Re: ABBA oda watt?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom September 19. 2004 um 20:10:02:

Als Antwort zu: Re: ABBA oda watt? geschrieben von Ugorr am September 17. 2004 um 14:52:04:

Moin Ugorr,

da ich selbst nicht auf den kühnen Gedanken gekommen wäre mir Karten für Mamma Mia zu kaufen (der Preis schreckt schon etwas ab), wurde ich von meinen Eltern in das Musical eingeladen.

Nach anfänglicher Skepsis war ich von der Vorstellung dann doch angenehm überrascht. Obwohl das Stück schon oft über die Bühne gegangen ist, wirkte es auf mich noch immer frisch. Die Darsteller und Sänger/innen gaben ihr Bestes. Die Handlung war zwar etwas verworren, aber trotzdem nachvollziehbar und es gab auch eine Menge zu lachen.

Die Technik (Licht und Bühne) war vom Feinsten. Der Blick in den Orchestergraben (in der Pause) hat mich dann total begeistert. Da stand wirklich ein Haufen gutes Zeug rum und die Besitzer konnten damit auch umgehen.

Übrigens hatte ich im ersten Teil den Eindruck, dass die Musik ausschließlich aus den Synthies kam, was aber ein Trugschluss war. Nach der Pause habe ich dann aufmerksamer auf die Gitarren gehört.

Wenn du also günstig an Karten kommen kannst, gönne dir ruhig den Spass. Falsch machen kannst du dabei nichts.

Wesentlich günstiger, aber nicht weniger gut abgeliefert, sind übrigens die Musicals im 'Schmidts Tivoli' in Hamburg. Natürlich kann man den technischen Standart nicht mit Mamma Mia vergleichen. Im 'Tivoli' wird mit hauseigenen Mitteln gearbeitet. Aber das macht die Sache in meinen Augen besonders liebenswert.

Die Musik wird auch hier live gespielt und muss sich, genau wie die Leistungen der Darsteller/innen und Sänger/innen, nicht hinter den großen Produktionen verstecken.

Grüße aus der 'alten' Heimat
Kai-Peter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.