Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Mein Sparschwein ist kaputt. (War: Equipment in Sommerfarben (War: G.A.S. im Endstadium))


Liebe verständige Aussensaiter,


vor ca. zehn Jahren habe ich (von einem Schlagzeuger) ein Sparschwein zum Geburtstag geschenkt bekommen, und dieses Sparschwein habe ich vorletzte Woche gekillt. Herausgekommen ist Geld, das ich jetzt schnellstmöglich für irgendetwas sinnloses ausgeben muss, bevor ich es noch aus Versehen verlebe.

Es kommt, wie es kommen muss: Ich dachte an einen neuen Gitarrenverstärker und bin mit folgendem Satz ins Musikgeschäft gegangen: "Ich suche einen zweikanaligen Gitarrenverstärker, der keinen Schnickschnack hat und gut klingt."

Darauf der Verkäufer: "Du suchst einen Rivera." Ich habe dann einige Stunden lang Riveras (Combos und Knucklehead Top) und einen gebrauchten Soldano ausprobiert, und es war auch ganz nett irgendwie, bis mein Blick auf einen ziemlich monströsen Combo gefallen ist, der von der Firma "Orange" war und auch so aussah. "Rockerverb 50" heißt das Ding.

Ich sach ma: "So wohl habe ich mich noch nie auf einem fremden Verstärker gefühlt." Es war einfach nur noch schön. Er hat alles, was mein Carvin nicht hat - so zumindest ist es mir vorgekommen.

Nun zum Problem: Ich will keinen Combo, denn zum einen bin ich nicht so der Combo-Typ, zum anderen baut Burke mir gerade die Mutter aller Speaker; da wäre ein Combo so ziemlich das dümmste, was ich mir anschaffen könnte.

Es gibt von diesem Rockerverb nun auch ein 50er-Topteil, aber das bestellen sie mir in ganz München nicht auf Risiko, denn der Orange-Vertrieb scheint irgendwie eine komplizierte Sache zu sein. Habe rumgefragt; geht nicht: Kauf oder stirb.

Ich könnte jetzt also einfach klick machen (& hätte dann wenigstens noch ein Widerrufsrecht), aber vorher wollte ich unbedingt noch zwei Dinge tun:

Erstens: Nächsten Freitag noch mal ins Geschäft gehen, eine eigene Klampfe mitnehmen, hoffen, dass ich bis dahin ein bisschen abgekühlt bin und mir zumindest den Combo noch mal in Ruhe anhören.

Zweitens in die Aussensaiter-Runde fragen: Wer kennt Orange, wer kennt vielleicht den Rockerverb? Hat jemand vielleicht sogar einen in der Nachbarschaft stehen & Lust, ihn statt meiner zu testen?

Wie mir inzwischen aufgefallen ist, hat Philipp auch schon mal hier nach dem Ding gefragt, aber keiner hat was geantwortet. (Huhu Philipp: Bist du noch da? Ich find ihn soooo tolltolltoll. Er singt wie Caruso, und wenn man die Töne 1 bisschen stehen lässt, schwirren die Frequenzen so schön nach oben weg .... Außerdem mag ich die Farbe. Und den Hall. Und das Konzept. Nur an den Cleansound kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Ich war einfach viel zu aufgeregt.)

Übrigens habe ich auch ein bisschen das Archiv nach "Orange" befragt, aber seit Matthias Gitarren in Sommerfarben sucht, bekommt man unter "orange" nur noch Reiseberichte aus Hamburg.

Mich interessiert insbesondere noch eins: Die Methode "Combo testen, Topteil kaufen" - das ist doch eigentlich totaler Schwachsinn, oder?

Andererseits: wenn der W*b*r-Speaker wirklich so toll wird, wie F*rd* behauptet, dann muss mein Top mit dem neuen Speaker ja noch tausend mal besser klingen als der Combo ....

Ich danke Allen im Voraus, die sich meiner Angelegenheit annehmen, & verspreche schon jetzt, dieses Mal ganz bestimmt nicht beratungsresistent zu sein.


Gruß aus dem Land der Orangenhaine,


Michael (Jacuzzi)


NP: The Tubes, Wild Women of Wongo

Re: (Amps) Mein Sparschwein ist kaputt. (War: Equipment in Sommerfarben (War: G.A.S. im Endstadium))

hi, ich mab mittlerweile den Rockerverb 100 plus ppc 2x12 box. dazu kam dan dann irgendwie noch ne fret king corona III eu als zweitstrat (besser als meine lonestar usa) und auch der cleankanal perlt und dongt nur so dass sie sich in nashville das ding auch zum country spielen in den clubs anschaffen könntent *gg*
ich denke es ist der best konipirte amp seit langem, OHNE zu viel, undmit allem was man brauch und einfach nur ein monster (gewicht , 10 röhren*gg*) aber dann preislich doch noch saugut dabei

Re: (Amps) Mein Sparschwein ist kaputt. (War: Equipment in Sommerfarben (War: G.A.S. im Endstadium))

Hi Michael,

: Ich sach ma: "So wohl habe ich mich noch nie auf einem fremden Verstärker gefühlt." Es war einfach nur noch schön.

dann ist eigentlich nur noch die Frage: ginge es auch wohler? Wenn die Antwort nein lautet oder ein noch stärkeres Wohlgefühl bei unbekannten Amps nur schwer vorstellbar ist, dann kauf ihn.

: Nun zum Problem: Ich will keinen Combo, denn zum einen bin ich nicht so der Combo-Typ, zum anderen baut Burke mir gerade die Mutter aller Speaker; da wäre ein Combo so ziemlich das dümmste, was ich mir anschaffen könnte.


Warum? Echt jetzt. Kannst doch sicher an den Combo eine Box anschließen. Dann steht da der Combo auf der Box. Ob der/die Speaker im Combo an ist oder aus, läßt sich sicher auch noch variieren. Dann hast Du das beste beider Welten. Fürs kleine Besteck den Combo allein, fürs große Besteck Combo + Zusatzweberbox, und schließlich für Aussensaiter-Sessions (wuwidn?) Combo + Zusatzweberbox und mithilfe des Stereochorus gekoppelt noch dazu den Carvin und die Teppichbox, das sollte dann hinkommen.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Amps) Mein Sparschwein ist kaputt. (War: Equipment in Sommerfarben (War: G.A.S. im Endstadium))

Lieber Michael,

bin ich eigentlich der einzige, der hier richtig liest? Noch einmal:

"Ich suche einen zweikanaligen Gitarrenverstärker, der keinen Schnickschnack hat und gut klingt."

: Darauf der Verkäufer: "Du suchst einen Rivera."

Mal ganz dezent gefragt: Ist der Typ völlig durchgeknallt? Ist nicht Rivera genau der Hersteller mit merkwürdigen Push- und Pullpotis? Ninja-Boost? Und sieht nicht dieser Schriftzug extrem nach Schnickschnack aus? Also Rivera geht schonmal gar nicht.

Wenn dir nun wirklich kein Laden das Teil bestellen will, dann würde ich gar nicht lange zögern und per Fernabnahme kaufen. Fertich.

Davon mal abgesehen, brauchst du keinen neuen Verstärker. Du bist mit deinem Sound zufrieden. Gib den Carvin zum Beziehen, fertig. Noch einmal, DU BRAUCHST KEINEN NEUEN AMP!

Außerdem willst du Herbert kaufen. Ehrlich. Ignorier doch den doofen dritten Kanal. Herbert. Oder gar keinen Amp. Besser gar keinen Amp. Oder Herbert. Der orange Amp passt auf keinen Fall zur Parker, soviel ist mal sicher.

Oder?

Man weiß es nicht.

Gruß

Matthias

Re: (Amps) Mein Sparschwein ist kaputt. (War: Equipment in Sommerfarben (War: G.A.S. im Endstadium))

Gruß Michael ,


>: dann ist eigentlich nur noch die Frage: ginge es auch wohler? Wenn die Antwort nein lautet oder ein noch stärkeres Wohlgefühl bei unbekannten Amps nur schwer vorstellbar ist, dann kauf ihn.<

...genau kauf ihn ,und zwar den Combo .

Den hast du gehört ,er klang super .

Mit dem Topteil +Box kann es passieren ,daß beide nicht
so richtig miteinander können,kam bei mir auch schon mit
den W-b-rs vor,und dann klingt es nur noch zum abschalten .

Was dann folgt :die Suche nach dem optimalen Speaker.
Ich denke Du weißt ,das kann lange dauern .

Viele Grüße ,tschüß Uwe .

Re: (Amps) Mein Sparschwein ist kaputt. (War: Equipment in Sommerfarben (War: G.A.S. im Endstadium))

Moin Michael (Jacuzzi),

wenn Du wüsstest mit wievielen Amps ich mich in einem Shop schon wohlgefühlt habe...

Spätestens im Proberaum merkst Du erst ob das Teil was für Dich taugt.
Praktisch jeder Röhrenamp klingt nach einer Weile irgendwie gut - vorallem bei diesen kleinen Shop Lautstärken - und auch wenn wir im Shop aufdrehen, wir spielen dann mit Band doch noch lauter (im Shop ist halt der Schmied vom Schlagzeug nie dabei).

Mein Tip also: ausleihen und wenigsten mal proben ...

GRuZZ Lone *

P.S. Ich bin ein Combo-Typ - aber ein ORANGE als Combo - - Hmmm?
Und der Combo klingt sicher auf alle Fälle anders als ein Head + Box.


(Ich habe einen Amp gekauft) War: Mein Sparschwein ist kaputt.


So, Jungs,

die Sonne kommt heute doch noch raus, und ich habe einen Amp gekauft. Will sagen: Es hat erst mal nur "klick" gemacht, wie das in dieser neumodischen Online-Welt so läuft; ach ja, und dann hat es noch "vorkass" bzw. "überweis" gemacht.

Ich danke allen, die mir bei der Entscheidungsfindung geholfen haben, insbesondere Jochen, mit dem ich die letzten Zweifel (gegen seinen Willen) noch telephonisch geklärt habe.

Und ich war doch etwas beratungsresistent: Es ist, entgegen den mehrheitlichen Empfehlungen der Aussensaiter, kein Combo, sondern das Orange Rockerverb 50 Topteil in einem freundlichen Erfurter Shop geworden.

Ich bin, ehrlich gesagt, schon ein bisschen aufgeregt, wie er wohl klingen wird .....

Gruß in diese ferne Welt, wo Menschen Geräte spielen, auf denen "Fender" oder, noch schlimmer, "Marshall" draufsteht,

Michael (J)