Ich habe die Normalbestückung drin mit der Option beide PUs in Reihe zu schalten, was wiederum ziemlich 'humbuckig' klingt. Gefällt mir am besten.

Twäng on, Mathias

Re: (Beichte) Musikalienhändler in Berlin

Moinsens Michael -

: (Eine vorbereitende Teilschuld an meiner Bekehrung trägt übrigens auch Sven "Bo²gie", der vor langer Zeit mal auf ein Video verwiesen hat, durch das meine Abneigung gegen weiße Gitarren, insbesondere gegen weiße Teles, bereits schwer erschüttert wurde).

zuerstmal freut es mich, das ich ein bischen daran beteiligt sein durfte dich auf den rechten Weg zu führen. Und zum Thema "weiße Gitarren" empfehle ich mal die Suchbegriffe "Sonnenbank Spermacaster" ins Archiv einzugeben.

Ansonsten fällt mir dazu nur ein das ich langsam mal meine Castle Frankentele Site mal wieder updaten sollte. *schäm*

twang on ...
bO²gie

... meine Dano ist jetzt vergeben und freut sich schon auf ihren neuen Besitzer. Nun steht hier noch eine einsame Boss BR-8 und wartet auf eine neue Heimstätte...

Re: (Beichte) Musikalienhändler in Berlin

moin michael,

eine kluge entscheidung! und laß dir bloß nix einreden von wegen falsche gitarre für dich... mit 'ner tele kann man alles machen - von bissigen sc-sounds bis paulamäßig lead. ich habe, nachdem ich auf meiner 91er mechico-tele endlich einen vernünftigen (12"-)hals montiert hatte, auch schon komplette gigs damit gespielt. und das will für 'nen notorischer strat-spieler wie mich schon was heißen. das einzige, was mich an 'ner tele nicht unbedingt begeistert, ist ihre mangelnde ergonomie - nix von wegen "form follows function".

: (Eine vorbereitende Teilschuld an meiner Bekehrung trägt übrigens auch Sven "Bo²gie", der vor langer Zeit mal auf ein Video verwiesen hat, durch das meine Abneigung gegen weiße Gitarren, insbesondere gegen weiße Teles, bereits schwer erschüttert wurde).

das video kannte ich bis dato noch nicht. du kannst also davon ausgehen, daß du widerum eine mitschuld daran trägst, daß ich mir gestern die "live" von den t-birds bestellt habe ;-).

gruß falk