(Amps) Laut leise clean zerrt single coil humbucker
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tom(2) vom August 15. 2004 um 18:28:52:
Hiho,
mal wieder was Lustiges aus der Voodooküche von Onkel Tom(2). Gestern abend spielten wir einen lustigen Motörblock Gig im kleineren Rahmen auf einem Gartenfest von ein paar Alt-Rockern. Ich (miss)brauche meinen Orange OR120 ja auch als Bassamp in dieser Formation. Deshalb bot es sich an, daß ich den Orange auch dem Lead-Gitarristen der zweiten Band des Abends zur Verfügung stellte, er lieferte dafür eine 4x12er Box, sodaß mir ein weiterer Bandscheibenvorfall diesmal erspart blieb. Was wirklich witzig war: Der Orange hat den armen Gitarrenmensch zur Verzweifelung getrieben, weil er in Gartenfest-kompatibler Lautstärke nicht clean zu bekommen war!! Ich wollte das erst nicht glauben, weil ich ja normalerweise mit dem Orange genau das gegenteilige Problem habe, er ist clean bis die Ohren bluten... deshalb habe ich ihm ja auch zwei Röhren gezogen... tsss. Jedenfalls stimmte es wirklich, ich habe es ja selbst gehört: gestern crunchte und zerrte der Orange gar wunderbar - bloss wollte dies dem Gitarristen nicht gefallen, da er (von Haus aus einen alten London/Soundcity Amp spielend) einen cleanen Sound erwartete, und alles mit Tretmienen modulierte. Die Eckdaten: Ich spiele den Orange mit einer Singlecoil Jazzmaster, an einer 16ohm Box. Gestern spielte er mit fetten Humbuckern und der Amp hing an einer 8ohm Box. Der Amp steht bei 16ohm wegen der fehlenden zwei Röhren auf 8ohm und gestern entsprechend auf 4ohm. Was ich gestern auch bei unsrem Gig feststellte: der amp war tatsächlich leiser, musste also weiter aufgedreht werden als sonst, was dann auch die charmante Endstufenzerre aufweckte. Wie ist denn das; wird eine Röhrenamp leiser, wenn er eine niedrigere Impedanz am Ausgang hat? Daß eine Humbuckerpaula ihn wesentlich fetter anpustet als eine Singlecoil Jazzmaster ist mir klar... daß er aber mit meinem Jazzbass deutlich leiser war, als beim Proben mit der 16ohm box, wunderte mich dann doch. alles voodoo. genau.
gruß Tom
PS: die Altrocker unddie anderen Gäste des Fests zeigten sich erstaunlich resistent, unser Set, dargeboten mit zwei verzerrten Bässen, keiner Gitarre und bestehend aus: Ace of Spades, Detroit Rock City, Bomber, Sunshine of your Love, Last Caress, Rocknroll, Mrs Robinson, Highwaystar und noch vielen weiteren Perlen, fegte zwar die Würstchen von den Tellern und war ziemlich, ähm, laut und schnell, aber die Abwanderung aus dem Zelt hielt sich in Grenzen. Allerdings wurde der Blues/Funk/Rock Mix der nachfolgenden Band dankbarer aufgenommen. hihi.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|