Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Rezept) Melone, so gut wie noch nie

Servus,

entschuldigt bitte den etwas irreführenden Titel, hier kommt jetzt kein Rezept.

Heute habe ich im Supermarkt die mit _Abstand_ beste Wassermelone gekauft, die ich jemals (bald werde ich 50) hier in Deutschland gegessen habe.

Was war/ist da los? Hat die Qualitätskontrolle versagt? Letztes Jahr hatte ich nämlich mal reklamiert, daß es nur Pfirsiche in der Konsistez von (schlechten) Äpfeln zu kaufen gebe. Die Verkäuferin hat mir daraufhin gesagt, die weichen und saftigen müsse sie aussortieren, die kämen gar nicht in den Verkauf.

redi

ps
Wißt ihr, woran man reife Melonen erkennt?

Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie

Hi redi,

also ohne weiteres erkennt man die GUTE Melone allein am klopfen nicht. Das ist auch der Grund, weshalb Du Dir beim Türken auch durchaus mal ein kleines Dreieck - naja, korrekt wär ja eigentlich "Pyramide" rausschneiden lassne kannst.

REIFE Melonen erkennst Du an der dunkelgrünen Farbe und den "Liegekreisen", also wo die gelegen hat. Hohe hohle Klänge beim Klopfen weisen auf viel Wasser hin, dumpf-hohler Sound auf hohen Zuckergehalt. Letzteres ist vorzuziehen.

Reife Zuckermelonen erkennst Du am Geruch und daran, dass sich die Schale leicht eindrücken lässt..

Woher ich das weiss? Mein Opa pflanzt sowas ;-.)

Grüße
::alex

Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie

Servus alex,
    REIFE Melonen erkennst Du an der dunkelgrünen Farbe und den "Liegekreisen", also wo die gelegen hat. Hohe hohle Klänge beim Klopfen weisen auf viel Wasser hin, dumpf-hohler Sound auf hohen Zuckergehalt.
Nur noch eine Bemerkung zu den "Liegekreisen" (danke übrigens für den Begriff): Die sollten gelb und groß sein, je gelber und größer desto besser.

Und noch was zum Klang:
Dumpf-hohler Sound weist evtl. auch auf eine überreife Melone hin, die eben innen schon hohl und nicht mehr saftig ist. Das wird einem aber in Deutschland eher nicht begegnen.

redi,
der lange Zeit immer nur die Melonen gekauft hatte, die _überall_ schön grün waren, weil er gedacht hatte, daß das die reifen wären.