Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom Juni 29. 2004 um 08:33:48:

Als Antwort zu: Re: (Rezept) Melone, so gut wie noch nie geschrieben von Hanky am Juni 28. 2004 um 23:44:30:

Servus alex,

    REIFE Melonen erkennst Du an der dunkelgrünen Farbe und den "Liegekreisen", also wo die gelegen hat. Hohe hohle Klänge beim Klopfen weisen auf viel Wasser hin, dumpf-hohler Sound auf hohen Zuckergehalt.
Nur noch eine Bemerkung zu den "Liegekreisen" (danke übrigens für den Begriff): Die sollten gelb und groß sein, je gelber und größer desto besser.

Und noch was zum Klang:
Dumpf-hohler Sound weist evtl. auch auf eine überreife Melone hin, die eben innen schon hohl und nicht mehr saftig ist. Das wird einem aber in Deutschland eher nicht begegnen.

redi,
der lange Zeit immer nur die Melonen gekauft hatte, die _überall_ schön grün waren, weil er gedacht hatte, daß das die reifen wären.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.