Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Laut leise clean zerrt single coil humbucker

Hiho,

mal wieder was Lustiges aus der Voodooküche von Onkel Tom(2).
Gestern abend spielten wir einen lustigen Motörblock Gig
im kleineren Rahmen auf einem Gartenfest von ein paar Alt-Rockern.
Ich (miss)brauche meinen Orange OR120 ja auch als Bassamp in dieser Formation. Deshalb bot es sich an, daß ich den Orange auch dem Lead-Gitarristen der zweiten Band des Abends zur Verfügung stellte, er lieferte dafür eine 4x12er Box, sodaß mir ein weiterer Bandscheibenvorfall diesmal erspart blieb.
Was wirklich witzig war: Der Orange hat den armen Gitarrenmensch zur Verzweifelung getrieben, weil er in Gartenfest-kompatibler Lautstärke nicht clean zu bekommen war!! Ich wollte das erst nicht glauben, weil ich ja normalerweise mit dem Orange genau das gegenteilige Problem habe, er ist clean bis die Ohren bluten... deshalb habe ich ihm ja auch zwei Röhren gezogen... tsss.
Jedenfalls stimmte es wirklich, ich habe es ja selbst gehört: gestern crunchte und zerrte der Orange gar wunderbar - bloss wollte dies dem Gitarristen nicht gefallen, da er (von Haus aus einen alten London/Soundcity Amp spielend) einen cleanen Sound erwartete, und alles mit Tretmienen modulierte.
Die Eckdaten: Ich spiele den Orange mit einer Singlecoil Jazzmaster, an einer 16ohm Box. Gestern spielte er mit fetten Humbuckern und der Amp hing an einer 8ohm Box. Der Amp steht bei 16ohm wegen der fehlenden zwei Röhren auf 8ohm und gestern entsprechend auf 4ohm.
Was ich gestern auch bei unsrem Gig feststellte: der amp war tatsächlich leiser, musste also weiter aufgedreht werden als sonst, was dann auch die charmante Endstufenzerre aufweckte.
Wie ist denn das; wird eine Röhrenamp leiser, wenn er eine niedrigere Impedanz am Ausgang hat?
Daß eine Humbuckerpaula ihn wesentlich fetter anpustet als eine Singlecoil Jazzmaster ist mir klar... daß er aber mit meinem Jazzbass deutlich leiser war, als beim Proben mit der 16ohm box, wunderte mich dann doch.
alles voodoo. genau.

gruß
Tom

PS: die Altrocker unddie anderen Gäste des Fests zeigten sich erstaunlich resistent, unser Set, dargeboten mit zwei verzerrten Bässen, keiner Gitarre und bestehend aus: Ace of Spades, Detroit Rock City, Bomber, Sunshine of your Love, Last Caress, Rocknroll, Mrs Robinson, Highwaystar und noch vielen weiteren Perlen, fegte zwar die Würstchen von den Tellern und war ziemlich, ähm, laut und schnell, aber die Abwanderung aus dem Zelt hielt sich in Grenzen.
Allerdings wurde der Blues/Funk/Rock Mix der nachfolgenden Band dankbarer aufgenommen. hihi.

Re: (Amps) Laut leise clean zerrt single coil humbucker

Hi Tom (Tomm? Der Vokal ist doch kurz ;o),

ich kann dazu Folgendes sagen... mein Twin will an sich 4 Ohm sehen. Geboten bekommt er zwischen 4 und 8. Der Trafo ist, fast wie beim Orange, so groß, dass das verschleiß/sicherheitsmäßig scheißegal ist. Bei passender Impedanz ist ein Stück lauter und transparenter.

Dass eine bestimmte (passend eingestellte) Impedanz für deutlich mehr Zerre sorgt, glaube ich nicht. Man liest und hört immer wieder, dass Marshall-Freaks darauf schwören, möglichst viele Wicklungen auf der Sekundärseite des Ausgangsübertragers zu benutzen (also den Amp in der 16 Ohm-Stellung zu spielen - mit passender Box, wohlgemerkt), aber verstanden habe ich die technischen Details noch nie. Ist mir auch egal, ich spiele einen alten Fender, und da muss man nix einstellen, die Trafos können das ab :o)

Ich vermute eher, dass die Gig-8 Ohm-Box mit Speakern mit geringerem Wirkungsgrad ausgestattet war. Eine Greenback-Box macht für's Ohr zB nur die halbe Power wie eine V30-Box. Hinzu kamen die fetten Humbucker der Gitarre des Kollegen.

Unter uns: was soll das - fette Humbucker und dann den Amp noch clean haben wollen?? Das ist genauso unsinnig wie zu erwarten, dass 54er Strat-Pickups den Monstercrunch aus dem Amp lassen. Na, vielleicht hättet ihr ihn für das Gartenfest doch mit vier EL34 bestücken sollen.

An deiner Stelle würde ich es mit früher zerrenden Vorstufenröhren probieren, vor allem mit einem stärkerem Endstufentreiber. Ein Pärchen NOS Sylvania 12AX7 sollte da schon einen Unterschied machen. Von meinen ca 60 Vorstufenröhren "röhren" die am meisten und liefern auch die meiste Suppe. Ich probiere demnächst die GT 12AX7-M, diese Mullard-Remakes, vielleicht wäre das auch was.

Und jaja, die Zweifel ob das sooooooooooooooooooooooo einen Unterschied machen kann, die schieb man beiseite. Für Klangfetischisten sind das absolut wesentliche Unterschiede. Wieviel man davon in einer lauten Band hört, ist ein anderes Thema.

Und ganz auf leise Zerrmaschine würde ich den 120er Orange nicht züchten. Am Ende kommt nämlich raus, dass das Verhältnis Dezibel-Kilogramm nicht mehr stimmt :o)


Viele Grüße, ferdi

Re: (Amps) Laut leise clean zerrt single coil humbucker

Hi Tom,

ich habe mal vor ein paar Jahren dasselbe beobachtet und zwar, als ich mir damals meinen Non Master Marshall 1959 gekauft habe.

Ich hatte ihn beim Kauf an einer fremden Box getestet und mit dieser Box, die schon intern ohmmäßig verschiedene Soeaker hatte, zerrte der Amp viel früher als mit meinen beiden 4x12er Boxen, die ich damals für kurze Zeit hatte. Zudem klang diese Box schon unverschämt gut. Sie stand auch nicht zum Verkauf.

Mismatching brachte mich dann zwar in die Richtung, aber ich erreichte weder mit der Riverabox (Celestion 70er) noch mit meiner Greenbackbox diese Zerre ohne Ohrenbluten, leider erreichte ich auch diesen wunderbaren Sound nie ganz.

Für mich bleibt das Voodoo, weil ich es von der technischen Seite nicht erklären kann, aber Dein Orange sollte ja sehr fette Trafos haben, also kann vorsichtiges Probieren ja erstmal nicht schaden.

Viel Erfolg

Jochen