Hi,
vielleicht interessiert es ...
Gestern gesehenes Equipment der beiden Gitarristen beim ABBA Musical in Hamburg:
Tom Anderson Strat, Gibson Gold Top LP mit P90, Lakewood Steelstring und eine Nylon String unbekannter Herkunft.
Zentera mit Z-Board, Vox Tonelab (das lange Bodending), Yamaha Acoustic Stomp (oder wie das bronzefarbene Bodenteil heißt)
Außerdem lagen dazu noch zwei oder drei Volume Pedale verkabelt rum und noch drei oder vier weiße Boss Pedale (Power Selector oder Tuner!?)
Nicht in Betrieb aber vorhanden: ein Vox AC30 (soweit ich erkennen konnte kein Digi Vox) und ein POD II. Mehr konnte ich nicht erkennen.
Gruß Diet
Übersicht
- ABBA oda watt? - gestartet von Diet 17. September 2004 um 14:48h
- Re: ABBA oda watt?
- von
Ragman
am 12. Oktober 2004 um 09:22
- Re: ABBA oda watt?
- von
andi-o
am 20. September 2004 um 09:37
- Re: ABBA oda watt?
- von
the stooge
am 17. September 2004 um 15:43
- Re: ABBA oda watt?
- von
Andreas
am 17. September 2004 um 16:12
- Re: ABBA oda watt?
- von
the stooge
am 17. September 2004 um 16:24
- Re: ABBA oda watt?
- von
the stooge
am 17. September 2004 um 16:24
- Re: ABBA oda watt?
- von
Martin Abend
am 17. September 2004 um 15:55
- Re: ABBA oda watt?
- von
Andreas
am 17. September 2004 um 16:12
- Re: ABBA oda watt?
- von
Ugorr
am 17. September 2004 um 14:52
- Re: ABBA oda watt?
- von
Kai-Peter
am 19. September 2004 um 20:10
- Re: ABBA oda watt?
- von
Diet
am 17. September 2004 um 15:17
- Re: ABBA oda watt?
- von
Ugorr
am 17. September 2004 um 16:01
- Re: ABBA oda watt?
- von
Ugorr
am 17. September 2004 um 16:01
- Re: ABBA oda watt?
- von
Kai-Peter
am 19. September 2004 um 20:10
- Re: ABBA oda watt?
- von
Ragman
am 12. Oktober 2004 um 09:22
Moin.
Und wie hat es Dir gefallen? Bin die nächsten Tage mal wieder im Norden und hab gedacht ich schau mir das mal an. Meine Ma war davon begeistert, aber wenn es um abba geht ist die definitiv nicht objektiv :)
Gruß
Ugorr
Und wie hat es Dir gefallen? Bin die nächsten Tage mal wieder im Norden und hab gedacht ich schau mir das mal an. Meine Ma war davon begeistert, aber wenn es um abba geht ist die definitiv nicht objektiv :)
Gruß
Ugorr
Hi Ugorr,
vorweg: es war ausverkauft, also lieber nicht davon ausgehen, dass in Sachen Abendkasse was läuft.
Merkwürdig war für mich erstmal, dass die Sache auf deutsch abläuft. Die Story hat auch nix mit der Band zu tun. Es ist auch schon etwas komisch oder gewöhnungsbedürftig, wenn ein Kerl (das Intro sogar mit Kopfstimme) SOS singt :-). Einmal damit abgefunden, ist es dann aber klasse. Natürlich muss man aber ABBA und Musicals im allgemeinen halbwegs mögen, ansonsten sollte man sich die Schose sparen. Das Bühnenbild fand ich genial! Ultra simpel und doch mehr als ausreichend. Der Sound war ok. Es ist schon bemerkenswert, was für eine Menge an Songs die Schweden fabriziert haben. In der Pause hatte ich schon den Eindruck, es müsste eigentlich das ganze Repertoir abgefrühstückt sein. Dann kamen aber nochmal ca 1 1/2 Stunden und ich kannte tatsächlich fast jedes Stück! (dabei bin ich noch nicht mal großer ABBA Fan) Ziemlich beeindruckend. Die Darsteller haben mich im großen und ganzen überzeugt, zum Teil war es wirklich ziemlich lustig.
Über die Preise solcher Veranstaltungen (und auch größerer Rockacts) möchte ich mich aber lieber nicht auslassen, das ist besser für meinen Blutdruck.
Wie dem auch sei, ich fand es gut.
(Und meine Freundin auch)
Gruß Diet
vorweg: es war ausverkauft, also lieber nicht davon ausgehen, dass in Sachen Abendkasse was läuft.
Merkwürdig war für mich erstmal, dass die Sache auf deutsch abläuft. Die Story hat auch nix mit der Band zu tun. Es ist auch schon etwas komisch oder gewöhnungsbedürftig, wenn ein Kerl (das Intro sogar mit Kopfstimme) SOS singt :-). Einmal damit abgefunden, ist es dann aber klasse. Natürlich muss man aber ABBA und Musicals im allgemeinen halbwegs mögen, ansonsten sollte man sich die Schose sparen. Das Bühnenbild fand ich genial! Ultra simpel und doch mehr als ausreichend. Der Sound war ok. Es ist schon bemerkenswert, was für eine Menge an Songs die Schweden fabriziert haben. In der Pause hatte ich schon den Eindruck, es müsste eigentlich das ganze Repertoir abgefrühstückt sein. Dann kamen aber nochmal ca 1 1/2 Stunden und ich kannte tatsächlich fast jedes Stück! (dabei bin ich noch nicht mal großer ABBA Fan) Ziemlich beeindruckend. Die Darsteller haben mich im großen und ganzen überzeugt, zum Teil war es wirklich ziemlich lustig.
Über die Preise solcher Veranstaltungen (und auch größerer Rockacts) möchte ich mich aber lieber nicht auslassen, das ist besser für meinen Blutdruck.
Wie dem auch sei, ich fand es gut.
(Und meine Freundin auch)
Gruß Diet
: Hi,
: vielleicht interessiert es ...
Ne absolut nicht.
Aber wer "Muriels Hochzeit" noch nicht gesehen und Gelegenheit dazu hat, sollte ihn sich nicht entgehen lassen.
Soviel von mir zum Thema ABBA.
Schöne Grüße, Mathias
: vielleicht interessiert es ...
Ne absolut nicht.
Aber wer "Muriels Hochzeit" noch nicht gesehen und Gelegenheit dazu hat, sollte ihn sich nicht entgehen lassen.
Soviel von mir zum Thema ABBA.
Schöne Grüße, Mathias
: Aber wer "Muriels Hochzeit" noch nicht gesehen und Gelegenheit dazu hat, sollte ihn sich nicht entgehen lassen.
YESS!!! Super Film. Lief lange des öfteren mal in den Dritten.
MAddin
Hi.
Ich hab das Glück immer mal an "übriggebliebene" Karten zu kommen. Da muß man nur flexibel sein was den Tag angeht, aber mit einer Anfahrtzeit von einer Stunde ist das kein Problem.
Mal gucken ob das was wird.
Gruß
Ugorr
Ich hab das Glück immer mal an "übriggebliebene" Karten zu kommen. Da muß man nur flexibel sein was den Tag angeht, aber mit einer Anfahrtzeit von einer Stunde ist das kein Problem.
Mal gucken ob das was wird.
Gruß
Ugorr
...oder die Yahoos mit Dancing Queen.
den film hab ich auch gesehen, fandichgut.
groetjes
andreas
den film hab ich auch gesehen, fandichgut.
groetjes
andreas
: ...oder die Yahoos mit Dancing Queen.
Stimmt! Wie konnte ich nur vergessen ? ... man wird halt alt.
Liebe Grüße, Mathias
Stimmt! Wie konnte ich nur vergessen ? ... man wird halt alt.
Liebe Grüße, Mathias
Moin Ugorr,
da ich selbst nicht auf den kühnen Gedanken gekommen wäre mir Karten für Mamma Mia zu kaufen (der Preis schreckt schon etwas ab), wurde ich von meinen Eltern in das Musical eingeladen.
Nach anfänglicher Skepsis war ich von der Vorstellung dann doch angenehm überrascht. Obwohl das Stück schon oft über die Bühne gegangen ist, wirkte es auf mich noch immer frisch. Die Darsteller und Sänger/innen gaben ihr Bestes. Die Handlung war zwar etwas verworren, aber trotzdem nachvollziehbar und es gab auch eine Menge zu lachen.
Die Technik (Licht und Bühne) war vom Feinsten. Der Blick in den Orchestergraben (in der Pause) hat mich dann total begeistert. Da stand wirklich ein Haufen gutes Zeug rum und die Besitzer konnten damit auch umgehen.
Übrigens hatte ich im ersten Teil den Eindruck, dass die Musik ausschließlich aus den Synthies kam, was aber ein Trugschluss war. Nach der Pause habe ich dann aufmerksamer auf die Gitarren gehört.
Wenn du also günstig an Karten kommen kannst, gönne dir ruhig den Spass. Falsch machen kannst du dabei nichts.
Wesentlich günstiger, aber nicht weniger gut abgeliefert, sind übrigens die Musicals im 'Schmidts Tivoli' in Hamburg. Natürlich kann man den technischen Standart nicht mit Mamma Mia vergleichen. Im 'Tivoli' wird mit hauseigenen Mitteln gearbeitet. Aber das macht die Sache in meinen Augen besonders liebenswert.
Die Musik wird auch hier live gespielt und muss sich, genau wie die Leistungen der Darsteller/innen und Sänger/innen, nicht hinter den großen Produktionen verstecken.
Grüße aus der 'alten' Heimat
Kai-Peter
da ich selbst nicht auf den kühnen Gedanken gekommen wäre mir Karten für Mamma Mia zu kaufen (der Preis schreckt schon etwas ab), wurde ich von meinen Eltern in das Musical eingeladen.
Nach anfänglicher Skepsis war ich von der Vorstellung dann doch angenehm überrascht. Obwohl das Stück schon oft über die Bühne gegangen ist, wirkte es auf mich noch immer frisch. Die Darsteller und Sänger/innen gaben ihr Bestes. Die Handlung war zwar etwas verworren, aber trotzdem nachvollziehbar und es gab auch eine Menge zu lachen.
Die Technik (Licht und Bühne) war vom Feinsten. Der Blick in den Orchestergraben (in der Pause) hat mich dann total begeistert. Da stand wirklich ein Haufen gutes Zeug rum und die Besitzer konnten damit auch umgehen.
Übrigens hatte ich im ersten Teil den Eindruck, dass die Musik ausschließlich aus den Synthies kam, was aber ein Trugschluss war. Nach der Pause habe ich dann aufmerksamer auf die Gitarren gehört.
Wenn du also günstig an Karten kommen kannst, gönne dir ruhig den Spass. Falsch machen kannst du dabei nichts.
Wesentlich günstiger, aber nicht weniger gut abgeliefert, sind übrigens die Musicals im 'Schmidts Tivoli' in Hamburg. Natürlich kann man den technischen Standart nicht mit Mamma Mia vergleichen. Im 'Tivoli' wird mit hauseigenen Mitteln gearbeitet. Aber das macht die Sache in meinen Augen besonders liebenswert.
Die Musik wird auch hier live gespielt und muss sich, genau wie die Leistungen der Darsteller/innen und Sänger/innen, nicht hinter den großen Produktionen verstecken.
Grüße aus der 'alten' Heimat
Kai-Peter
Und wie ham sich die Gitarristen mit den ganzen
Modelern denn angehört? (seit ich die Abba Songs als Coverversionen von ADVANCED gehört habe - das ist ne dt. Hart und Heftig-Combo- finde ich die Stücke teilweise richtig geil....und Yngwie hat auch mal "Gimme, gimme" gecovert, hatte irgendwie was....)
Gruss,
Andi
Modelern denn angehört? (seit ich die Abba Songs als Coverversionen von ADVANCED gehört habe - das ist ne dt. Hart und Heftig-Combo- finde ich die Stücke teilweise richtig geil....und Yngwie hat auch mal "Gimme, gimme" gecovert, hatte irgendwie was....)
Gruss,
Andi
>>Nicht in Betrieb aber vorhanden: ein Vox AC30 (soweit >>ich erkennen konnte kein Digi Vox)<<
Hi Diet,
welche Band schmückt sich heutzutage nicht mit einem
Vox AC-30 auf der Bühne? Ebenfalls bei vielen dieser Plastikmusiksendungen (ich liebe dieses Wort!!;-) ist bei jeder zweiten Truppe ein Vox auf der Bühne zu sehen, der nicht in Betrieb ist.
Is ja auch ein schickes Teil. Noch schicker klingt er!
Gruß Alex
(überzeugter Vox spieler)
Hi Diet,
welche Band schmückt sich heutzutage nicht mit einem
Vox AC-30 auf der Bühne? Ebenfalls bei vielen dieser Plastikmusiksendungen (ich liebe dieses Wort!!;-) ist bei jeder zweiten Truppe ein Vox auf der Bühne zu sehen, der nicht in Betrieb ist.
Is ja auch ein schickes Teil. Noch schicker klingt er!
Gruß Alex
(überzeugter Vox spieler)